Lieferverzug beim Handy

  • Hallo Jungs und Mädels,


    hab folgendes Problem. Ich habe am 01.10. mein E-Plus-vertrag über ein Zweithändler, also nicht direkt bei E-Plus, abgeschlossen und man versicherte mir, dass ich das Handy auf grud von Lieferschwierigkeiten erst eine Woche später erhalten. Dachte mir das es kein Problem wäre aber nun warte ich schon über ein Monat und fühle mich verarscht.


    Kann mir einer ein Tipp geben, wie ich dagegen vor gehen kann?

  • Presse, Funk, Fernsehen, Anwalt, Bundesverfassungsgericht!


    Im Ernst: Wenn ein Telefon nicht lieferbar ist, ist es nicht lieferbar. Der Lieferant schickt es ja nicht später los, um Dich zu ärgern. Du könntest höchstens mal mit E-Plus (wenn das Telefon auch von E-Plus kommt) eine telefonieren und eine Gutschrift für die Zeit, in der Du den Vertrag mangels Telefon nicht nutzen konntest, rauspokern.

  • Es ist ja lieferbar...Man erzählt mir andauernd, dass man es bis dato drei mal falsch versendet hat und nach telefoonischer Rückfrage kommen nur ausreden, deshalb wollt ich mal wissen was ich machen kann.


    Mir fällt da nur Verbraucherschutzzentrale ein :eek:

  • Was dir bleibt:


    Angemessene Frist zur Lieferung setzen. I.d.R. werden 2 Wochen als praktikabel betrachtet. Sollte dieser von dir gesetzte Liefertermin verstreichen, gerät E-Plus in Verzug und du kannst dir dein Handy irgendwo anders kaufen und E-Plus hat hierfür die kompletten Kosten zu tragen. Oder du trittst dann vom Kaufvertrag zurück.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Verbraucherschutzzentrale ist auch quark, fehlte noch in meiner Auflistung oben. Warum immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?


    Hier ist die Lösung doch auch ganz einfach: Wenn es angeblich Probleme gibt, Dir das Telefon zuzustellen, lass es doch zu dem Händler schicken, bei dem Du den Vertrag abgeschlossen hast. Ein Gespräch mit E-Plus wäre auch hier auf alle Fälle zwecks Gutschrift hilfreich. Wer gab Dir denn die Info, dass es drei Mal falsch versendet wurde? Der Händler oder E-Plus?

  • Der Händler direkt. steh mittlerweile telefonisch mit ihm in Kontakt. Er meinte, dass er es mir persönlich vorbei bringt. Montag und gestern dachte ich noch okay, die Post kommt nicht hinterher aber nachdem er heute nicht mal mehr ans Telefon ging platzt mir alles

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Was dir bleibt:


    Angemessene Frist zur Lieferung setzen. I.d.R. werden 2 Wochen als praktikabel betrachtet. Sollte dieser von dir gesetzte Liefertermin verstreichen, gerät E-Plus in Verzug und du kannst dir dein Handy irgendwo anders kaufen und E-Plus hat hierfür die kompletten Kosten zu tragen. Oder du trittst dann vom Kaufvertrag zurück.


    Gibt es dafür ein Paragraph worauf man sich berufen kann?

  • Komischer Laden. Interessant wäre hier wirklich zu wissen, ob er Dir das Telefon über E-Plus hat zuschicken lassen oder ob er es Dir schicken will. Geh doch einfach mal beim Händler vorbei und frage ihn. Da kann er ja nicht weglaufen. Sachlich und dennoch bestimmend bleiben, nicht meckern und ruhig bleiben!


    Und trotzdem mal E-Plus anrufen. Die wissen i.d.R. auch über den Fall Bescheid, wenn das Telefon denn über E-Plus/Arvato versendet wird.

  • Nach §241 (1) BGB ist der Händler zur Lieferung (Leistungserbringung) verpflichtet.
    $286 (1) BGB regelt den Verzug des Schuldners. Ist der Verzug eingetreten, ist der Schuldner nach $280 BGB schadenersatzpflichtig, z.B. in Form der Mehrpreiszahlung durch den Händler, wenn du dir das Handy woanders kaufst. Da du ja aber am Ende keine 2 Handys haben möchtest, ist der $281 (1) BGB relevant. Der "Schadenersatz statt der Leistung" bedeutet hier die Erstattung des vollen Kaufpreises, wenn du das Gerät woanders erwirbst.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten...


    Hab eben mit E-Plus telefoniert. Die einzigste Möglichkeit die sie mir einräumen können ist, den Vertrag zu känzeln. Gegen Drittanbieter haben sie keine Möglichkeiten, so die zarte Stimme am Telefon.


    10 Euro Handygebühr hat sie mir wenigstens noch gutgeschrieben :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!