Entsperrtes iPhone geht nicht mit anderen Karten?

  • Hi nochmal!


    War gestern im T-Punkt und habe versucht das entsperrte iPhone mit einer Schweizer SIM zu nutzen - Ergebniss: Es funktioniert NICHT!!


    Die T-Punkt Mitarbeiter meinten auch, dass einige Schweizer kämen und sagten, dass sie das Gerät aufgrund dieses Problems nicht nutzen können. T-Mobile nimmt die Geräte aber aufgrund der Aktivierung aber nicht zurück!


    Problem: Sobald man ins Telefonbuch geht und was wählt, springt der Bildschirm wieder auf das Home-Menü zurück. Mit ner T-Mobile Karte hat alles normal funktioniert. Woran kann das liegen??? Sollte ein entsperrtes Gerät nicht mit allen Karten funktionieren?
    Muss jede einzelne SIM über iTunes aktiviert werdern?


    (Software war 1.1.2., Gerät wurde über iTunes aktiviert mit der T-Mobile SIM

    Apple iPhone - Firmware 1.1.4 - Original T-Mobile Complete M

  • Hallo,


    das Problem hatte ich mit meinem gehackten iPhone in Österreich (A1 – Mobilkom) auch. Ich hab über den Installer dann einfach iWorld installiert und seitdem funktioniert alles einwandfrei.


    Wie man allerdings bei einem legal entsperrten iPhone vorgeht (jailbreaken könnte mans), weiß ich aber nicht. Ich denke, Apple hat einfach (noch) nicht vorgesehen, dass das iPhone auch in anderen Ländern funktioniert.

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Spiegel online berichtete auch schon darüber:


    Zitat

    Das klingt zunächst verwegen. Schließlich funktioniert jedes Billighandy klaglos in sämtlichen GSM-Handynetzen weltweit. Nicht jedoch das iPhone, wie Apple-Spezialist Volker Riebartsch gegenüber SPIEGEL ONLINE erklärt. [...] Als Grund für dieses Versagen hat er eine von Apple schlecht implementierte Unterstützung sogenannter "nationaler Caller-IDs" ausgemacht. Die nutzt das Gerät, um festzulegen, ob im jeweiligen Netz überhaupt telefoniert werden darf. Dass diese Funktionen nur halbherzig integriert wurden, liege möglicherweise daran, dass Apple sich von Telefon-Spezialisten habe beraten lassen, die zwar den US-Markt kennen, aber wenig über die weltweiten GSM-Standards wissen.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,519700,00.html

  • in einem anderen bekannten forum wird grade getestet ob der jailbreak gefahrlos machbar ist. das heist, ob der unlock davon unberührt bleibt. sobald ein ergebnis vorliegt werde ich das hier noch mal posten.


    ansonsten als workaround, wenn auch umständlich:


    erstelle einen kontakt für "neue nummern". immer wenn du eine unbekannte nummer wählen willst speicherst du die vorher kurz unter diesem kontakt ab. das wählen aus einem kontakt heraus solle eigentlich funktionieren. diesem einen kontakt kannst du ja jede menge neue nummern zuweisen.

  • Vielen Dank euch dreien- werde wohl noch bis ins Frühjar warten, bis die 2te Version des iPhones kommt.
    Das jetzige Gerät ist wohl grade so zum Weihnachtsgeschäft noch auf den Mart geworfen worden, ohne Anpassungen vorzunehmen?! Da im Frühjahr auch in AT und CH ein iPhone angekündigt ist, wird es sich dabei wohl um eine neuere Variante (mit UMTS?) handeln.

    Apple iPhone - Firmware 1.1.4 - Original T-Mobile Complete M

  • Zitat

    Original geschrieben von OxfordLearner
    Vielen Dank euch dreien- werde wohl noch bis ins Frühjar warten, bis die 2te Version des iPhones kommt.
    Das jetzige Gerät ist wohl grade so zum Weihnachtsgeschäft noch auf den Mart geworfen worden, ohne Anpassungen vorzunehmen?! Da im Frühjahr auch in AT und CH ein iPhone angekündigt ist, wird es sich dabei wohl um eine neuere Variante (mit UMTS?) handeln.


    Dir ist aber schon klar, dass dies nur ein Gerücht ist, so mit Frühjar UMTS iPhone und so ...

  • Klar kann es sein, dass es anders kommen wird - aber immerhin werden dann die Preise erträglicher sein und das Gerät muss in der Schweiz funktionieren (wenn sie es da verkaufen). Will sagen sie MÜSSEN technisch etwas ändern, damit es hier nutzbar sein wird. Aber vielleicht hilft ja auch ein Software Update??

    Apple iPhone - Firmware 1.1.4 - Original T-Mobile Complete M

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    in einem anderen bekannten forum wird grade getestet ob der jailbreak gefahrlos machbar ist. das heist, ob der unlock davon unberührt bleibt. sobald ein ergebnis vorliegt werde ich das hier noch mal posten.

    Nur, wenn du einen Unlock per IPSF gemacht hast ...


    Zitat

    Original geschrieben von OxfordLearner
    Vielen Dank euch dreien- werde wohl noch bis ins Frühjar warten, bis die 2te Version des iPhones kommt.
    Das jetzige Gerät ist wohl grade so zum Weihnachtsgeschäft noch auf den Mart geworfen worden, ohne Anpassungen vorzunehmen?! Da im Frühjahr auch in AT und CH ein iPhone angekündigt ist, wird es sich dabei wohl um eine neuere Variante (mit UMTS?) handeln.

    Wo ist dein Problem?


    Das US Phone funktioniert einwandfrei in den USA, das tmo iPhone funktioniert einwandfrei in D.


    Ob ein US oder tmo iPhone in der Schweiz oder Österreich funktioniert, ist halt Glückssache. Selbst ohne Simlock ist es nicht für diese Länder vorgesehen worden ... Ob schlecht umgesetzt (oder sogar Absicht) ist da imho zweitrangig.


    Mit einem Chinamobile kannst du in D auch Pech haben ...

  • Mein "Problem" ist, dass ich das iPhone (wie doch einige hier) gerne hätte, aber in der Schweiz wohne!
    Außerdem finde ich das Argument in Zeiten der Globalisierung doch lächerlich.

    Apple iPhone - Firmware 1.1.4 - Original T-Mobile Complete M

  • Zitat

    Original geschrieben von dragon-tmd
    Nur, wenn du einen Unlock per IPSF gemacht hast ...


    laut 997TT ist es ohne probleme möglich ein freigeschaltetes iPhone von t-mobile auf 1.1.1 downgraden, jailbreak, oktoprep, upgrade und wieder jailbreaken. der unlock bleibt davon unberührt, auch wenn unter 1.1.1 "kein Service" angezeigt wird.


    er hat jetzt ein t-mobile iPhone mit 3rd party apps am laufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!