Der Conrad 50€ Geschenkgutschein Thread

  • Wie lang dauert denn die Gutschrift der Payback-Punkte? Habe gestern bestellt, aber bis jetzt keine Punkte bekommen...

  • Es dauert 1-2 Werktage, bis die Punkte sichtbar sind.


    Bis zur Freigabe kann es jedoch bis zu 8 Wochen dauern, je nachdem, wann die Ware versandt worden ist (z.b. bei Vorkasse etc).


    J.

  • Zitat

    Auf die Antwort, dass es durch Payback & Aktionsgutscheine günstiger wäre, hieß es, das würde jetzt erstmal intern geprüft


    Ist vielleicht nicht das allercleverste, die direkt mit der Nase draufzustoßen. Da ist der Spaß dann schneller zu Ende als man denkt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas201
    Ist vielleicht nicht das allercleverste, die direkt mit der Nase draufzustoßen. Da ist der Spaß dann schneller zu Ende als man denkt.


    ich sags ja immer wieder: leute, schaltet euer gehirn ein BEVOR ihr anruft!!!


    wollt ihr unbedingt das conni die aktionen ganz einstellt oder noch stärker limitiert??
    wo ist denn das problem, wenn ihr fragt, ob es ein problem damit gibt, dass ihr eben gerne mehrere rechnungen bekommt??? oder sonst irgenteinen aderen scheiss labert als "mensch, ich will euch betrügen! darum mach ich das so!"



    ich versteh es wirklich nicht :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von trashmailer
    oder sonst irgenteinen aderen scheiss labert als "mensch, ich will euch betrügen! darum mach ich das so!"



    ich versteh es wirklich nicht :mad:

    Jetzt bleib aber mal auf dem Teppich!
    Erstens bin ich ein Mensch, der gerne bei der Wahrheit bleibt und zweitens hat weder der Einsatz von Aktionsgutscheinen noch von Payback auch nur das Entfernteste mit Betrug zu tun.


    Abgesehen davon klingen solche mahnenden Worte von jemandem, der allem Anschein nach selber 1.400 Euro bei Conrad durchgezogen hat, mehr als scheinheilig.

  • Zitat

    Original geschrieben von tobias2k
    Jetzt bleib aber mal auf dem Teppich!
    Erstens bin ich ein Mensch, der gerne bei der Wahrheit bleibt und zweitens hat weder der Einsatz von Aktionsgutscheinen noch von Payback auch nur das Entfernteste mit Betrug zu tun.


    im endeffekt ist es betrug, wenn du 4mal eine provision für einen einkauf absahnst und dann auch bei conni nochmal 4 gutscheine nutzt.....
    nicht das ich da was gegen hätte, mach ich ja selber! aber muss man das dem service noch so auf die nase binden???



    Zitat

    Original geschrieben von tobias2k
    Abgesehen davon klingen solche mahnenden Worte von jemandem, der allem Anschein nach selber 1.400 Euro bei Conrad durchgezogen hat, mehr als scheinheilig.


    japp. das ist der erste bruchteil, den ich auf die verträge aufgeladen habe (und ich willd as es weiterhin funzt).
    kein mitarbeiter hat sich das angeschaut. sowas geht in der flut der datenbanken unter, wenn man nicht rumbohrt..... schau dir doch den sauhaufen an. da weiss die linke hand nicht was die rechte tut und das ganze db-system im hintergrund ist auch ein einziger witz!
    würden solche annormalien gefiltert werden, würde es garnicht möglich sein sowas auszunutzen.... von daher ist es egal ob du 5 mal oder 500mal bestellst ;)
    wenn sowas aber auf grund von einigen oberschlauen leuten (wegen 50pfennich) intern geprüft wird dann ist das schon echt scheisse!

  • Zitat

    Original geschrieben von trashmailer
    im endeffekt ist es betrug, wenn du 4mal eine provision für einen einkauf absahnst und dann auch bei conni nochmal 4 gutscheine nutzt.....
    nicht das ich da was gegen hätte, mach ich ja selber! aber muss man das dem service noch so auf die nase binden???


    Wieso denn Betrug? Man kann doch nun selber entscheiden wie die Bestellungen aufgeteilt werden und wenn man jeden Artikel einzeln bestellt, kann es denen egal sein. Und wenn das System nicht merkt, dass man Gutscheine mehrfach einlöst, (gewollt (weil ich denke es sollte einfach möglich sein, dass man Gutscheine nicht doppelt einlösen kann) oder ungewollt) sind sie selber schuld bzw. werden dann in der manuellen Nachbuchung u.U. die Gutscheine einfach rausnehmen. Also Betrug ist ja mal was ganz anderes ...

  • Zitat

    Original geschrieben von puntigamer
    Wieso denn Betrug?


    Eher wohl das geschickte Ausnutzen von Lücken. :top:
    Ist im steuerlichen Bereich nicht anders. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!