T-Mobile Verkaufszahlen: 70.000 iPhones in 11 Wochen

  • [/QUOTEN]von DragonTMD: Muahahaha, mit E+ besseren Empfang??? Ich kenne da eine größere Firma, die ist (nur um den einen € zu sparen) zu E+ gewechselt. Seitdem haben ALLE Außendienstmitarbeiter endlich wieder was zu meckern ... Und die Controller(innen) ertrinken in Einzelverbindungsnachweisen und Rechnungen per E-Mail, denn Papierform ist nicht vorgesehen ...[/QUOTE]


    Ich meine jetzt nicht wie abgerechnet wird, sondern vom Empfang her. Mit Congstar habe ich aufm Land sehr geringfügig Emfpang - es schwankt sehr.. habe ab und zu mal 2 Striche. Mit e+ habe ich fast immer vollen Empfang (Youni).


    [/QUOTE]Nimm doch einfach eines aus F oder USA ;)[/QUOTE]


    Vielleicht wenn ich bald Geburtstag habe ;) (in einer Woche :D )


    [/QUOTE]Ich sehe die aktuellen Tarifen sicher nicht sonderlich optimistisch, aber ich persönlich finde sie eigentlich recht "passabel" (liegt aber wohl auch daran, dass ich ihn günstiger bekomme). Wer auf das D1 Netz angewiesen ist, viel telefoniert, kommt eigentlich gut damit klar ... [/QUOTE]


    Wenn man sie günstiger bekommt, braucht man ja auch nicht meckern. Wenn man(n) aber Schüler, wie ich, ist, dann sind 50€ schon happig. Und mit dem anscheined kommenden S-Vertrag ist das nix. Wenn der wirklich so ist, wie schon mal gesagt, dann hol ich mir den auch nicht. Viel zu wenig SMS und KEINE Edge-Flat... (sind aber im Mom nur reine Spekulationen...!!!)


    Gruß
    Patrick

  • Zitat

    Muahahaha, mit E+ besseren Empfang??? Ich kenne da eine größere Firma, die ist (nur um den einen € zu sparen) zu E+ gewechselt. Seitdem haben ALLE Außendienstmitarbeiter endlich wieder was zu meckern ... Und die Controller(innen) ertrinken in Einzelverbindungsnachweisen und Rechnungen per E-Mail, denn Papierform ist nicht vorgesehen ...


    Ebenfalls Muah! :D Bin gerade auf der Suche nach einem Telefon & Internetanbieter und habe mich mal beim T-Punkt erkundigt. Die verschicken neuerdings die Rechnungen auch nur noch per Mail. Zumindest fürs Internet & Telefon. Aber denke, dass es bei Handyverträgen auch so gehandhabt wird. Und Vodafon musste ich extra anrufen um meine Papierrechnung weiterhin zu bekommen. Eplus ist da also keine Ausnahme...
    Aber das mit dem Empfang lass ich gelten! :p


    Zitat

    aber ich persönlich finde sie eigentlich recht "passabel"


    Ich möchte anmerken, dass man in Frankreich 120+120 Minuten & 50 SMS und in England sogar 200 Minuten & 200 SMS bekommt.
    Da ist der Tarif hier doch echt ein Witz!!


    Zumindest 120 Minuten und 100 SMS hätten drin sein müssen. Dann hätten sich mit Sicherheit auch wesentlich mehr für ein iPhone von der Telekom entschieden.

  • wenn man das hier liest:


    http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,531777,00.html

    und insbesondere diese Aussage:


    Zitat


    Denn Berechnungen von Gene Munster, Analyst der Marktforschungsfirma Piper Jaffray, zufolge, wird jedes vierte iPhone ohne iPhone-Mobilfunkvertrag genutzt. Während der US-iPhone-Anbieter AT&T nur Millionen iPhone-Verträge abgeschlossen haben will, meldet Apple 3,7 Millionen verkaufte Geräte. In Europa, so rechnet Munster vor, seien aber bisher nur rund 350.000 verkauft worden, 70.000 davon in Deutschland. Etwa 512.000 Exemplare vermutet der Analyst noch unverkauft im Handel. Bleiben rund 835.000 iPhones, die ohne Telefonvertrag Abnehmer fanden.


    25% aller IPhones werden nicht registriert genutzt - das umfasst nicht mal die, die einen Vertrag haben und trotzdem einen jailbreak durchgeführt haben. Die Zahl finde ich beachtlich, mal sehen ob es für uns positiven Konsequenzen hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Glaubt man den aktuellen Presseberichten, so hat T-Mobile nun rund 36 Mio Kunden. Gegen Ende des Q3/2007 waren es knapp 34,5 Mio. Macht also 1.500.000 Neukunden im Q4 - das unterstreicht, wie mickrig die 35.000 iPhone-Neukunden tatsaechlich sind. Grade mal 2% oder jeder 50. Kunde konnte fuer das Geraet begeistert werden.


    Du unterschägst diese Aussage aus obigem Link:


    Zitat

    Nahezu 1 Million Kunden entschieden sich im Jahr 2007 für Laufzeitverträge.


    Davon 35.000 in zwei Monaten nur wegen des iphones. Das ist deutlich mehr als jeder 50te/2%.

  • Das Lesen ueben wir aber noch - 1 Mio Laufzeitvertraege im Jahr, nicht im Q4 ;) Die 25% Vertragsquote sind aber auch nicht wirklich toll - ein Beleg dafuer, dass die Vertragstarife von T-Mobile fuer viele Kunden nicht mehr attraktiv sind. Aber das gehoert in den Q4-Thread.


    Es ging ja drum, dass das iPhone den Absatz bei T-Mobile pushen sollte. 2% Zuwachs ist da sicher mehr als bescheiden.


    Man kann sich die Zahlen natuerlich schoendeuten (s.o.) - betrachtet man nur den Tag des Verkaufsstarts, war das iPhone sicher ein echter Erfolg :D

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Das Lesen ueben wir aber noch - 1 Mio Laufzeitvertraege im Jahr, nicht im Q4 ;) Die 25% Vertragsquote sind aber auch nicht wirklich toll - ein Beleg dafuer, dass die Vertragstarife von T-Mobile fuer viele Kunden nicht mehr attraktiv sind. Aber das gehoert in den Q4-Thread.


    Es ging ja drum, dass das iPhone den Absatz bei T-Mobile pushen sollte. 2% Zuwachs ist da sicher mehr als bescheiden.


    Man kann sich die Zahlen natuerlich schoendeuten (s.o.) - betrachtet man nur den Tag des Verkaufsstarts, war das iPhone sicher ein echter Erfolg :D


    ???


    35.000 in zwei Monaten von 1.000.000 pro Jahr, das sind a) mehr als 2% -> 3.5% und b) wenn man nur die zwei Monate anschaut sicher siginifkant mehr. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die IPhone Kunden drei Mal mehr Umsatz machen als der Normalkunde (ich hoffe das ist nicht der Prepaidkunde mit eingeschlossen, ich weiss es aber nicht). Ich wäre zufrieden und nach Schönfärberei sieht das auch nicht aus.

  • Das iPhone hat lediglich fuer 2% der Neukunden im letzten Quartal gesorgt. Das war meine Aussage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!