Western Union Money transfer | Wie sicher bei Internethandel ?

  • Zitat

    Original geschrieben von borusch
    Das Stichwort ist SEPA. Läuft aber im Moment noch parallel zur alten deutschen Überweisung.


    Also kann man ja laut deinen Worten weiterhin normal überweisen via Online banking, sehr gut. (Warum verändern die sowas eigentlich? Never touch a running system)

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Also hier stand es als AGB-Änderung auf allen Kontoauszügen. Sowohl bei deutschen als auch bei anderen europäischen Banken, wirksam zum 30.1.


    Eine Zeitlang können in den Mitgliedsländern noch die alten, nationalen Systeme weiterverwendet werden, aber Ziel ist die Vereinheitlichung des EU-Zahlungsverkehrs. Es soll kein Unterschied mehr zwischen einer Überweisung nach Berlin oder nach Brüssel mehr geben.
    Selbst die Schweiz hat sich diesem System auf einer sondervertraglichen Ebene angeschlossen (die entsprechende EU-Verordnung gilt für die ja nicht).


    Und weil eben Namen und Adressen immer landessprachlich sind, falsch geschrieben werden usw, wird nur noch über die BIC/IBAN geroutet


    Ist eben alles die gleiche EDV...


    Ich finds gut, ist doch viel einfacher, als sich um die korrekte Schreibweise von "Marcia Fenandengo" in "Grenoble" Gedanken machen zu müssen, beim Eintippen der Zahlen muss man eben mal aufpassen. Prüfsummen gibts ja auch noch und wenn trotzdem was auf dem falschen Konto landet, erwirbt der Empfänger noch lange keinen Eigentumsanspruch daran. Wenn hier sowas passiert, bekommts der Absender zurücküberwiesen und gut ist.

  • D.h. wenn ich jetzt hier etwas verkaufe, welche daten muss ich übermitteln?KontoNR, Iban,Bic? (BLZ?) wie ist das im neuen System?

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Kannst Du machene, wie Du wills. Im Moment ist das noch sehr durcheinander.
    Zumindest sollten die Banken bis zum 30.1. für jedes Konto eine IBAN festgelegt haben. Die sollte auch in Deinem Kontoauszug stehen.
    Die BIC gibts auch von der Bank.
    Seit Mittwoch sollten eigentlich auch die neuen Formulare (Überweisungsvordrucke) ausliegen. Der Kunde soll dann noch für eine Übergangszeit die Wahl haben, ob er inländisch das alte oder das neue System verwendet.
    Ich kenne Banken, bei denen geht es schon im Internet für Inlandsüberweisungen, bei einigen gehts auch noch nicht.
    Wie es in den Filialen ist? Keine Ahnung, war seit Jahren nicht mehr in einer Bankfiliale...




    Noch ein Nachtrag zu WesternUnion, weil das hier wohl nicht ganz klar wurde:
    Die Firma WU ist über jeden Zweifel erhaben und arbeitet weltweit absolut serioes, das ist überhaupt nicht das Problem.
    Problematisch ist eben nur die Art des Verfahrens an sich, das ja eher so, wie ein Geldschein im Einschreibebrief gedacht ist.
    In den meisten Ländern (Afrika,Asien,Lateinamerika) gibt es aber gar keine solch konsequent staatlich geregelten Identifizierungsmassnahmen wie Ausweise etc. Da kommt dann der Kunde eben nur mit der Transaction-ID hin.
    Und genau dafür ist das eigentlich gedacht: Für den unkomplizierten Geldtransfer der Gastarbeiter aus diesen Ländern bei uns an ihre Familien.

  • Ich war einmal so dumm, über Western Union in die USA zu überweisen. CD auf eBay ersteigert. 120 Mark für'n Arsch, also ich würde das auf keinen Fall irgendjemandem raten. Da kannst du deine Kohle gleich in Klarsichtfolie verschicken.

  • Hatte Carsten nicht den User Namen aus dem Eingangsposting raus editiert??


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!