Bin neu bei D1 - Frage Mailbox und SMS-Benachrichtigung

  • Hallo,


    nach ca. 15 Jahren bin ich seit heute D1 Telco Kunde. Ich habe zwei Probleme, die ich bislang nicht lösen konnte:


    1. bei Vodafone habe ich in die Rufumleitung zur Mailbox 0172-50-meine Rufnummer eingegeben. Bei D1 steht als "Umleitungsnummer" 3311, die akzeptiert mein Handy aber nicht und gibt mir immer ne Fehlermeldung aus. Oder ist die Rufnummernportierung noch nicht ganz abgeschlossen? Denn immer wenn ich im Handy die 3311 eingebe, bestätigt er mir dauernd die Umleitung auf die 0172-50-meine Rufnummer


    2. bisher war meine Mailbox so eingestellt, dass Anrufe immer dann umgeleitet werden, wenn ich bei eingeschaltetem Handy nicht rangehe, oder bei besetzt, so dass ich auch mal nen Anruf auf die Box "wegklicken" konnte. Bei abgestelltem Gerät will ich keine Umleitung auf die Mailbox. Nun scheint es aber bei D1 standard zu sein, dass wenn bei abgeschaltetem Handy keine Rufumleitung aktiviert wurde, der Anrufer die Ansage bekommt, dass er durch drücken der "1" eine Rückrufbitte per SMS an mich auslöst. Kann man das abschalten?

    K 770i

  • Zu 1:
    Versuch es mal mit 55 anstatt 50 zwischen Vorwahl und Durchwahl.
    Warum das so ist weiß ich nicht aber ich hab das hier mal irgendwo gelesen.


    Zu 2:
    Bei T-Mobile direkt kann man das online unter "Mein T-Mobile" deaktivieren.
    Evtl klappt das ja auch bei Telco??

    Sieht aus wie ein Sargdeckel, könnte aber auch ein Sprungbrett sein. (Bernd Stromberg)

  • danke, ich werd das mal online versuchen. das mit 50 und 55 vor der nummer ist vodafone standard

    K 770i

  • Zum "Problem" mit der Rufumleitung auf die Mailbox:
    Anscheinend hast du die Rufnummer vom Vodafone-Netz ins T-Mobile-Netz mitgenommen. Dabei werden die Mailbox-Nummern mit portiert und behalten. Das heißt, deine eigentliche Mailbox-Nummer ist nicht, wie bei T-Mobile üblich, Vorwahl-33-Nummer bzw. die Kurzwahl 3311, sondern es ist weiterhin die Vodafone-Nummer, also in deinem Fall 0172-50-Nummer.


    Wenn du bei eingeschaltetem Handy nicht rangehst und der Anruf auf der Mailbox landen soll, und du die Anrufe durch Wegdrücken auch auf die Mailbox "kicken" willst, dann musst du die Rufumleitungen "besetzt" und "keine Antwort" auf die Mailbox legen.
    Damit keine Umleitung bei ausgeschaltetem Handy stattfindet, muss die Umleitung "nicht erreichbar" deaktiviert werden.

  • danke. ja, du hast natürlich recht, das hab ich jetzt auch gemerkt, die mailboxumleitungsnummer ist mitportiert worden. das war mir nicht klar gewesen, da ich ja tatsächlich über die D1 zugangsnummer abfragen kann. rufe ich die 0172-55-meine nummer an, lande ich in meiner "alten" vodafonemailbox.


    einziges problem immer noch: ich will NICHT per sms benachrichtigt werden, wer mich versucht hat, bei abgeschaltetem handy anzurufen, ich finde keine möglichkeit, das abzustellen....

    K 770i

  • Im Hauptmenü der Mobilbox auf Einstellungen, dann auf Benachrichtigungen.
    Da kannste zwischen sms und Anruf wählen.
    Und bei T-Mobile ist das nicht die 33, sondern die 13 :)

  • Du solltest auch diese ganzen sog. Komfort-Dienste ausschalten, sonst "wirken" die Einstellungen zur Rufumleitung nicht vollständig. Da Du bei Telco bist, geht das aber wohl nicht über die 2202 sondern über die Telco-Kundenbetreuung und dürfte evtl. auch was kosten. Am besten per eMail um die Abschaltung dieser Dienste beauftragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Neikon
    Im Hauptmenü der Mobilbox auf Einstellungen, dann auf Benachrichtigungen.
    Da kannste zwischen sms und Anruf wählen.
    Und bei T-Mobile ist das nicht die 33, sondern die 13 :)


    verstehe ich jetzt nicht, was das bringen soll. die benachrichtigungsfunktion sagt doch nur, ob ich per anruf oder per sms benachrichtigt werden will, wenn neue nachrichten in der mailbox sind, oder verstehe ich das falsch? derzeit habe ich auf sms gestellt.

    K 770i

  • Zitat

    Original geschrieben von Neikon
    Und bei T-Mobile ist das nicht die 33, sondern die 13 :)


    Oops... :gpaul:
    Bin halt E-Plus-geschädigt (9911-->Vorwahl-99-Nummer) :p


    iidollarii:
    Falls du die Rufumleitung bei ausgeschaltetem Handy schon gelöscht hast und trotzdem immernoch SMS für verpasste Anrufe bei ausgeschaltetem Handy bekommst, dann ist das der Dienst "Entgangene Anrufe". Den musst du dann ebenfalls bei Telco deaktivieren lassen.

  • so, bei Telco angerufen, sie haben versprochen dass die benachrichtigung über entgangene anrufe in einer stunde weg ist, mal sehen, ob dann alles wirklich funktioniert, ich werde berichten

    K 770i

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!