Netzwerkfestplatte oder Router mit USB-Anschluss und ext. HDD?

  • Würde gerne meine sämtlichen Dateien von meinen beiden Rechnern und meinem Notebook auf einer Platte lagern, auf die ich ständig von allen 3 Rechnern Zugriff habe.


    Nun stellt sich die Frage, ob ich mir eine Netzwerkfestplatte anschaffe oder ob es ausreicht, wenn ich mir ein Router mit einer USB-Schnittstelle (z.B. die Fritzbox 7270) anschaffe und dort eine ext. USB-Festplatte ranhänge!?


    Wer hat mit den beiden Möglichkeiten Erfahrungen und kann Kommentare zur Geschwindigkeit geben?


    Auch über die Nennung ein paar geeigneter Produkte wäre ich dankbar!

  • Eingangsfrage überhaupt gelesen?

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • ich hab nur eine weitere frage gestellt... und wenn eine fritzbox, dann ist das warscheinlich nicht so besonders schnell :(

  • Bei der Fritz!Box hast du den Vorteil, dass du wenn du ein USB Hub anhängst mehrere Festplatten anschließen kannst oder einen Drucker aber den Nachteil, dass sie die Daten nicht so schnell verarbeiten kann und du deshalb nicht die volle Netzwerk Übertragungsrate erreichst.


    mfg eigs

  • Nochmal zur Ergänzung:


    Ich habe bereits einen Router, aber der soll demnächst ersetzt werden und ein Gigabit-Router soll her. Darum ja jetzt auch die Frage nach NAS oder Router mit USB-Anschluss.


    Gibts noch weitere, die mir von Erfahrungen berichten können?

  • Vor der Entscheidung stehe ich auch. Ich denke es würde sich auch ein Apple Airport Router lohnen, der hat USB 2.0 und funkt dann via N-WLAN weiter. Das sollte ja sehr schnell sein, wenn die Endgeräte es unterstützen.


    Preislich kommt man ungefähr gleich raus wenn man einen extra Router á la Fritzbox 7270 oder Airport und dazu ne 500GB Platte kauft oder halt direkt eine externe 500GB Festplatte!


    Für manche vielleicht auch interessant: die Apple TimeCapsule. Wahlweise mit 0.5 oder 1TB, für 299 bzw 299€. Da sind dann schon ein N-WLAN Router und Gigabit-Ports eingebaut, ist allerdings auch ein stolzer Preis.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!