Bildmobil Internetkonfiguration

  • Hallo,
    ich überlege zurzeit, ob ich mir eine Bildmobil-SIM-Card zulegen soll, da ich gerne mit meinem E90 im Vodafone-Netz per UMTS surfen und E-Mails via Pop3 abrufen würde, und das zu Prepaid-Kosten. Allerdings finde ich unter Bildmobil nur die Einstellungen für das spezielle -kostenlose- Bildmobil-WAP-Portal.
    Kann man mit Bildmobil überhaupt außerhalb dieses Portals surfen? Eigentlich schon, denn die Kosten sind mit 39 Cent/MB ja angegeben, aber wie ist die Handy-Konfiguration dafür???

  • Du kannst mit der Bildmobil SIM zwar ins UMTS-Netz und auch HSDPA ist aktiv, aber die Bandbreite wird auf 384 KBit/s gedrosselt.


    Über den obligatorischen Proxy funktionieren nur HTTP/HTTPS-Zugriffe sowie Zugriff auf die üblichen Mail-Ports (SMTP, POP3, IMAP). Andere Ports sind wohl gesperrt, aber für Instant Messenger gibt es Möglichkeiten über einen der offenen Ports zu gehen. Zu diesem Thema auch: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=313847


    Die Einstellungen findest Du hier

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Herzlichen Dank,
    damit ist die Karte für mich gestorben. Ich hatte gehofft, damit am schnelleren Vodafone-Datendurchsatz profitieren zu können. Dann bleibe ich bei gleicher Geschwindigkeit lieber bei Simyo, denn mit der E-Plus-Netzabdeckung komme ich hin und preislich ist die natürlich im Vorteil!
    Schade, dass so etwas Wichtiges in Vergleichstests nicht erwähnt wird (z.B. neue connect 6/08), denn nur dadurch bin ich überhaupt auf die Idee gekommen.
    Aber zum Glück gibt es ja Foren...

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Du kannst mit der Bildmobil SIM zwar ins UMTS-Netz und auch HSDPA ist aktiv, aber die Bandbreite wird auf 384 KBit/s gedrosselt.


    Woher hast du denn diese Info?
    Die Brandbreite ist nicht auf 384Kbit/s beschränkt. Lade dir mal ein Video auf der
    Bilmobilseite runter, das geht mit HSDPA ruckzuck, nichts mit Beschränkung. Man
    kann mit Bildmobil die volle HSDPA-Geschwindigkeit von Vodafone nutzen.



    MfG Asinnir

    Vodafone Callya
    5/9 Spezial
    0172 forever


  • Ein Problem gibt es schon mit dem Internetzugang bei Bild-Mobile. Ein Internet-Zugang ohne Proxy ist nicht möglich, sondern nur ein Wap-internetzugangspunkt. (Proxy). Will man damit mit dem Laptop ins Netz, so geht das zwar prinzipell, aber man muß gewisse Einschränkungen hinnehmen, es werden nicht alle Seiten korrekt dargestellt und manche Dienste funktionieren damit überhaupt nicht.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!