Mobilcom - Bonus behalten, auch wenn Vertrag widerrufen wird - geht das?

  • Meine Freundin wurde vor einiger Zeit von einer Mobilcom-Telefonistin angerufen, da sie angeblich bei einem Gewinnspiel gewonnen hat, an das sich meine Freundin garnicht erinnern kann...


    Jedenfalls hat sie sich einen Vertrag aufschwätzen lassen, der 10,95€ im Monat kosten würde, inkl. Nokia 7360, billig Camcorder und 20€ Tankgutschein.


    Sie kann den Vertrag (logischerweise) 2 Wochen widerrufen und dennoch den Camcorder und den Gutschein behalten, nur das Handy muss sie zurücksenden. Das sei dann ihr Gewinn...


    Ist das seriös? In den beiliegenden Unterlagen konnte ich keinerlei Informationen dazu finden und es wäre mehr als ärgerlich, wenn sie einem die Sachen dann in Rechnung stellen!!


    Konnte auch im Netz und im Forum nichts über eine solche Aktion finden, weiß einer mehr?

  • Sind Camcorder und Gutschein schon da? Meist werden solche Zugaben imho erst nach Ablauf der Widerrufsfrist rausgerückt!?
    Falls Camcorder und Gutschein aus dem Gewinnspiel stammen, dürften die nichts mit einem Vertragsabschluss zu tun haben, und dürften nicht zurückgefordert werden.

  • Es kam alles zusammen. Das Problem ist, dass sie sich nicht erinnern kann (soll wohl eher eine Prämie für die Teilnahme an einer Telefonumfrage sein)...


    Und es liegt schriftlich auch nichts bei. Keine Infos über einen Bonus, Gewinnspiel, oder Kosten...


    Ist hier irgendjemandem irgendetwas über einen solchen Bonus bekannt?

  • Hier nochmal was alles beilag:
    Das Handy,
    Camcorder,
    Gutschein,
    Vertragsunterlagen (Super5 ePlus),
    Lieferschein mit Rufnummer, Gerätenummer und unter Zugaben: Aiptek Pocket DV T250 LE und Aral Tankgutschein 20EUR.
    Tarufliste
    SIM
    Standard Mobilcom Unterlagen (AGB, Dienste, etc.)

  • Ich wollte den Kundenservice anrufen um mich zu erkundigen, dabei verlangen sie anfangs aber die Telefonnummer angeben. Kann ich diese unbedenklich eingeben, oder wird damit die SIM aktiviert und die Widerrufsfrist erlischt, oder dergleichen?


    Ach ja, und an welche Adresse schicke ich die Sachen eigentlich zurück?

  • Ich würde erstmal fristgemäß widerrufen, anschließend den Rückversand klären. Dazu am besten mal auf den Lieferschein schauen.

  • Um den Sachverhalt und den Rückversand zu klären würde ich ja gerne anrufen. Kann ich dies bedenkenlos machen, oder könnte bei der Eingabe der Rufnummer der Vertrag freigeschaltet werden?


    Denn: "Mit der Freischaltung der SIM-Karte durch mobilcom erlischt das Widerrufsrecht. "

  • Schicke einfach alles zurück. Ist doch vermutlich ein Billig-Camcorder, den es für 50 Euro auch so in jedem Elektroramschladen gibt.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ich vermute, dass Mobilcom von den beiliegenden Präsenten gar nichts weiß, deswegen halte ich es auch für wenig sinnvoll da anzurufen.


    Nur mit einem Anruf dort, schaltest du keine SIM-Karte frei, es sei denn du verlangst es explizit.

  • Die Sachen kamen zwar erst am 24.05., aber auf dem Lieferschein und dem Vertrag ist der 14.05. als Datum angegeben. Wann begann die Widerrufsfrist, am 14. oder am 24.?


    Wenn es der 14. wäre, dann müsste ich mich heute darum kümmern. Kann man auch telefonisch widerrufen? Auf dem Lieferschein steht folgende Adresse:
    Logistikzentrum
    Fehmarnstr. 2
    24782 Büdelsdorf
    auf der Homepage steht der Widerruf ist an
    mobilcom Communicationstechnik GmbH,
    Postfach 520,
    24753 Rendsburg
    zu richten. Ich werde auf jeden Fall heute noch einen Brief an diese Adresse schreiben. Aber kann man Pakete auch an Postfächer senden?


    ________________________________________________________________
    Habe soeben beim Kundenservice angerufen und dort hieß es Vertragsbeginn sei der 26.05.
    Außerdem hieß es, dass man das Paket unfrei an das Logistikzentrum in Büdelsdorf senden kann und der Vertrag damit widerrufen wird. Dann kann man sich den Breif sparen.
    Zu den Zugaben konnte sie keine genaue Auskunft geben und sagte, dass sie an unserer Stelle alles zurücksenden würde um auf der sicheren Seite zu sein.


    Sollten wir es wagen? Was könnte passieren? Sie könnten uns doch höchstens die Zugaben n Rechnung stellen, der Vertrag wird auf jeden Fall widerrufen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!