Kleiner Testbericht VDA GPS

  • Kann es sein, dass das Gerät extreme Netzprobleme hat?


    Ich wollte es mit einer o2-Data-SIM nutzen. o2-eigenes Netz ist hier nicht vorhanden, das stimmt schon, aber andere Geräte (bspw. Nokia N82 u. E71) roamen mit der selben Karte problemlos und schnell zu T-Mobile (GSM) und stellen eine Datenverbindung her.


    Das VDA GPS zeigt mir aber stundenlang nur Suchen..., Kein Empfang oder ähnliches an. Und die Einstellungen bringen mich auch nicht weiter, da ist nur Automatisch (bringt nichts) und Manuell auswählbar. Bei Letzterem erhalte ich aber keine Auswahl von verschiedenen Netzen, die manuell auswählbar wären.


    Oder liegt das evtl. am Akku? Ich meine (subjektiv), dass es nach dem Vollladen des Akkus eine Zeitlang besser war.

    Abenteuer o2 - der Netzbetreiber ohne Netz

  • kann ich nicht bestädigen.
    vodafone volle balken edge, t-mobile das gleiche nur bei o2 habe ich 2 balken und nur gprs.

  • Ist das Teil bei Euch beim GPS-Fix auch so "empfindlich"?


    Einen brauchbar schnellen Fix (=unter 2 Minuten, egal welches Programm) kriege ich nur hin, wenn das Teil absoluten Himmelsichtkontakt hat und so gut wie nicht bewegt wird. Schon das Tragen in einer Hemdtasche oder Sitzen unter einer Stoffmarkise lässt den Fix scheitern oder ewig lange dauern (= 20 Minuten). Gleiches auch im Auto; Meine SIRFII-Maus (fast 4 Jahre alt) kann ich irgendwo in die Mittelkonsole legen, der VDA möchte direkt unter der Windschutzscheibe positioniert werden...

  • bei mir dauert es 1-2 min. und es lief bis jetzt ohne probleme im bus.
    hab es auch mal in meine tasche gemacht und auch da lief es ohne probleme.
    habe mc guider drauf.


    bin total zufrieden mit dem teil, habe auch schon ein paar gute programme drauf.
    sogar youtube videos kann ich jetzt gucken. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von der_blub
    Ist das Teil bei Euch beim GPS-Fix auch so "empfindlich"?


    Einen brauchbar schnellen Fix (=unter 2 Minuten, egal welches Programm) kriege ich nur hin, wenn das Teil absoluten Himmelsichtkontakt hat und so gut wie nicht bewegt wird. Schon das Tragen in einer Hemdtasche oder Sitzen unter einer Stoffmarkise lässt den Fix scheitern oder ewig lange dauern (= 20 Minuten). Gleiches auch im Auto; Meine SIRFII-Maus (fast 4 Jahre alt) kann ich irgendwo in die Mittelkonsole legen, der VDA möchte direkt unter der Windschutzscheibe positioniert werden...


    Hallo,
    ich finde den GPS-Empfang des Gerätes auch sehr durchwachsen. Wenn man mal freie Sicht hat oder das Gerät im Auto an direkt an der Seitenscheibe liegt, dann ist der Empfang schon ganz in Ordnung (manchmal 7-8 Satelliten). Aber wenn irgendwas ins Sichtfeld kommt, dann ist es schnell vorbei mit dem Empfang leider. Auch das "fixen" dauert bei mir oft sehr lang (>5 Min) wenn nicht alles frei ist.


    Ich hab leider noch kein anderes Handy mit integriertem GPS testen können, aber zu meinem Holux 236 ist es absolut kein Vergleich. Den kann ich im Auto sogar im Rucksack lassen und er hat trotzdem noch nen Fix.
    Hat jemand schon mal des GPS-Empfang eines Handys mit einem anderen Sirf3 Empfänger vergleichen können? Fände ich mal interessant, wie die Nokias im vergleich dazu abschneiden.


    Grüße


    Richard

  • Re: Aldi Talk


    Zitat

    Original geschrieben von alf_bln
    .............. Benutzername: eplus
    .............. Kennwort: wap


    Welche Authentifizierung muss man da einstellen?


    Als 3tes habe ich noch die MMS-Einstellungen von vodafon verändert.



    Wo macht man diese Einstellungen? Ich habe das nirgends gefunden. Ich habe auch nichts gefunden, wo man auswählt, welches GPRS Profil genutzt werden soll. Neue Anlegen ist gut, aber das Telefon benutzt die nicht... :-(



    Gruß Holger

  • Fragen zum VDA GPS


    Hallo Leute,


    ich habe seit drei Tagen das VDA GPS und es ist das erste Telefon, mit dem ich noch so gar nicht klarkomme. Bin bislang bei den neueren Geräten nur Motorola oder Chinafones gewohnt und habe daher etliche Fragen.


    1. Als ich eine microSD reingesteckt habe, fragte der MediaPlayer, ob er die neuen Dateien in eine Bibliothek aufnehmen soll. Da auf der Karte MP3s drauf waren, habe ich es zugelassen. In der Bibliothek ist aber keine Datei von der Speicherkarte drin, stattdessen fast 200 Dateien mit Sprachfetzen von der Vodafone-Navisoftware. Wie wird man den Mist los? Und wie bewegt man den MediaPlayer dazu, die Dateien von der SD-Karte zu spielen? Oder gibts einen anderen gescheiten kostenlosen Player?


    2. In der Vodafone-Anleitung steht natürlich nicht drin, wie man das Teil mit einer blaud.de Karte nutzt. blau.de läuft über eplus und wo man GPRS-Profile erstellt, habe ich gefunden. Aber wie aktiviert man die?


    3. Klingeltöne: Jedes 5 Euro Telefon hat reichlich Klingeltöne. Oder man benutzt eigene MP3-Dateien. Hat dieses Telefon wirklich nur eine Handvoll Klingeltöne zur Auswahl? Ich habe keine Möglichkeit gesehen, da eigene Dateien zu benutzen. Und wo ändert man die Lautstärke?


    4. Kann man sich das Startmenue selber zusammenstellen? Bei meinem alten PDA konnte man das in den Einstellungen machen. Auf der ersten Seite sind viele Sachen, die ich nie brauchen werde...


    Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja jemand Antworten. Danke!



    Gruß Holger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!