Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Nochmal in Sachen Volksbanking-Direkt:


    Alle, die noch eine iTan-Liste zugeschickt bekommen, können diese nach Erhalt komplett nutzen und parallel dazu den Service mobile Tan einrichten. Wer sich nicht mit mobile Tan anfreunden kann, bleibt also bei der herkömmlichen Liste.


    Zu der Garantie 4% bis Jahresende gibts auf der Homepage inzwischen einen Hinweis, den man sich ja ausdrucken/screenen kann, um auf der ganz sicheren Seite zu sein:


    garantierte 4% bis 31.12.2009


    Gruß Wurz :)

  • Zitat

    Original geschrieben von sweetsonny
    kann bei der volksbanking-direkt-geschichte denn über kwk oder ähnliches noch geworben werden?
    ((wohne im einzugsgebiet)


    Nein, außerdem ist das 4-Prozent-Angebot schon seit vorgestern beendet.

  • Re: Ende der SEB-Geschenkkarten (als KwK Prämie)?


    Zitat

    Original geschrieben von bubblepunk
    Ich musste heute leider feststellen, daß die EUR 100,00 Geschenkkarten nicht mehr als KwK-Prämie bei der SEB erhältlich sind. Es gibt scheinbar nur noch Sachprämien und EUR 25,00 Aral bzw. Bestchoise. :flop:

    Zusätzlich hat die SEB auch die Teilnahmebedingungen geändert:


    Neu: "Pro Empfehler sind pro Jahr maximal 5 Empfehlungen möglich."


    Vollständige neue Teilnahmebedingungen (Änderungen hervorgehoben):


    "An unserem Empfehlungsprogramm können alle Kunden der SEB AG teilnehmen.
    Der Neukunde muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf nicht Kunde der SEB AG sein. Je Neukunde wird eine Prämie vergeben. Diese wird innerhalb von 4 Wochen nach Produktabschluss zugesendet. Bei der Vermittlung von zwei Neukunden im Aktionszeitraum vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 erhält der Empfehler zusätzlich zu seiner Prämie einmalig den EXTRA-Bonus in Form von zwei Aral SuperCards zu je EUR 25,-. Es gilt der Eingang in unsere Datenbank. Pro Empfehler sind pro Jahr maximal 5 Empfehlungen möglich. Die SEB AG übernimmt für die Prämien keine Haftung, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Neukunden, die durch Finanzpartner der SEB AG vermittelt werden, sowie Mitarbeiter der SEB AG und ihrer Tochtergesellschaften. Die SEB AG behält sich bei den Prämien eine Änderung bzw. eine Lieferung von gleichwertigen Artikeln vor."


    Quelle: http://www.seb-bank.de/de/Priv…Empfehlungsprogramm_Q0309 (Link "-> Teilnahmebedingungen:" unten links auf der Seite)


    Teilnahmebedingungen vor der Änderung des Prämienprogramms:


    "An unserem Empfehlungsprogramm können alle Kunden der SEB AG teilnehmen.
    Der Neukunde muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf nicht Kunde der SEB AG sein. Je Neukunden wird eine Prämie vergeben. Diese wird innerhalb von 4 Wochen nach Produktabschluss zugesendet. Bei der Vermittlung von zwei Neukunden im Aktionszeitraum vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 erhält der Empfehler zusätzlich zu seiner Prämie einmalig einen EXTRA-Bonus in Form von zwei Aral-Gutscheinen zu je EUR 25,-. Es gilt der Eingang in unsere Datenbank. Die SEB übernimmt für die Prämien keine Haftung, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Neukunden, die durch Finanzpartner der SEB AG vermittelt werden, sowie Mitarbeiter der SEB AG und ihrer Tochtergesellschaften. Die SEB AG behält sich bei den Prämien eine Änderung bzw. eine Lieferung von gleichwertigen Artikeln vor."

  • Postbank Sparcard


    Ich habe gerade telefonisch gekündigt.


    Eigentlich wollte ich nur die genaue Adresse erfragen, die Dame hat mir sofort angeboten, dass ich das auch mit Tel-Pin machen kann.


    Mir wurde der Kündigungstermin 15.11. genannt, dann habe ich 4 Wochen Zeit,
    das Geld abzuheben, ab 15.12. liegt es dann wieder fest bis zur nächsten Kündigung.


    Es ist doch gut, Select-Kunde bei der Post zu sein....

  • Re: Postbank Sparcard


    Zitat

    Original geschrieben von lola13
    Ich habe gerade telefonisch gekündigt.
    [...]
    Es ist doch gut, Select-Kunde bei der Post zu sein....


    hast Du da eigentlich eine Alternativnummer zur 0180-3...?

  • Die Zugangsdaten zum Volksbanking Online sind angekommen. Ich habe nur eine Eröffnungs-PIN, den Netkey und den Freischaltcode für mTAN bekommen.
    Eingeloggt, Handy freigeschaltet, PIN geändert, perfekt.
    Und dann:

    Zitat


    Derzeit sind keine Konten für einen Online-Zugriff für Sie freigeschaltet. Für eine Freischaltung wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.


    Hab ich irgendwo überlesen, dass die Freischaltung länger dauern kann?

  • Zitat

    Original geschrieben von gijan
    Die Zugangsdaten zum Volksbanking Online sind angekommen. Ich habe nur eine Eröffnungs-PIN, den Netkey und den Freischaltcode für mTAN bekommen.
    Eingeloggt, Handy freigeschaltet, PIN geändert


    Hm, verstehe ich das richtig, dass du die PIN ohne Eingabe einer TAN ändern konntest? Falls ja, scheinen die was am System geändert zu haben, vorgestern ging das (bei mir) nicht.


    Edit: Oder besser gesagt: Dass du zunächst mTAN freischalten konntest? Ich hätte zuerst die PIN ändern müssen, und das ging ohne Eingabe einer TAN nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Hm, verstehe ich das richtig, dass du die PIN ohne Eingabe einer TAN ändern konntest? Falls ja, scheinen die was am System geändert zu haben, vorgestern ging das (bei mir) nicht.


    Edit: Oder besser gesagt: Dass du zunächst mTAN freischalten konntest? Ich hätte zuerst die PIN ändern müssen, und das ging ohne Eingabe einer TAN nicht.


    Nach dem, was ich hier gelesen habe, war ich etwas skeptisch.
    Aber ich wollte es dann einfach selbst probieren.
    Ich hab also den Netkey und die PIN eingegeben und wurde dann aufgefordert, den Freischaltcode für mTAN für mein Handy einzugeben. Dann kam die erforderliche TAN per SMS und nach der Eingabe der TAN wollte er die PIN ändern.
    Also prinzipiell korrekt.


    Nur eben, dass ich (noch) kein Online-Konto habe, was mich ein bißchen davon abhält, im Moment mein Geld dorthin zu transferieren. Immerhin ist es eigentlich eine Filialbank, und da muss man im schlimmsten Fall zur Klärung von Problemen tatsächlich in die Filiale kommen. Macht sich mit PLZ-Bereich 0xxxx nicht so gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!