16:9 vs. 4:3 - Krieg der Formate... Welche Sendung in welchem Format?

  • Hola!


    Mal wieder schlage ich mich mit dem Gedanken herum, die 4:3-Glotze zugunsten einer mit 16:9 in Rente zu schicken...


    Welche Sendungen seht Ihr, in welchem Format werden diese ausgestrahlt? Soll heißen: Habt Ihr oft breitgedrückte Bilder auf dem Schirm, weil 4:3 auf 16:9 breitgezogen wird, oder unmöglich hochgepixelte Bilder mit fehlenden Bildteilen oben und unten, weil 4:3 auf 16:9 hochgezoomt wird?


    Außer Werbung gibt es ja doch noch nicht wenige Sendungen, die in 4:3 gesendet werden... Wird sich das irgendwann auch mal ändern? Ich meine jetzt keine (Ex-)Kinokracher, die über Premiere, KabelDigital, oder Pro7 als Blockbuster kommen, sondern Sendungen des (auch in diesem Thread früher oder später :rolleyes: ) sogenannten "Unterschichtenfernsehens".


    So, und nun steinigt mich, weil ich mich oute, auch mal Pro7, Sat1 und RTL zu schauen. :D

  • Re: 16:9 vs. 4:3 - Krieg der Formate... Welche Sendung in welchem Format?


    Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Außer Werbung gibt es ja doch noch nicht wenige Sendungen, die in 4:3 gesendet werden...


    Hehe ...


    Nur weil du oben und unten schwarze Balken siehst, heißt das noch lange nicht, dass es auch 16:9 ist ;)
    Werbung wird grundsätzlich (soweit mir bekannt) mit einem 4:3 Flag im Stream gesendet. Daher gibts dann nicht nur oben und unten, sondern auch rechts und links schwarze Balken. Wahrscheinlich ein Tribut an die noch vorherrschende Übermacht der 4:3 Spots.


    Alle Sendungen im 16:9 Format aufzulisten, wäre wohl etwas zu viel des Guten. Da musst du schon selber nachsehen, ob die von dir favorisierten Sendungen in dem Format ausgestrahlt werden.


    RTL jedenfalls ist schon relativ stark im 16:9 Format engagiert. Damit dürftest du deine Portion Unterschichtenfernsehen haben :)


    Ich persönlich bin mit dem 16:9 Anteil eigentlich recht zufrieden. Selbst wenn eine 4:3 Sendung kommt, ist das Bild trotz schwarzer Balken auf meinem 40"er immer noch ne ganze Ecke größer, als auf meiner ehemaligen 68cm 4:3 Röhre.

  • ich denke auch, daß der anteil der 16:9 ausstrahlungen kein argument mehr ist gegen einen 16:9 fernseher. denn es wird inzwischen vergleichweise viel in 16:9 gesendet.

  • So isses. Die Öffentlich-Rechtlichen senden inzw. eigentlich fast alles in 16:9, und bei den Privaten wirds auch immer mehr. Insbes. alle halbwegs aktuellen Serien (und Filme natürlich sowieso) laufen in 16:9, auch viele Unterhaltungssendungen. Enttäuschend, wenn auch nicht überraschend, ist bei den Privaten, dass ausgerechnet Pro7/Sat1, die ja ihr HD-Engagement zugunsten einer angeblichen Forcierung von 16:9 eingestellt hatten, hier deutlich hinterherhängen. Aus dem Bauch heraus würde ich meinen, dass auf RTL/Vox deutlich mehr in 16:9 läuft als auf Pro7/Sat1, wobei Letzterer in unserem TV-Konsum de facto nicht mehr vorkommt. Ich wüsste beim besten Willen nicht, wann ich das letzte Mal Sat1 geschaut hätte, und was das für eine Sendung war... :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Wenn ich doch wüsste, ob die 16:9-Geräte so programmierbar sind, dass sie automatisch auf "4:3 mit Balken rechts und links" schalten, wenn eine Sendung in 4:3 ausgestrahlt wird... Unschicklich wäre, jedes Mal manuell umschalten zu müssen.


    Gibt es "wichtige" Sendungen, die noch nicht in 16:9 ausgestrahlt werden? Was ist mit den Simpsons? :D ;) :p


    EDIT:
    Sat1 ist mir auch nicht besonders wichtig (ist in der Programmliste auch nur noch enthalten, weil es irgendwie ja doch mal sein könnte, dass da doch mal was vernünftiges kommt. ;))

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Wenn ich doch wüsste, ob die 16:9-Geräte so programmierbar sind, dass sie automatisch auf "4:3 mit Balken rechts und links" schalten, wenn eine Sendung in 4:3 ausgestrahlt wird...


    AFAIK kann man bei unserem Panasonic-Plasma das so einstellen, dass der das automatisch macht.

  • Bei Plasmas ist das eh wichtig. Die sollte man zumindest so die ersten ca. 100h tunlichst NICHT mit schwarzen 4:3-Rändern betreiben, zumindest nicht dauerhaft.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Bei Plasmas ist das eh wichtig. Die sollte man zumindest so die ersten ca. 100h tunlichst NICHT mit schwarzen 4:3-Rändern betreiben, zumindest nicht dauerhaft.


    Man schaut ja auch nicht permanent 4:3, und es ist ja auch nicht so, dass ich ausschließlich nur den Mist auf den Privaten konsumiere. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!