Der EDEKA mobil (Vodafone otelo) Thread

  • Aha Danke euch :)
    Na würde so reichen wenn ich die Mobile Seiten erreiche, großartige Sachen wie Downloads mache ich damit eh nicht (dazu gibts Datenkabel ;) ) und das mit den Einstellungen bekomme ich schon irgendwie hin.


    Noch eine Letzte Frage:
    Geht eigentlich der VF MusicFinder bei Edeka oder ist die Nummer da nicht erreichbar?


    Ach so noch was :D


    Da ist ja auch wieder dieser "tolle" Dienst "Anruferrinnerung per SMS" vorhanden :mad: Bei congstar gibts sowas ja Gott sei Dank nicht. Ist der ggf. über die Hotline abschaltbar? Wäre schon von Vorteil.

  • Zitat

    Original geschrieben von sommer09
    Der Internetzugang von Edeka ist aufgrund der tatsache, das es unheimlich schwierig ist (fast unmöglichen), die richtige Konfiguration einzustellen, schon irgendwie selbst kastriert.


    Die Einstellungen von z.B. Call Ya gehen nicht. Am besten bei der Hotline anrufen. Ich habe es geschafft, aber bitte nicht fragen. Aber es läuft dann ganz gut. Mein Tipp: Hotline anrufen.


    Warum darf man nicht fragen? Diese Konfigurationsdaten sind doch sicher kein Staatsgeheimis?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Apfelbrei
      drSeehas: Vielleicht solltest du das Posting von Debiteler noch einmal genau durchlesen. Ich hab dir sogar das wichtige Wort hervorgehoben ;)

    Au ja, Asche über mein Haupt. Ich war wohl noch nicht so ganz wach...


    Debiteler: Ja, der für den Anrufer kostenpflichtige SMS-Dienst lässt sich per E-Mail an info@edeka-mobil.de (Telefon- und SIM-Karten-Nummer angeben) abschalten. Ich brauchte dafür allerdings mindestens 3 (mit Antworten 6) E-Mails und es dauerte bei mir dann 5 Tage (die haben mal wieder nicht verstanden, was ich meine...) :-(

  • Na wenns per Mail geht geht es sicher auch direkt über die Hotline.


    Allerdings überleg ich mir den Wechsel zu VF Edeka noch denn ich hatte vorhin die Gelegenheit mal mit einer Callyakarte in meinem Handy zu surfen.
    Das ist extrem langsam über Vodafone geht nur mit GPRS, bei Congstar läufts durchgehend flott mit EDGE.
    Am Ausbau liegts jedenfalls nicht VF bietet hier das gleiche wie T-Mobile.
    Wenns bei Edeka auch so langsam ist dann werde ich wohl erstmal nicht wechseln :mad:


    Gehört zwar nicht ganz zum Thema aber sei dennoch mal mit gesagt ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Debiteler
    ... ich hatte vorhin die Gelegenheit mal mit einer Callyakarte in meinem Handy zu surfen.
    Das ist extrem langsam über Vodafone geht nur mit GPRS, bei Congstar läufts durchgehend flott mit EDGE...

    Kann dein Handy kein UMTS?
    Falls nicht, dann solltest du dir eventuell ein neues Handy mit UMTS kaufen.

  • Klar geht UMTS damit. Hab ich aber deaktiviert weils zuviel Strom zieht. Bisher gings über EDGE ja auch schnell genug.


    Nun aber vielleicht brauch ich da wohl doch ein neues das aktuelle ist immerhin schon von 2007. Mal schaun.

  • Zitat

    Original geschrieben von Debiteler
    Klar geht UMTS damit. Hab ich aber deaktiviert weils zuviel Strom zieht. Bisher gings über EDGE ja auch schnell genug.

    Dass im UMTS-Modus zuviel Strom gezogen wird, ist meistens ein Märchen.
    Wenn es dein Handy zulässt, stell es mal auf UMTS only um und beobachte...
    Bei T-Mobile hast du EDGE im gesamten Netz. Bei Vodafone nicht, aber dafür hast du bei Vodafone (zumindest hier) flächendeckend UMTS.

    Zitat

    Nun aber vielleicht brauch ich da wohl doch ein neues das aktuelle ist immerhin schon von 2007. Mal schaun.

    ??? Warum willst du dir ein nues Handy zulegen, wenn du UMTS doch gar nicht nutzen willst?

  • Zitat

    Original geschrieben von drSeehas
    Dass im UMTS-Modus zuviel Strom gezogen wird, ist meistens ein Märchen.
    Wenn es dein Handy zulässt, stell es mal auf UMTS only um und beobachte...
    Bei T-Mobile hast du EDGE im gesamten Netz. Bei Vodafone nicht, aber dafür hast du bei Vodafone (zumindest hier) flächendeckend UMTS.


    Ach so wusste ich nicht das VF EDGE nicht überall hat. Na dann muß ich das mal testen mit dem UMTS.

  • So in Teste gerade mit einer Edeka Karte


    Geht soweit fast alles was ich bräuchte.


    Bekommt man eigentlich den Opera Mini irgendwie zum laufen? Der stellt zwar eine Verbindung her öffnet aber keine Seiten es kommt eine Fehlermeldung.
    Mit dem Standartbrowser geht das Surfen problemlos.


    Mit der Callya Karte ging der OM auch schon nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Debiteler
    ...
    Bekommt man eigentlich den Opera Mini irgendwie zum laufen? Der stellt zwar eine Verbindung her öffnet aber keine Seiten es kommt eine Fehlermeldung.

    Was verstehst du an dem Satz "Geht nur über ein Zwangs-Proxy." nicht?

    Zitat

    Mit dem Standartbrowser ...

    Was ist denn das?
    Oder meinst du Standar_d_browser?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!