Vodafone Datenspezial, Flatrate für 17,475€ incl. Stick oder MCC

  • Doch, SMS kannst du mit diesem Vertrag verschicken, aber nur für 19 ct. Kannst also keine SMS-Packs buchen. Und Telefonieren geht gar nicht.

  • Sehr gut, dann werde ich mir ein Base Telefon Pack holen, nur zum Telefonieren mit dem Zweithandy.


    Dann habe ich mich entschieden.


    Bei T-Mobile Datenflat Only gehen dann sicher auch SMS, oder?


    Coole Sache. Vielen Dank!


    Was mich noch interessieren würde, wie viele hier.


    Wie werden solche Packs abgerechnet? Ich mein, etwas Infos wann jemand wieviel bezahlen muss wäre eigentlich schon mehr als hilfreich.

  • Also bei den reinen Datentarifen kann man immer auch SMS verschicken. Kann das aus eigener Erfahrung für die Netze von Vodafone, T-Mobile und O2 bestätigen. Aber bei allen war es so, dass keine SMS-Packs buchbar waren. D.h. die SMS werden immer mit 19 ct abgerechnet, aber immerhin kann man überhaupt welche verschicken.

  • Ja, das stimmt. Aber optimal ist das alles nicht. So ist man eben doch dazu verdammt mit PDA und Telefonier-Handy herumzulaufen. Aber ich habe mich daran schon gewöhnt. Trotzdem bleibt der Wunsch alles auf einem Gerät zu vereinen. Nur dann müsste man € 34,95 für die Internet-Option zahlen und das ist mir zu viel nur für ein bisschen mehr Komfort.

  • APN, APN, ich les immer APN wechseln bei Komprimierung. Seid ihr alle Linux/Mac nerds oder warum nutzt ihr kein MWConn? Zumindest bei surf@home hätte ich gedacht, dass er da voll dabei ist :D

  • Zitat

    Original geschrieben von emperor2k
    APN, APN, ich les immer APN wechseln bei Komprimierung. Seid ihr alle Linux/Mac nerds oder warum nutzt ihr kein MWConn? Zumindest bei surf@home hätte ich gedacht, dass er da voll dabei ist :D


    1. weil das bei mir mit MWconn nie funktioniert hat
    2. weil MWconn nur mit Datenkarten und -sticks funktioniert, nicht aber mit Smartphones oder der web'n'walk Box IV.


    Somit bliebe nur der Vodafone High Performance Client als einzige Lösung.
    Aber das ist dann ein unnötiges zusätzliches Resourcen-fressendes Programm und gegen die Bilderkomprimierung auf dem PDA hilft das auch nicht. Ich will aber auch auf dem PDA saubere Bilder haben!


    Am besten finde ich daher die Lösung bei T-Mobile. Dort kann man die Komprimierung bequem selbst über http://speed.t-mobile.de steuern.


    Bei Vodafone geht das aber immerhin über den Alternativ-APN. Es spricht ja auch kaum etwas dagegen ihn zu nutzen, da er von Vodafone genauso abgerechnet wird, wie der Standard-APN.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!