Probleme bei Kündigung Debitel Mobile Connect Flat

  • Hallo,


    ich habe im Juni 2008 auf Basis der debitel-Preisliste vom vom 10.05.2008 einen 24 Monatsvertrag (kostenfrei) laut devitel-Preisliste, nur Anschlußpreis 25,95 Euro abgeschlossen und dazu die Option MobileConnectFlat für 34,95 Euro pro Monat dazugebucht. Für diese Option besteht laut Preisliste eine Mindestvertragslaufzeit von 3 Monate, nach der man die Datenoption wechseln oder kündigen kann. Ich habe jetzt gekündigt, jedoch debitel lehnt ab, da debitel meint, ich muss auf jeden Fall eine Datenoption haben, was ja logisch sei. Ich finde das nicht logisch. ich hatte übrigens keine Hardware kostenlos dazu bekommen. Vertrag hatte ich in einer Saturnfiliale abgeschlossen.


    Was soll ich jetzt machen? Laut Preisliste kann ich kündigen, laut debitel nicht. Soll ichs darauf ankommen lassen? Ich brauche den Vertrag nicht mehr.


    Gruß Gerald

  • Lass eine web'n'walk Dayflat buchen. Die kostet dich nur wenn du über die SIM surfst 4,95 eur pro Kalendertag und ansonsten nix. Den "Trägertarif" für den du bei deppentel ja sowiso keine Grundgebühr bezahlst kündigst du einfach zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.

  • Hängt das nicht vom "Trägertarif" ab? Läuft der Vertrag z.B über Vodafone, gibt es glaube ich, keine Dayflat! (?)

  • Ja, läuft über vodafone, das kleinste Paket kostet 9,95 Euro im Monat. Wobei aus der Preisliste nicht hervorgeht, dass man überhaupt ein Paket buchen muss.Im Gegenteil, es steht da was von wechseln und kündigen des Pakets nach 3 Monaten.

  • Meistens steht irgendwo versteckt in den Fußnoten, dass man eine Datenoption haben muss bzw. automatisch aktiviert wird.


    Hast du einen Link zur Preisliste?

  • Ich habe keinen Link zur Preisliste, ich habe sie in gedruckter Form vor mir. Ich habe die Fußnoten gelesen. Da steht nichts davon drin, dass eine Option aktiviert sein muss.
    Es steht nur da: "Einfach eine Datenoption zu Ihrem Datentarif hinzubuchen"
    Bei der Datenoption steht dann: "Mindestvertagslaufzeit 3 Monate" mit Fußnote 3)" Ein Wechsel des Dienstes ist erst nach Mindestvertragslaufzeit möglich. Der Dienst kann nach Ablauf der Mindestvertagslaufzeit jederzeit zur nächsten Mobilfunkrechnung gekündigt werden. "


    Ich seh das so: Ich habe einfach eine Option hinzugebucht und jetzt nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit habe ich gemäß Fußnote 3) gekündigt. Ich finds total unverständlich, dass die sich da so verhalten. Wie gesagt, es war keine Hardware oder so beim Vertrag dabei.

  • Du hast jetzt nur die Fußnoten zu den Optionen aufgeschrieben. Was steht denn in den Fußnoten vom Trägertarif (wie heisst der eigentlich). Meist gibt es da noch ein paar "Fußangeln".

  • Bei dem Trägertarif steht:


    Data S, Monatgrundpreis 0 Euro. Dann Fußnoten zu Papierrechnung, schreibe ich jetzt nicht, da nicht zutreffend.


    Monatspaketpreis entsprechend gewähltem GPRS/UMTS-Dienst, Fußnote 49) Der Dienst Mobile Connect Volume L ist voreingestellt. Dann noch anderes blabla, was nicht zutrifft. Ok, ich hab statt Mobile Connect Volume L eben Mobile Connect Flat gebucht. Kündigungsfristen und Fußnoten sind aber die gleichen.


    Wie gesagt: Monatsgrundpreis 0 Euro und Datentarif ist nach 3 Monaten wechselbar und kündbar. Also nich nur wechselbar wie debitel behauptet. Es steht in keiner Fußnote, dass ich einen Datentarif hinzubuchen muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!