Arcor Umzug, Tarif und Bandbreite wechseln

  • Hallo,


    wir müssen im neuen Jahr umziehen und sind bei Arcor. Die mindestvertragslaufzeit war bis Juni 2008.


    Da wir noch den alten ISDN anschluß, komfort classic, all inklusiv tarif von 44,85 haben mit 2000 bandbreite möchten wir nun wechseln auf 6000 mit dem günstigeren Tarif.
    Bei Arcor auf der Seite sagt er aber bei umzugsmeldung:


    Ihr anschluß gibt es nicht mehr, wir sollen arcor kündigen, dann telekom nummer beantragen, arcor auftrag erteilen damit telekom wieder gekündigt wird. Steige da jetzt aber garnicht durch. Damals haben wir 6000 leitung bestellt weil es hieß, verfügbar, aber nach einer woche dauerabstürze stellten sie wohl fest es geht doch nicht und stuften uns auf 2000, ohne vorwarnung. Wir haben es dann erst an der Rechnung gesehen, weil uns für eine woche 6000 berechnet wurden und dann 2000.


    Was kann ich tun?????? Hoffe auf schnelle Tips, da wir bald reagieren müssen.


    danke


    lg
    Yin

    Ich bin des Lebens immer froh, was kommen soll kommt sowieso!

  • Zieht ihr möglichereise in ein Gebiet, dass nicht von Arcor selbst erschlossen ist? Mit klingt dies danach als sein nur Bitstream verfügbar.

  • Hallo,


    habe heute in der Arcor hotline festgehangen und mich mit dem Blechaffen rumgeärgert, dann habe ich einen Arcorshop angerufen und die Dame sagte mir, daß es für dieses Wohngebiet kein Arcor gibt. Warum war bei der Verfügbarkeit unter der Telefonnummer des neuen nachbars aber die 6000 Bandbreite sogar angezeigt??? Wir haben bei wohnungssuche sehr darauf geachtet das es DSL dort gibt, deswegen bin ich fast vom Stuhl gefallen als sie sagte das es für dieses Wohngebiet Probleme gibt, denn Mietvertrag ist unterschrieben. Für einige scheint es nicht wichtig zu sein, für uns schon, denn mein Mann ist schwerbehindert und Frührentner, er hat nur den PC als Tagesbeschäftigung, wenn wir kein DSL hätten, wäre das schlimm.


    Also melden wir bei Arcor umzug an, die stellen fest das die leitung nicht verfügbar ist und kündigen uns. Dann müssen wir zur Telekom. Dort habe ich auch angerufen. Wir müssen Bandbreite bis 6000 nehmen, obwohl nur 2000 gibt. Wenn es dann irgendwann möglich ist bekommen wir upgrade.
    Diese Häuser wurden damals für die expo gebaut nach Niedrigenergiestandard mit viel Extras usw. Aber keiner hat daran gedacht, daß auch viele Geschäftsleute dort wohnen, denn die Infrastruktur ist auch sehr gut. Warum konnte man für so ein großes Neubaugebiet nicht gleich alles ordentlich machen?
    Wenn wir bei Telekom eh Neukunde sind, können wir auch mal nach Angeboten schauen wo man 6 Monate weniger zahlt oder sowas.
    Bereitstellungspreis müßten wir auch zahlen, obwohl es ja nicht unsere Schuld ist, denn laut verfügbarkeit ging das mit arcor ja.


    slang das habe ich auch gedacht, komfortanschluß gibt es nicht mehr, also anderen Tarif und das Arcor telekomleitungen nutzt. Wir müßten telekom anmelden und dann arcor als internetanbieter??? So stand es in der beschreibung nach der fehlermeldung. Aber es wird überall geworben, arcor ohne telekomanschluß möglich.


    Ich werd weiter berichten.

    Ich bin des Lebens immer froh, was kommen soll kommt sowieso!


  • Ruf doch bei htp mal an, vielleicht klappt von denen der Anschluß,hört sich so an als ob du in hannover wohnen würdest :)

    MfG


    HH

  • Hannover ist aber sicherlich komplett erschlossen.
    Denn das alles hört sich sehr nach Bitstream an...

  • Zitat

    Original geschrieben von seby
    Hannover ist aber sicherlich komplett erschlossen.
    Denn das alles hört sich sehr nach Bitstream an...


    Wurden aber für die Expo gebaut,gabs woanders in D noch ne Expo?

    MfG


    HH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!