Infos zu Kaffevollautomat gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Ich hab vor ein paar Monaten von http://www.best-in-saeco.de eine werksrevidierte Saeco Talea Touch Plus gekauft... Also ein ehemaliges Vorführmodell oder ähnliches, was komplett auseinandergenommen, gereinigt, mit neuen Dichtungen versehen wurde usw. 50% günstiger als Neupreis :cool:, 5 Jahre Garantie gegen geringen Aufpreis, einwandfreie, schnelle, problemlose Abwicklung.
    Sie hatte glaube ich 83 Tassen Kaffee gebrüht, als ich sie bekommen habe, also nicht mal richtig "eingefahren", und läuft seit dem ersten Tag ohne Probleme.


    Vielleicht 50 % günstiger als der empfohlenen NP,
    Saeco "Werksverkauf"
    ABER nur z.B. 20 EURO günstiger als bei Amazon
    amzon


    nimm die Delonghi (zwischen 3000 und 3200 gibt es imho keinen technischen Unterschied)!!

  • Hallo,


    der Unterschied zwischen der ESAM 3000 und der ESAM 3200 ist die Farbe (3000 schwarz bzw. 3200 silber) und ein Aufpreis von ca. 20 € für die ESAM 3200.
    Technisch besser ist erst wieder die ESAM 3300 wobei der Unterschied in den zwei Heizkreisläufen für Kaffee bzw. Heißwasser und Wasserdampf liegt. Der Aufpreis ist aber mit knapp 200€ zu den einfacheren Modellen ziemlich happig.
    Gelegentlich findet man auch Modelle mit der Bezeichnung ESAM 2XXX. Das sind Geräte für Handelsketten etc.. Die haben aber meines Wissens nicht die dreijährige Herstellergarantie. Billiger sind sie deswegen aber noch lange nicht...


    Ich selbst habe die ESAM 3300 seit einem guten Jahr aus einer Aktion (349€) und bin damit recht zufrieden.
    Einziger Kritikpunkt ist der niedrige Kaffeeauslauf, unter den keine sehr hohen Tassen oder Gläser passen.
    Ich hatte vorher eine Saeco Vienna nur leider ist die kurz nach Ende der Gewährleistung abgeraucht (wirtschaftlicher Totalschaden), wie auch fast zeitgleich die Vienna meiner Eltern.


    Probier aber am Besten selbst aus welcher Kaffee aus welcher Maschine dir schmeckt, es gibt schlicht zu viele Parameter (Wasserhärte, Kaffeesorte, persönlicher Geschmack) die das Ergebnis beeinflussen können.
    Und ein Tip: Schau dich in deiner Stadt mal nach einem Kaffeeröster um oder such im Internet, da bekommst du die Bohnen nämlich frisch geröstet und nicht "gut" abgehangen wie im Supermarkt. Außerdem haben die oft Probierpakete wie z.B. 5x100g Bohnen im Angebot damit kannst du ordentlich testen ohne dir einen teuren Bohnenberg anzulegen.



    ECD

  • Ganz klar ne Delonghi würde aber eine ESAM 3300 bei uns im MM Markt für 369€ oder 4300 empfehlen da diese das zweite Heizsystem hat zum schnellen Zubereiten von Milchschaum hat.
    3000 3200 und 4000 4200 alles selbe Technik nur anderes Design.


    Übrigens für Leute die es perfekt haben wollen gibst bei MM ich bin doch nicht blöd die Primadonna ESAM 6600 für 999€ der Spizenpreis schlechthin dazu noch die 0% Finanzierung.


    Ganz klar auch noch eine Distanzierung ich arbeite nicht bei MM Markt und hasse die "Super Angebote" dort auch aber diese beiden Angebote überzeugen auch mich :D


    Gruss

  • Delonghi sind recht laut und brauchen ewig bis sie betriebsbereit sind, zusätzlich wollen Sie noch bei jedem Ein- und Ausschalten das Reinigungsprogramm durchlaufen. Allerdings sind die Ersatzteile im Vergleich zu Saeco recht günstig. Ich würde eine Saeco Odea Giro Plus bevorzugen.

  • DeLonghi ESAM 3500 oder Melitta Caffeo Bistro II


    Hallo alle Miteinander,


    ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema "Kaffeevollautomat", da meine Holde mittlerweile auch der Meinung ist, dass so ein "Spielzeug" Sinn machen würde :D


    Seit einigen Tagen wühle ich mich nun durch diverse Testberichte und Kundenmeinungen und habe - vor allem als ich die Melitta live betrachten durfte - meine Auswahl auf die zwei oben genannten Produkttypen einschränken können.


    Beeindruckt von Eurem Fachkenntnissen in den vorigen Postings würde ich gerne eine finale Meinung von Euch einholen.
    Kennt jemand beide Automaten und/oder hat mit der ein- oder anderen Maschine besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?


    Würde mich über ein kurzes Feedback von Euch freuen.


    Es grüßt
    der Weihnachtsmann

    Viele Grüße
    +-<=|:-)*

  • Danke für Deine Antwort, jedoch verstehe ich nicht so recht, was Du mir damit sagen willst :confused:


    Die ESAM 3000 ist mit der 3500 doch gar nicht vergleichbar - allein schon aufgrund des integrierten Milchaufschäumers.


    Weitere Infos wären schön......

    Viele Grüße
    +-<=|:-)*

  • Zitat

    Original geschrieben von Bosi15
      bug78


    Wo gibt es denn einen 50€ Gutschein für Neckermann ?



    oje - da hat der :gpaul: zugeschlagen - die 50 Euro-GS waren ja von Karstadt!
    Sorry! :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!