Verrückte Zeiten - Erfahrungen und Probleme mit Mobilfunkverträgen

  • Hallo zusammen,


    vielleicht verfolgt Ihr auch gerade diese Diskussion im Werbeforum, in der es um den Ärger mit einem Händler geht.


    Generell muss ich sagen, dass sich bei mir mit jedem Vetrag, egal von welchem Netzbetreiber oder Provider, Probleme oder zumindestens strittige Fragen ergaben.


    1. Ein bei Vertragsabschluss nicht abwählbares, für 3 Monate kostenloses Paket, kann nicht sofort gekündigt werden. Frühestens nach 2 Monaten, nicht im Shop, sondern nur über die Hotline. Eine Kündigungsbestätigung gibt es nicht.


    2. Form und fristgerechte Kündigungen werden erst nach mehrmaligem Rückfragen und dem jeweils ausdrücklichen Wunsch der Kündigung bestätigt.
    Dabei lautet der Text der Kündigungsbestätigung "Falls sich keine weiteren Absprachen ergeben haben, endet der Vertrag am xx.yy.zzzz".


    3. Optionen zum mobilen Surfen, die bereits erfolgreich gebucht werden konnten, sind je nach "Laune" der Hotline buchbar oder nicht. Das nächst umfangreichere Paket geht immer! Ich gebe den Tip, immer am Anfang eines Quartals zu buchen, oder solange anzurufen, bis es klappt!


    4. Wer seine Kontonummer herausgibt, muss damit rechenen, dass abgebucht wird! Wenigstens wurden Doppelbuchungen bei mir schnell und unkompliziert erstattet.


    5. Aus meiner Sicht die Spitze des Eisbergs sind diese Ereignisse.


    Für mich ist mittlerweile das Telefonieren und Surfen mit Prepaid-Angeboten zur Pflicht geworden. Auf subventionierte Hardware verzichte ich gerne, mit sinkender Subvention der Netzbetreiber weden diese auch in Zukunft billiger werden. Schnäpchen bei seriösen Händlern wie Deltatecc oder DaRappa gibt es immer.


    Grüße,


    innocent

  • In meinen jetzt gut/fast 15 Jahren Mobiltelefonie hatte ich noch NIE ein Problem....
    Ganz im Gegenteil.....
    ...und ich habe in der Zeit bestimmt schon einiges "getestet"...;)
    Von daher kann ich Deine Erfahrungen oder die aus dem von Dir verlinktem Thread gar nicht nachvollziehen.
    Allerdings habe ich auch immer bei den beiden Großen abgeschlossen, auch wenn die Preise dort etwas anders sind.
    Wenn man dann keinen Ärger hat, lohnt sich das schon.
    Ich würde es immer wieder so machen.....
    Was ich hier schrieb, sind MEINE Erfahrungen.....;)

  • Muss ich mich anschließen. Ebenfalls in den letzten 15 Jahren keine Probleme mit Mobilfunkanbietern gehabt, leider häufiger mit Festnetzanbietern.
    Nachdem ich alle Anbieter durchhabe, wozu auch Quam gehörte, bin ich seit 98 zufriedener Viag bzw. O2 Kunde.
    Ärger mit dem Verein, Fehlanzeige.

  • Probleme


    Danke für Eure Antworten. Vielleicht muss ich dazufügen, dass meine Probleme in der Mehrzahl mit Providern entstanden sind. Da wird auch schon mal versucht, per ungebetenem Anruf der Hotline eine Paket untergeschoben zu bekommen oder die Kündigung zu verzögern ...


    Im Fall eines Netzanbieters stört mich vorallem, das ein bestimmtes "Surf-Paket" in meiner Homezone mal buchbar ist und mal nicht. Seit ich auf Prepaid ausgewichen bin, habe ich diese Probleme nicht mehr :D !



    @ Uve Held


    Ich denke, wenn Vertrag, dann dem Rat von Dir folgen und bei einem der Großen abschließen!


    Grüße,


    innocent

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!