Verwendet ihr eure alten /// noch im Alltag?

  • Tja... was die Aktien angeht, bin ich auch betroffen. Aber andere Werte haben mir noch schlimmer in die Petersilie gehagelt.


    Was ich eigentlich sagen wollte ist, daß dieser Thread eigentlich ultimativ beweist, was sich schon lange angekündigt, aber bisher noch nie so klar manifestiert hatte:


    Die Handys von /// Ericsson sind eine absolute Kultmarke, der man genauso nachtrauern wird wie viele Leute den BRAUN-HiFi-Komponenten u.ä., ich glaube Ihr wisst, was ich meine.



    Übrigens hatte ich neulich in der Aufzählung meiner Geräte vergessen, daß noch GH197 Hotline, A1018s, SH888 und T18s im Schrank liegen (zählt ja aber eher unter Sammeln), und - viel wichtiger - noch 2 "alte" /// täglich im Einsatz sind, nämlich das DT260 und im Moment auch ein DT120! Wirklich sensationelle Teile, dafür würde ich jedes 4000er Gigaset in der Ecke liegen lassen.

  • Ich habe seit gestern mein neues R380s(e) (Dank an handy-sascha.de) - kann das mit dem alt also gar nicht nachvollziehen :D - des weiteren habe ich noch R310 (wird manchmal mitgenommen), R250 (wird öfter als das R310 mitgenommen - ist einfach kultiger) und diverse andere die in der Vitrine schlummern - mein ehemaliges T39 gehört jetzt meinem Freund und Nachbarn - ist dort Haupthandy und somit sehe ich es des öfteren :D.


    Ericsson :top:


    handymaniac

    Too old to die young

  • Zitat

    Original geschrieben von BenediktW noch 2 "alte" /// täglich im Einsatz sind, nämlich das DT260 und im Moment auch ein DT120! Wirklich sensationelle Teile, dafür würde ich jedes 4000er Gigaset in der Ecke liegen lassen.


    *vollunterschreib*


    Das DT260 + ein zweites Mobilteil in grün hatte ich mir schon vor Jahren besorgt, als ich noch bei einem Ericsson SP in (Neben-) Lohn und Brot war und bin immer noch top zufrieden mit den Geräten.


    Vor 2 Wochen hatte ich mir bei eBay ein DT120 ersteigert, und ich muss echt sagen: Das ist Kult :top:


    Somit sind rund um meinen Arbeitsbereich am PC 5 Ericssons (2 mal DECT und 3 mal GSM) in Betrieb ;)


    Gruß ///Freak

    Für eine Signatur fehlt mir die Zeit.

  • Spät zwar, aber last but least:
    mein R520 begleitet mich, seit dem ich in Kuala Lumpur nicht widerstehen konnte, seit über einem Jahr treu und zuverlässig. SMS sind seit dem deutschen Softwareupdate (R3b) ein Traum (im Vergleich zum R320); Email sind dank ASP auch unterwegs ein "Hit" -aber ohne HTML Unterstützung manchmal ein wenig zu wenig; Infrarot wird täglich für Palm + Laptop benutzt; Standby Zeit ist in Ordnung und: Es ist schon kultig mit einem Copper auf dem Kneipentisch abzuhängen...


    Das gute alte selige R320 machte zwar mal ziemlich heftige Probleme (siehe HK), aber damk w-suppo*t nennt mein Vater ein Neues sein eigen.


    Ich errinere mich noch gern an die Zeiten, als ich den Jungs und Mädels (ok, im einigermaßen trunkenen Zustand) die Stabilität von Ericsson Mobiltelefonen mit einem festen und gezieltem Wurf auf die Steinplatten vor unserem Pfarrheim (gelle, gelle: alter Priester :D ) bewiesen habe. Zwar dachten sich alle, der spinnt, aber 4 neue Ericssons sind dann von diesen Herren und Damen gekauft worden...)


    Und falls einer noch ein Dect-Ericsson weiß (Händler, kein Ebay) dann bitte kurze Pn an mich


    Ericsson rules!


    Gruß
    TT

    Die großen LKWs des Gartenamts fahren frühmorgens durch die Fußgängerzone und verteilen Schnee. Es wird Winter.

  • Stimmt, da fehlen noch ein paar ///s ;):
    - 3x DT 200
    - 1x DT 290 (mit FS und Vib)
    betrieben an einem integrierten DECT-System einer BusinessPhone :D.
    Ein wenig overstylt, ich weiß. Was soll´s. ;)


    Das DT290 ist eins der aktuellen DECT-GAP-Geräte und gut erhältlich.
    Die DECT-Home Basen sind nicht mehr verfügbar. Die aktuellen DECT-Geräte sind für das Systemgeschäft gedacht.
    Sind nicht ganz preiswert, aber auch nicht völlig überteuert.


    Bei Interesse eine PN an mich.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Hier mal ein Bild zum DT-290:



    Auf Ericsson.com findet man nur diesen Link .


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Reparatur DT-290


    Frage auf die Schnelle...


    Bei meinem DT-290 ist warscheinlich das Micro hinüber:(


    Weiß von Euch jemand auf die Schnelle, in welchen Servicepoint (leider bei meiner ersten Anfrage bei /// nicht weitergekommen) ich das liebgewonnene Phone reparieren lassen kann?


    Danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!