Händler hat Kreditkartenbeleg vergessen. Folgen?

  • Habe in einem Laden etwas gekauft und mit Kreditkarte gezahlt.
    Nun hat der Händler aus Versehen beide Belege (für Händler und Kunde) an die Rechnung getackert.
    Hat das Nachteile für den Händler? Bekommt er denn trotzdem das Geld oder entstehen im Nachteile (was ich nicht möchte).
    Ist halt nicht gerade um die Ecke..sollte ich Ihn informieren oder bekommt er so auch den Betrag?

  • moin moin,...


    kommt auf das Akzeptanzunternehmen an.


    Der Betrag wird sicherlich im Wege der automatisierten Abwicklung Deinem KK-Konto belastet.


    Sollte keine Reklamation des Kunden kommen, geht das so durch.


    Wenn eine Reklamation kommt, muss der Händler den Beleg entsprechend dem KK-Unternehmen vorlegen um die Forderung als berechtigt zu belegen. (Läuft zumindest bei uns so... .)


    Bring dem Händler fairerweise den Beleg zurück.


    Wie hoch war denn die Rechnung?


    Gruesse vom KURTi

  • Rufe den Händler doch einfach an oder sende ihm eine Mail.
    Kannst den Beleg auch sicher einscannen oder faxen, vielleicht braucht er ihn aber auch gar nicht...

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Guck bei deiner Abrechnung doch einfach, ob der Betrag runter geht. Wenn nicht, schickst du den Beleg per Post. Oder ruf direkt an, wobei dich der Händler dann wahrscheinlich eh bitten wird ihm den Beleg zu schicken, damit er auf der sicheren Seite ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!