Telekom Vertrag Umzug Kündigung?

  • Moin Moin,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich habe noch einen Vertrag bei der Telekom. Call&Surf Comfort.
    Dieser läuft bis November 09.
    Ich ziehe jetzt zum 1.5.09 um.
    Problem: Beim Umzug verlängert sich der Vertrag um weitere 24 Monate.
    Und ich zahle 59€ Bereitstellungsgebühren.
    Das finde ich so nicht ok. Es gibt ja keine subv Hardware etc.
    Ich bin eig. zufrieden bei der Telekom. Bloß diese Machenschaft stört mich jetzt sehr.
    Kann ich den Vertrag oder Bestandsteile des Vertrages jetzt fristgerecht kündigen? Ich habe mal gehört,dass ich nur den DSL Part weiter zahlen muss? Ist das richtig? Kann ich den Telefonanschluss jetzt ab Mai kündigen? In der neuen Wohnung würde der neue Anschluss dann auf meine Freundin laufen. Da bekommen wir wenigsten einen 200€ Gutschein als Neukunde!


    Würde mich sehr über Hilfe freuen.


    Dennis :cool:

  • Fristgerecht zum Ende der Laufzeit kannst du kündigen ja.
    Zum 01.05. kommst du aber natürlich nicht aus dem Vertrag raus.

  • Ist genau wie bei mir, deswegen hat Ray auch meinen Thread verlinkt.
    Ich habe den Anschluß einfach da gelassen wo er ist, gekündigt zum Oktober, und lasse den Anschluß nachher noch sperren.


    Dann ist es mir egal, was die Telekom damit macht.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • das ding ist :


    auf n land bei uns gibt es eine alternative zur telekom. die bieten aber keine Grundgebühr befreiung für den zeitraum an :-(
    ich bin ja absolut zufrieden bei den komikern. nur nervt mich das verhalten ganz gewaltig.


    verstehe halt nicht das man einem kunden der ja bereit ist zu verlängern nicht annähernd das anbietet, wie einem neukunden. nein es wird einfach verlängert und der kunde muss sehen was er macht. unmöglich

  • Das Problem würdest du aber praktisch bei jedem Anbieter haben.


    Der Festnetzmarkt ist in der Hinsicht halt nicht zu vergleichen mit dem Mobilfunkmarkt, wo man alle 2 Jahre mal ne Prämie abgreifen kann.

  • Deine Situation wird wohl folgende sein.


    Grundsätzlich hast du einen Laufzeitvertrag wie z.B. Call & Surf Comfort (2)
    Dieser Vertrag ist für den Anschluss an dem Wohnort wo du ihn abgeschlossen hast.


    Jetzt mal von der Theorie: (so bei manchen Anbietern)


    Ziehst du um, ist es Pech und dein Vertrag würde am alten Wohnort weiterlaufen bzw. du würdest für die restl. Vertragslaufzeit eine pauschale Summe bezahlen um deinen Vertrag einzulösen. Am neuen Wohnort kannst du dann einen NEUEN Vertrag abschließen.


    Von der Praxis (bei Telekom)


    Du hast hier die Möglichkeit deinen Vertrag an den neuen Wohnort mitzunehmen. Allerdings wird dabei geprüft, ob die Vertragsart dort überhaupt noch eingetragen werden kann. Heute gibt es z.B. Call & Surf Comfort (2) nicht mehr, sondern (4)


    Also eine andere Vertragsart, wobei die Bezeichnung fast gleich ist. Also auch eine neue Vertragslaufzeit.


    Solltest du bereits jetzt schon (4) haben, dann kann dieser Vertrag in seiner ursprünglichen Laufzeit am neuen Wohnort weiterlaufen. (ohne extra neu zu beginnen)


    Alles hat ein Für und Wider, aber der eine Anbieter ist so und der andere ist anders. ;-)


    Hast du jetzt schon was veranlaßt?

  • ne bisher habe ich noch nichts gemacht. werde heute zum t-punkt und dort versuchen wenigstens diese 59€ anschlussgebühr streichen zu lassen.


    ja hab den 2er vertrag noch :-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!