LG Arena - Videoauflösungen?

  • Hallo liebe Gemeinde,
    hat schonmal jemand auf dem Arena ein Video ausser 320x240 zum laufen bekommen?
    Selbst die mit dem mitgelieferten Divx-Converter umgewandelten Videos laufen nur bei 320x240 Auflösung (also Einstellung "mobile"). Was allerdings sinnlos ist, weil allein die Displayauflösung viel besser...
    Und die Einstellung "Home Cinema" ergibt ordentliches 640x480 Video, wird aber vom Arena nicht abgespielt... :-(


    menno, und ich hatte mich auf das Ding und schicke videos gefreut :-(


    Gruss,
    SunMan

    inoffizieller Richtfunk-Truppführer T-D1

  • Nimm die Freeware XMedia Recode und wähle das Profil 'HTC Touch HD', so bringst du zumindest Videos mit 640 x 480 zum laufen. Aber auch VGA ist für das Display ein wenig zu schwach wie ich finde. Grösse Auflösungen (z.B. 800 x 480) wollte mein Arena bis jetzt aber noch nicht wiedergeben. Falls es jemand geschafft hat, wäre ich froh um einen Lösungsvorschlag. Was Videos betrifft ist das LG leider sehr heikel, da bin ich von den S60 Standardplayern anderes gewohnt.

  • Erstmal vielen Dank für Deine Info. Zumindest geht jetzt 640x480 das ist schonmal n bissel besser. 800x480 klappt nicht, habe das Profil HTC Touch HD mal etwas bearbeitet und 800x480 eingetragen. Auch die Einstellung 1280x960 klappt nicht.
    Das Tel scheint ernsthaft nur 640x480 zu verstehn. Was ich noch nicht probiert habe, ist ein 3gp file mit 800x480 zu erstellen. Das könnte evtl. klappen, weil ja die mit der cam gedrehten files in diesem format und in dieser größe vorliegen.


    Meld mich, wenn ich das probiert hab.

    inoffizieller Richtfunk-Truppführer T-D1

  • Nachtrag: 720 x 480 geht als mp4 Datei.
    Damit scheint also die höchste Auflösung die übers Arena abspielbar ist, festgelegt.
    Hat schon mal wer dieses TV-Kabel ausprobiert?

    inoffizieller Richtfunk-Truppführer T-D1

  • welches Seitenverhältnis beim Umwandeln einer Filme mit dem Programm Xmedia Recode soll man auswählen? macht ja Sinn den Film zu schauen wenn man das Handy quer legt..

    -Für die Welt bist Du nur irgendjemand, aber für irgendjemanden bist Du die Welt-

  • Hi bin zwar neu hier schreibe mal was über das TV Kabel


    Habe bis jetzt ein DVD Player im Auto an einem 7 Zoll TFT gehabt mit dem LG hat sich alles verändert einfach angeschlossen und die xvid videos einwandfrei angeschaut echt klasse teil.... :top:

  • Hi,


    leider nicht :-(


    Gruss

    ....... ich befinde mich z.Z. in einem illegalen Geisteszustand......

  • Nein da war keins dabei habe eins für 13,99 € gekauft


    TV-out Kabel UTC-100


    für LG KB770 / KC910 Renoir / KF750 Secret / KF900 Prada 2 / KM900 Arena / KU990 Viewty


    Achtung: Das Handymodell LG KB770 unterstützt eine Audio/Video-Ausgabe nur im DVB-T Modus.

  • Ich empfehle das kostenlose Programm Xmedia-Recode. das wandelt so ziemlich von jedem Video-Format auf 3GP oder MP4 oder oder oder



    http://www.xmedia-recode.de/download.html



    Ich habe mir die neueste Versuon 2.1.2.5 herunter geladen. In dieser Version ist das KM900 ARENA bereits als vorgefertigtes Profil vorhanden. Mann braucht dies nur noch auszuwählen. Bei diesem Profil wurde die maximale Auflösung (720 x 480) berücksichtigt, die das KM900 bei MP4 schafft!


    Also einfach das Profil KM900 auswählen!



    P.S. Dennoch bleibt es unzufriedenstellend, dass man Filme (in meinem Fall AVI) erstmal recodieren muss.
    So habe ich mir das nicht vorgestellt, als ich das Handy kaufte. Ging davon aus, dass ich meine heruntergeladenen Filme einfach vom PC auf das Handy kopieren und anschauen kann!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!