SMS eindeutig einer SIM bzw. Handy zuzuordnen?

  • Hallo nochmal,


    Ist es (dem Provider) möglich empfangene SMS eindeutig einer Simkarte bzw. einem Handy (evtl. sogar beidem) zuzuordnen?


    Danke im Voraus


    Peter

  • Hallo,


    der SIM-Karte kann die 100% zugeordnet werden, beim Handy sicherlich auch, weil diese sich beim Einbuchen ins Netz mit der IMEI anmeldet und diese im HLR gespeichert wird.

  • Danke für die Antwort..


    Da das Handy auch auf jemanden registriert ist, müsste man den ursprünglichen Eigentümer ermitteln können. Hab ich das richtig verstanden?


    An wen ist sich hier zu wenden. Klar ist, dass ich das nicht als Privatperson kann, muss sich die Polizei dann an den Netzbetreiber wenden und wie lang werden die Daten beim Netzbetreiber gespeichert?


    Danke


    Peter

  • Zitat

    Original geschrieben von Nighteye
    [....]
    Da das Handy auch auf jemanden registriert ist, müsste man den ursprünglichen Eigentümer ermitteln können. Hab ich das richtig verstanden?


    Nun sofern die Netzbetreiber die Daten ueberhaupt auswerten und z.B t-mobile in einer Datenbank stehen hat das der Kunde "flensi" ueberwiegend Handys vom Hersteller SonyEricsson nutzt.
    Den urspruenglichen Besitzer koennte man ggf. ermitteln aber das bringt nichts weil manche Handys derart begehrt sind und oefter mal den Besitzer wechseln.


    Zitat

    An wen ist sich hier zu wenden. Klar ist, dass ich das nicht als Privatperson kann, muss sich die Polizei dann an den Netzbetreiber wenden und wie lang werden die Daten beim Netzbetreiber gespeichert?


    Die Polizei wird keine Daten bekommen da es offz. wohl keine Zuordnungen SIM/IMEI gibt.
    Hast ja bestimmt schon mitgekriegt das wg. Spassanrufer nunmehr eine aktive SIM fuer Notrufe im Handy sein muss.
    Mit der IMEI konnte bislang keiner was anfangen,mit den Daten der SIM kann man aber jemanden verdammt schnell ermitteln sofern Straftaeter nicht eines der letzten SIM Angebote der Selbstregistrierung auf Fantasienamen/adressen wahrgenomen hat.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • > Die Polizei wird keine Daten bekommen da es offz. wohl keine Zuordnungen
    > SIM/IMEI gibt


    Nö.


    Siehe "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG"


    ...müssen die folgenden Daten sechs und dürfen maximal sieben Monate lang auf Vorrat gespeichert werden:


    (...)
    4. im Fall mobiler Telefondienste ferner:
    1. die internationale Kennung für mobile Teilnehmer für den anrufenden und den angerufenen Anschluss
    2. die internationale Kennung des anrufenden und des angerufenen Endgerätes


    aka IMSI und IMEI.


    N.

  • Grund ist genau diese "Phantasienamenregistrierung".


    Der Sim Karten Inhaber behauptet, die Karte sei nicht von Ihm und jemand habe seine Daten "geklaut" (siehe dazu eigener Threat).


    Würde das Handy jetzt auch noch auf seinen Namen und ich vermute mal bereits wesentlich länger registriert sein, wäre das zumindest ein schwer wiegender Verdachtsmoment ?! Ausserdem scheint es so, das zumindest bei den meisten Handyverkäufen die IMEI registriert wird (allein schon wegen der Provisionen).
    Weis jemand, bei welchen Anbietern das so ist (EPLUS, T- Mobile....)


    Über weitere Infos würde ich mich freuen...



    Danke



    Peter

  • Tumindest in meinen beiden TMO LZV bzw. Unterlagen zur VVL steht eine IMEI mit auf der Rechnung.
    Auch der der in der Handyflash WnW Aktion hier gekaufte Stick ist mit IMEI auf dem Kundenformular geschrieben.
    Ueber meinen tchibo Surf Stick gibts nichtmal eine Bestaetigung der Registrierung als Mail geschweige das ich die IMEI online angegeben habe.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Nighteye
    Ausserdem scheint es so, das zumindest bei den meisten Handyverkäufen die IMEI registriert wird (allein schon wegen der Provisionen).
    Weis jemand, bei welchen Anbietern das so ist (EPLUS, T- Mobile....)


    Das die Imei mit auf der Rechnugn steht, heisst noch lange nicht, das diese dann auch irgentwo gespeichert wird.
    Die steht nur deswegen drauf, damit im Falle eines Garantiefalls keiner auf die Idee kommt, ein defektes Handy mit z.b. einer neuen Rechnung einzureichen.


    Das Handy meldet sich wie schon gesagt, bei jedem Einbuchen im Netz mit der Imei an, zudem wird die Zuordnung SIM-Karte zur Rufnummer festgehalten.
    Diese Daten werden im Zuge der Vorradsdatenspeicherung 180 Tage gespeichert und Zugriff darauf hat nur die Staatsanwaltschaft im Falle eines Tatverdachtes oder im Zuge der Strafverfolgung.

  • Warum sollten die Netzbetreiber auch anfangen IMEI-Datenbanken anzulegen und zu nutzen? Das würde ja dazu führen, verlorene/gestohlene Handys wieder auffinden zu können. Die mehrzahl der "dummen" Kunden würden dann nichtmehr brav in den nächsten Shop tippeln, sich nach Ersatz umschauen und aufgrund der überhöhten Gerätepreise nen neuen zusätzlichen Vertrag abschließen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!