frage zum Autoabmelden

  • also vielen Dank schonmal für die Tips.
    Also im Moment ist das noch auf einen Freund von mir angemeldet (ergo der Vorbesitzer)l leider wohnt der in Norderstedt und hat deshalb ein SE kennzeichen. ich brauch aber natürlich ein HH Kennzeichen...
    Hmm ich weiß wirklich noch nicht so genau, ob ich den jetzt erstmal abmelden soll oder ummelden. Ist halt alles eine Sache des Geldes (muss leider alles selber bezahlen) ... mal schauen!

  • hi,
    also ummelden ist auf jeden fall billiger als abmelden und anschließend neu anzumelden.


    die kosten werden also nur höher, wenn du es zwischendurch stilllegst.


    vielleicht können dir ja oma/opa das kennzeichen sponsorn?


    greetz
    cm

  • Euer Versicherungs- und Vorsorgebeauftragter klärt auf:


    Was muellix da anspricht nennt man die "Versicherungsnehmer - Halterregelung". Dabei ist der Halter des Fahrzeuges ein anderer als der Versicherungsnehmer. Also Du wärst Halter des Wagens, Deine Mum Versicherungsnehmerin. Das geht grundsätzlich schon, machen jedoch viele Versicherungsunternehmen nicht oder nur sehr ungern oder nur bei sog. "guten Kunden".
    Das liegt daran, daß gerade junge Leute einen eigenen Wagen haben wollen, aber die eigentlich angemessenen hohe Versicherungsprämie (eigentlich 230% vom Grundbeitrag) nicht zahlen wollen/können. Also soll die Kiste auf die Eltern versichert werden und schon hat sich der junge Mann/die junge Frau um die Zuschläge gedrückt.
    Mit einem Auto daß auf Mama oder Papa läuft fährt man halt auch etwas anders, gell?


    Was das ebenmalkurzzerkratzendersiegelmitdemschlüssel angeht:
    Die Dienstanweisung sagt: "...VOLLSTÄNDIGE Entwertung der Siegel...". Über die Gründlichkeit der Entfernung der Siegel entscheidet letztendlich der Beamte der sich mit der Zulassung beschäftig. Das ist von Straßenverkehrsamt zu Straßenverkehrsamt und von Beamten zu Beamten dort unterschiedlich.


    Frag vor der Anmeldung auf jedem Fall in Deinem Verwandtenkreis rum, vielleicht liegt bei Oma/Opa, Onkel/Tante noch ein ungenutzer Schadenfreiheitsrabatt rum!

  • Kennzeichen auf anderes Auto ummelden


    Hi,
    und Guten Morgen!


    Ich will jetzt meinenGolf verkaufen. Damals habe ich zur Einführung der neuen Buchstaben (I, Q etc.) mir bei dem Strassenverkehrsamt ein Kennzeichen für einen guten Zweck ersteigert.
    Nun möchte ich diese Kennzeichen behalten und auf mein neues Fahrzeug anmelden.


    Geht so etwas überhaupt und falls ja was muss ich beachten. (Ich will den alten nicht verschrotten).

  • Puuh,
    gehen tut das schon. Vielleicht sogar einfacher als ich es jetzt weiß. Also, soweit ich weiß muß eine Löschung beantragt werden. Ist ja klar nicht das nachher 2 Fahrzeuge mit dem gleichen Kennzeichen irgendwo geführt werden. Dann muß der Golf neu angemeldet werden und Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein mit dem neuen Kennzeichen neu ausgestellt werden.
    Und irgendwo habe ich noch eine Wartefrist für das alte Kennzeichen, das Du ja behalten willst, im Hinterkopf. Aber berichtigt mich wenn ich da falsch liege. Mein Autohändler wollte damals auf jeden Fall nicht diese Aktion machen, als ich schnell ein neuen Gebrauchten kaufte und die alten Kennzeichen mitnehmen wollte.


    cu

  • Du solltest Dich mit deiner KFZ-Zulassungsstelle unterhalten.
    Bei manchen ist es möglich, das alte Kennzeichen (natürlich gegen erhöhte Gebühr) auf das neue Fahrzeug zu übernehmen. Hängt aber von der Bereitwilligkeit der Behörde ab.

    Irren ist menschlich; aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!