frage zum Autoabmelden

  • hi ich habe mir heute ein Auto gekauft.
    Nun wollte ich das morgen erstmal auf mich umschreiben lassen aber auch abmelden! Was muss ich dazu dabeihaben? und kostet das abmelden was?
    Gruß
    Haiko

  • Du solltest den Fahrzeugbrief dabei haben, damit Du dort eingetragen wirst, die Kennzeichen und den Fahrzeugschein, die jeweils entwertet werden. Und natürlich den Kaufvertrag als Eigentumserwerbsnachweis nicht vergessen.


    Ruf doch einfach mal in Deiner Zulassungsstelle an, die sagen Dir auch, was es kostet. Glaube nicht, daß es kostenlos gemacht wird. Zumindest nicht der Eintrag in den Fahrzeugbrief.


    Gruß
    Martin

    >Doggentreiber

  • ...und zum Anmelden brauchst du die


    TÜV- und ASU- Bescheinigung
    die Doppelkarte der Versicherung
    und natürlich einen Personalausweis (wird gerne vergessen)
    achja, steck genug Geld ein, der Spaß wird teuer :(

  • zum ummelden benötigst du:
    - personalausweis od. reisepass mit meldebescheinigung
    -- versicherungsdeckungskarte
    - tüv und au bericht
    - kennzeichen
    -gute laune, weil manchmal dauerts länger
    ;)




    gruss gabriel

  • anmelden, ummelden, stilllegen?


    So wie ich das verstanden habe, will haiko das Auto zwar auf sich umschreiben lassen, jedoch es nicht anmelden als aktives Fahrzeug.


    Für die Stilllegung braucht er natürlich keine AU oder TÜV-Berichte. Ebenso natürlich keine Versicherungskarte. Aber war da nicht was mit Verbleibsbescheinigung für Verschrottung oder so? Die legen doch nicht einfach jedes Auto still, wenn man nicht einen Verkaufsbeleg oder Verschrottungsnachweis hat?!


    Perso sollte man bei Ämtergängen immer einstecken haben.


    Gruß
    Martin

    >Doggentreiber

  • also bisher hat ich mir das so vorgestellt:
    1.Ich lass das auto auf mich umschreiben
    und 2tens wollte ich das auto eigentlich erstmal abmelden (aus kostengründen) und dann in einem monat oder so wieder anmelden!
    Allerdings habe ich mitlerweile den Entschluss gefasst, das auto doch umzumelden(weil im Endeffekt glaube ich doch billiger)! Hat hier jemand eine ungefähre Ahnung wie teuer der Spass für mich wird? Ach ja das Auto wird dann auf meine Mutter angemeldet(wegen günstiger Versichern usw.) muss sie dann auch mitkommen, warscheinlich schon oder? ansonsten ruf ich da sowieso morgen nochmal an, um dann bestens informiert zu sein!
    und @ all Danke für die Infos
    Gruss
    Haiko
    edit:

    Zitat

    zum ummelden benötigst du: ....Kennzeichen


    Wie ich benötige ein Kennzeichen? Das bekomm ich dann doch erst von denen, oder nicht? oder meintest du das alte Kennzeichen?:confused:
    Tut mir echt leid, dass meine Fragen teilweise etwas dämlich klingen, aber ich mach das zum ersten Mal!

  • das funzt so:


    Euer Versicherungs- und Vorsorgebeauftragter klärt auf:


    Wie ich das verstanden habe ist das Fahrzeug derzeit noch angemeldet, aber weder auf Dich, noch auf Deine Mutter.
    Abmelden kannst Du es mit dem Fahrzeugschein und dem Kaufvertrag. Die alten Kennzeichen mußt du mitbringen. Meist stehen auf den Straßenverkehrsämtern so Maschinchen, mit denen man Tüv- und AU-Siegel und Bundeslandkennung runterkratzen kann, wenn nicht mußt Du halt nach Hause, daß Zeug runterpulen und nochmal hin ums vorzuzeigen.
    Dann ist die Karre abgemeldet. Du darfts damit dann noch AUF DIREKTEM WEGE zu dem Ort fahren, an dem es während der Stillegung stehen soll. Du darfst es jedoch nicht abgemeldet auf öffentlichen Wegen oder Plätzen abstellen.
    Wenn Du Das Auto auf Dich anmelden willst brauchst Du alle hier im Thread bereits aufgeführten Dokumente. Wenn Du das Auto auf eine andere Person anmelden willst (zB Deine Mutter) brauchst Du von Ihr eine Ermächtigungs- und Einverständniserklärung mit Unterschrift, sowie IHREN PERSONALAUSWEIS, Reisepass etc. Der Text der Ermächtigung könnte lauten "Hiermit ermächtige ich meinen Sohn, Herrn XXXXXX XXXXXX den Pkw mit der Identifizierungsnummer KDJFKLFJHN254DSLFJJ (siehe Fahrzeugbrief) in und auf meinen Namen anzumelden. Name der Mutter, Unterschrift der Mutter."


    Falls Du oder irgendjemand Beratung zum Thema Kraftfahrzeugversicherung (oder eine andere Absicherung) brauchst einfach PM an mich!


    Viel Spaß auf dem Amt...

  • Re: das funzt so:


    Zitat

    Original geschrieben von castellohimself
    Euer Versicherungs- und Vorsorgebeauftragter klärt auf:
    (...)Meist stehen auf den Straßenverkehrsämtern so Maschinchen, mit denen man Tüv- und AU-Siegel und Bundeslandkennung runterkratzen kann, wenn nicht mußt Du halt nach Hause, daß Zeug runterpulen und nochmal hin ums vorzuzeigen.
    (...)


    :confused: Es lang doch, 2, 3 Mal mit einem Schlüssel o.ä. durch die Plaketten zu kratzen, und schon gelten die als entwertet.

    Die Tastatur liegt einsam dort, weil father in der mother bohrt (Willy Astor)

  • hi,
    eine alternative möchte ich dir noch aufzeigen: du kannst den wagen auf deinen namen anmelden (spart dir die vollmacht deiner mum) und auf deine mutter versichern lassen. das bedeutet, dass du alle knollen direkt selber zugeschickt bekommst und später einfacher den versicherungsvertrag auf deinen namen ummelden kannst.


    greetz
    cm


    p.s. die kosten hängen davon ab, ob das kfz im gleichen kreis (=gleiches kennzeichen) bleibt. dann kostet es nur die umschreibegebühren, die liegen so bei ca. 20euro, je nach kreis ist das unterschiedlich.


    wenn du neue kennzeichen brauchst, kannst du mind die gleiche summe noch mal dazurechnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!