Also ich habe heute mit jemanden gesprochen, der letzten November einen ganz normalen Arcor-Anschluss abgeschlossen hatte und einen normalen Telefonanschluss bekam. Soll das etwa heißen, dass innerhalb dieses Dreivierteljahres plötzlich nur noch NGN-Anschlüsse geschalten werden, ohne dass Arcor dies offen und ehrlich bei seinen Angeboten dazuschreibt? Ich mag das nicht glauben!
Suche günstige DSL-Doppel-Flatrate mit echtem Telefonanschluss!
-
-
-
Was heißt denn offen und ehrlich dazuschreiben? Es wird ja nicht geschrieben, dass man ISDN bekommt und dann bekommt man NGN. Zudem merken vermutlich einige Leute noch nicht mal, ob sie ISDN oder NGN haben...
-
Ist die Technik denn inzwischen dermaßen gleichwertig? Ich habe von allen Bekannten von Problemen gehört wie "es klingelt beim Anrufer 3x, während man selbst noch nicht mal das 1. Klingeln gehört hat", Verzögerungen beim Rufaufbau, auch mal schlechte Sprachqualität.
Offen und ehrlich: Wenn es bisher immer einen normalen Anschluss gab, dann erwarte ich das als Nutzer auch zu bekommen, wenn ich bestelle. Wenn sich da was ändert, ist es m.E. nur fair, dies offen dazuzusagen.
-
Du solltest dir vielleicht mal meinen 2. Beitrag hier durchlesen.
Wenn du ISDN haben willst, dann bekommst du es auch! -
Also nochmal: Wenn du ISDN bestellst, bekommst du es auch.
ZitatOriginal geschrieben von bongs
Wenn es bisher immer einen normalen Anschluss gab, dann erwarte ich das als Nutzer auch zu bekommen, wenn ich bestelle. Wenn sich da was ändert, ist es m.E. nur fair, dies offen dazuzusagen.Wie nu? Wenn du einen Anschluss bestellst, dann bekommst du eben das, was du bestellst. Und wenn du ISDN nicht explizit bestellst, kannst du es zwar gerne erwarten, dass du ISDN bekommst, aber das *muss* natürlich überhaupt nicht sein.
Daher sollte man eben auch "geschäftsfähig" sein, wenn man einen Vertrag abschließt!
-
Im Grunde möchte ich ja nicht ISDN haben, sondern Analog-Anschluss und das bitte für den üblichen Arcor-Doppelflatrate-Preis (29,95 Euro, derzeit mit der Aktion ja billiger). Was ich eigentlich nicht möchte, ist 4 Euro für eine "ISDN-Option" zu bezahlen. Abgesehen davon, kann man ja gar nicht ISDN buchen, sondern nur "Komfort" mit mehreren Nummern, wobei wohl angeblich schon Leute dann lediglich mehrerer VoIP Nummern bekommen haben sollen.
Ahhh, ich geh krachen, ich seh hier nicht mehr durch.
-
Arcor bietet keine Analog-Anschlüsse an. Versatel auch nicht, soweit ich weiss. Bleibt also nicht mehr viel übrig.
-
gut.
Und wie ist das nun mit der Qualität von NGN? Wie sind eure Erfahrungen?
-
Ich würde keinen NGN Anschluss mehr nehmen!
Anfangs dachte ich die allgemeine Skepsis wäre unbegründet und war auch zunächst einigermaßen zufrieden mit dem NGN von Alice, Sprachqualität war gleichwertig, ISDN Funktionalität für meine Bedürfnisse auch ausreichend vorhanden...aber:
- Beim Download aus dem Internet und gleichzeitigem Telefonat kam es teilweise zu starken Qualitätseinbußen der Sprachqualität,
- Probleme beim Rufaufbau und vor allem
- Probleme bei der eigenen Erreichbarkeit - höre immer wieder von Bekannten, dass mein FN-Anschluss nicht erreichbar wäre und Alice bekommt das Problem nicht in den Griff :mad:Jetzt bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Anbieter mit echtem ISDN - wäre sogar bereit wieder zur Telekom zu gehen, da läuft wenigstens alles!
Grüße
-
Klingt ja nicht sehr erbauend....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!