Entscheidung Nokia 3600 oder SE W910

  • Hallo,


    ich suche ein Handy im Preisrahmen +/- 150,-- Euro. Es soll möglichst klein sein, da ich es gern in der Hosentasche rumtrage, und dazu ist mir mein K800 einfach zu groß. Ich telefoniere relativ wenig, möchte allerdings gerne erreichbar sein (Familie, kleine Kinder). Nach vielem Stöbern im Netz habe ich mich auf diese beiden Geräte "eingeschossen", kann mich jedoch nicht wirklich entscheiden:


    Was mir wichtig ist:


    Robuste Bauweise, da "Hosentaschenhandy", Lebensdauer
    Gute Empfangs- und Gesprächsqualität im O2 bzw. D-Netz (wohne auf dem Land)
    Einfach und gut zu bedienen
    vernünftige Akkulaufzeit (bin aber eher Wenigtelefonierer)


    Was ich gelegentlich nutze, aber nicht sehr hohe Ansprüche daran stelle:


    MP3-Player
    Kamera
    SMS


    Egal sind mir:


    Internet
    Spiele
    Gimmicks wie Schüttelfunktion, ...


    Ich habe die Threads zum W910 und 3600 slide sowie diverse Userbewertungen auf testeo schon durchgelesen. Leider findet man zum 3600 noch nicht so viele (Langzeit)erfahrungen und Testberichte. Meine Erkenntnisse daraus sind:


    Nokia:


    +einfach zu bedienen, größere Tasten
    +gute bis sehr gute Sprachqualität
    +bessere Kamera (Autofokus, LED)


    -Display zerkratzt leicht
    -Der Slider zerkratzt anscheinend den unteren Teil der Tastatur
    -Optik nicht so flottt


    SE:


    +größeres Display
    +Gerät war mal relativ teuer, daher vielleicht hochwertiger verarbeitet und robuster
    +ich war mit meinem SE K800 recht zufrieden


    -viele berichte über Softwareprobleme
    -evtl. veraltete Technik (muß aber kein Nachteil sein)
    -Kamera


    An sich wäre mir das Nokia lieber, aber ich habe Bedenken wegen der angesprochenen Probleme wg. Tastatur (Slider) und Display. Ist das SE hier besser? Ich wäre für einige Tips dankbar.

  • Ich hatte selber schonmal beide Geräte.


    Da würde ich dir klar zum W910i raten :top:


    Das 3600 slide ist wirklich nicht so gut verarbeitet, bei meinem kratzte der Slider auch an der Tastatur, war schon nach zwei Tagen deutlich sichtbar :(


    Das W910i hat ein schön großes Display, der Slider lief satt und hatte kaum Spiel, das W910i liegt durch die Softbeschichtung auf der Rückseite gut und sicher in der Hand :top:


    Softwareprobleme hatte ich keine beim W910i, und für Schnappschüsse reicht die Kamera auch völlig aus.



    PS > Willkommen bei TT :)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Wie lange hattest Du die Geräte? Machen sich die etwas größeren Maße des W910 in der Hosentasche recht störend bemerkbar? Was ist eigentlich vom W395 zu halten? Scheint mehr ein "Jugendhandy" zu sein, oder?

  • Nokia 3600 oder SE W910 oder W595


    Noch eine Frage_ wie würde das W595 in die Reihe passen?

  • Also vom 3600 slide rate ich auch ab-gefallen hat mir daran eigentlich nur die Kamera, die in der Preisklasse recht ansehnliche Bilder und Videos macht.


    Das Gerät selbst ist aber übelst billig verarbeitet und fühlt sich sehr sehr fragil an. Das Gehäuse passt hier überhaupt nicht zum Inhalt, denn technisch ist es eigentlich völlig ok, aber von der Haptik isses eher nix. Auch bei mir gibts Schrammen am Tastaturfeld, dass muss man bei dem Gerät einkalkulieren. Zudem ist das glänzende Plastik extrem schnell voll mit Fingerabdrücken übersäht.


    Ich kann aber das 6300 empfehlen, dass ist erstklassig verarbeitet, hat ein Metallgehäuse, Sprachqualität stimmt auch. Bedienbarkeit und Haptik 1a. Negativ dort ist allerdings die Kamera, die ist irgendwo leicht oberhalb einer älteren Webcam angesiedelt.


    Ist auch schön flach, in der Hosentasche bemerkt man es kaum. Das Gewicht stimmt genau, nicht zu schwer und nicht zu leicht, sehr angenehm zu halten, auch beim telefonieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von zumwinkler
    Also vom 3600 slide rate ich auch ab-gefallen hat mir daran eigentlich nur die Kamera, die in der Preisklasse recht ansehnliche Bilder und Videos macht.


    Das Gerät selbst ist aber übelst billig verarbeitet und fühlt sich sehr sehr fragil an. Das Gehäuse passt hier überhaupt nicht zum Inhalt, denn technisch ist es eigentlich völlig ok, aber von der Haptik isses eher nix. Auch bei mir gibts Schrammen am Tastaturfeld, dass muss man bei dem Gerät einkalkulieren...


    Das Nokia 6300 hat meine Frau schon. Du schreibst, daß dein 3600 gute Bilder macht und technisch ok. ist. Wie ist das mit den Verarbeitungsmängeln? Leiert der Slider aus, wird die Tastatur kaputt ..., oder sind es rein optische Mängel, die auftreten? Denn von den Funktionen her wäre das 3600 genau das, was ich mir vorstelle. Die neuen SE dunkeln den Bildschirm ganz ab, so daß man die entgangenen Anrufe nicht mehr sieht, auch hört man beim W910 oft von Lackabplatzungen am Gehäuserand und dem Steuerkreuz und zu geringer Hörerlautstärke. Außerdem sollte es eine einigermaßen vernünftige Kamera haben, und nicht so vollgestopft mit allen möglichen Gimmicks sein. Darüber hinaus werden beim 3600 einstimmig die Sende-/Empfangseigenschaften und die Sprachqualität gelobt. Noch dazu ist es mit seinen abgerundeten Kanten sehr angenehm in der Hosentasche zu tragen (ich denke oft mit Wehmut an mein altes Siemens S45 zurück...). Andererseits sollte das Handy doch eine Lebenserwartung von zwei Jahren aufwärts haben und in dieser Zeit noch anzuschauen und zu gebrauchen sein...


    Wie lange hast Du Deines schon, und was ist bzw war schon kaputt?


    Auch andere User bitte ich, mir Ihre Langzeiterfahrungen mit dem Nokia 3600 und den genannten SE-Geräten mitzuteilen. Danke. :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!