Upgrade Anytime iPhone 3GS bei T-Mobile

  • Dann muss ich mich bei dem Mitarbeiter, der für mich seinen Arbeitsplatz riskiert hat, wohl noch mal ganz herzlich bedanken.
    Mein 3Gs 32GB in schwarz hat heute übrigens eine DHL Tracking Nummer bekommen *jubeljubelfreufreu* - auch am 19ten bestellt.

    written on 100% recycled electrons

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdenbewohner
    Bei der Berechnung der Tage ist noch zu berücksichtigen: Angenommen, ein Vertrag läuft bis 15.10.2010. Dann lässt sich das nicht am 15.10.2009, sondern erst ab 16.10.2009 eintragen.


    An der Hotline und im T-Punkt haben die mir gesagt das ich das Upgrade am 11.07. machen kann. Habe das 3G am 11.07.08 gekauft.


    Dann habe ich noch erfahren, dass ich das Anytime Upgrade nur über die Hotline machen kann. Im T-Punkt nur 6 Monate vor Ende.

  • Ich muss mich auch bedanken. ;)


    Erstmal für die Tippgeber in diesem Thread (laudanum und Fanatiker) und natürlich bei T-Mobile. ;)


    Heute ist das 3GS gekommen, zwar in schwarz statt weiß, aber das ist ist mir völlig egal. Bestellt habe ich auch am 19.06. zu den "Sonderkonditionen". Wie und warum das an dem Tag so möglich war weiß ich nicht, freue mich aber um so mehr darüber. :)

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Ich habe jetzt auch die Rechnungen bekommen und irgendwie habe ich das iPhone nicht nur für einen Euro bekommen (gesagt waren 99 Euro), sondern durch die ganzen Gutschriften werde ich erstmal auch fast zwei Monate keine Rechnungen mehr zu bezahlen haben. Hat sich für mich auf alle Fälle gelohnt. Abgesehen von der Wartezeit hätte das nicht besser laufen können.


    Und naja, denke die Hotliner wussten da schon was sie tun, denn ohne Erlaubnis (wie auch immer) von oben wurde das mit absoluter Sicherheit nicht gemacht. ;-) Wobei auf alle Fälle einige Berater strikt abgelehnt haben. Vielleicht haben auch nicht alle Mitarbeiter ihr internes Informationssystem gelesen. Wobei... dann hätte unser Erdenbewohner als stets gut informierter Nutzer hier auch mehr wissen sollen. Rätsel und Wunder... wie auch immer. :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von RightNow
    Und naja, denke die Hotliner wussten da schon was sie tun, denn ohne Erlaubnis (wie auch immer) von oben wurde das mit absoluter Sicherheit nicht gemacht. ;-)


    Falsch.
    Es gibt Dinge, die zwar theoretisch im System möglich sind, die aber strengstens verboten sind. Beispielsweise könnten wir theoretisch einfach so die Laufzeit jedes Vertrages zurück setzen, um das iPhone sofort bestellen zu können. Aber dies ist strengstens verboten und das Verbot ist so ziemlich das Erste, das jeder neue Mitarbeiter geschult bekommt.


    Das wäre genauso, als wenn der Auto-Verkäufer dem Kunden den Schlüssel für den Neuwagen einfach so in die Hand drückt und sagt: "Ich schenke Dir das Auto."
    Das kann der Verkäufer machen. Der Kunde wird sich freuen. Aber der Verkäufer darf es nicht und er wird personelle Konsequenzen tragen müssen.
    Genau das Gleiche gibt es bei T-Mobile, wenn z.B. Vertragslaufzeiten von nicht upgradefähigen Verträgen einfach so von Hand angepasst werden, nur um die iPhone-Bestellung durchzuführen.


    Und es wurden jetzt auch wieder diverse Hotline-Mitarbeiter fristlos entlassen, weil sie strengstens verbotene Dinge im System getan haben.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch einige Kollegen, die Euch hier bezüglich des iPhones trotz Vertrags-Restlaufzeiten von mehr als 365 Tagen "bedient" haben, unter denjenigen sind, die nun beim Arbeitsamt auflaufen dürfen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdenbewohner
    Das Upgrade Anytime lässt sich schlichtweg nicht ins System eintragen, wenn die Restlaufzeit länger als 365 Tage beträgt.
    Bei der Berechnung der Tage ist noch zu berücksichtigen: Angenommen, ein Vertrag läuft bis 15.10.2010. Dann lässt sich das nicht am 15.10.2009, sondern erst ab 16.10.2009 eintragen.


    Ja das hat mir der Mitarbeiter auch so erzählt, ist für mich auch ok, die paar Tage kann ich auch noch warten.
    Dafür muss kein Hotliner seinen Job riskieren, das ist es nicht wert.
    Dienstag meld mich mich bei der 2828:-)
    Schönes Wochenende.
    gruß enzi

    devices: iPhone 7, ipad pro, Meizu M3 Note
    net: Vodafone RED L, Telekom Business Flex 30 GB

  • Zitat

    Original geschrieben von enzi
    Dafür muss kein Hotliner seinen Job riskieren, das ist es nicht wert.


    Muss ja der Hotliner entscheiden, ob es ihm das wert ist. Mir ist es ehrlich gesagt egal. ;) Aber scheinbar gab's dafür so eine Provision, dass einige das Risiko eingegangen sind.


    Wobei ich glaube, dass das eher von einer höheren Instanz des Call Centers entschieden wurde als vom Hotliner selber.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Bei mir hat es der Hotliner alleine entschieden, wobei ich anscheinend nicht in das normale CallCenter geroutet wurde. Es gab nämlich null Hintergrundgeräusche und auf meine Bemerkung es sei so still bei ihm im CallCenter meinte er, er sitzt mit fünf Kollegen in einem Zimmer und die seien schon nach Hause gegangen.
    Normalerweise gibt es ja in den CallCentern eher so ein allgemeinese gemurmel im Hintergrund, da ja geschätzt 20 Leute im gleichen Raum sind.


    Als ich meinen Tarif nachträglich in einen mit Studentenrabatt gewechselt habe, bin ich zur Kundenrückgewinnung geroutet worden, die nette Dame meinte auch, normal gehe das nur mit VVL und Studentenausweis, hat aber trotzdem einfach so umgestellt.


    Ich hatte beide male nicht den Eindruck, die Hotliner würden Kopf und Kragen für mich riskieren, es war sehr locker und nett. Wobei ich auch keinen gezwungen habe, oder mit Kündigung gedroht oder so ein Schmonz. Einfach nur nett gefragt und bekommen was ich wollte.

    written on 100% recycled electrons

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdenbewohner
    Falsch.


    Erstmal Danke an der Stelle für die Erklärung. Ich wollte dir auch nicht irgendwie unterstellen falsch informiert zu sein. Wäre auch Quatsch, denn du hast hier schon oft genug gezeigt, dass du auf Zack bist. :-) Aber mal ganz ehrlich aus meiner Sicht: Als Kunde weiß man eben nie so wirklich wie das "Hinter den Kulissen" abläuft. Ich hatte halt selbst den Eindruck, dass es wohl Call Center von T-Mobile (haben ja bekanntlich mehrere...), die das locker handhaben, andere dagegen nicht. Meine Vermutung war da halt die, dass da entweder unterschiedliche Infos weitergegeben wurden oder sich Mitarbeiter selbst nicht zureichend informiert haben.


    Ich habe selbst vor paar Jahren mal zwei Jahre im Call Center gearbeitet (allerdings nicht Mobilfunk) und daher auch immer die Skepsis bei mir, da man oft genug Kollegen gesehen hat, die sich selbst die Arbeit einfach unglaublich einfach gemacht haben.


    Als Kunde freut man sich natürlich wenn einem so "entgegen gekommen wird", aber für Leute die mit den Kunden dann arbeiten müssen ist das natürlich schwieriger... *seufzt*

  • Habe heute nun endlich das 32GB schwarz an der Hotline bestellt. Der MA sagte es dauert 2 - 3,5 Wochen.
    Der Auftrag ist nun auch schon unter mein-t-mobile zu sehen.
    Steht da "in Bearbeitung" solange bis es eine DHL-Nummer gibt oder gibt es noch einen Zwischenschritt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!