Vorteile / Nachteile Vergleich Nokia 6700 6303

  • Zitat

    Original geschrieben von s.win
    und man merkt ein unterschied zwischen 6303 und 6700 bezüglich menügeschwindigkeit???


    Da es beides S40-Handys sind, fällt der CPU-Unterschied kaum auf. S40 ist da um einiges ressourcenschonender als S60.

  • weil auf erste oder zweite seite des threads hat jemand geschrieben dass aufgrund des schnelleren prozessors des 6700 das menü spürbar schneller ist.

  • wo steht denn offiziell dass das 6700 einen schnelleren prozessor hat? hab dazu nichts gefunden.... aberdas ist ja eigentlich auch egal...


    hat sonst noch jemand irgendwelche tips zwecks vorteile und nachteile 6700 / 6303 ?
    sonst bestell ich mir das 6700 ;-)


    grüße und vielen dank an alle!

  • Da ich ja nun beide Geräte habe, hier mal mein kleiner direkter Vergleich der beiden Geräte in Schulnoten:


    6303--6700


    Empfang 1--2

    Tastatur 1--2

    Akku 1--2

    Gesprächsqualität 2--1


    Kamera 3--1

    Ausstattung 3--1



    Vom Design finde ich beide sehr gelungen, wobei hier das 6700 doch noch deutlich mehr hermacht als das 6303.
    Von der Verarbeitung sind beide sehr solide und vermitteln in der Hand ein wertiges Gefühl.
    Das 6700 hat durch das etwas schlankere und dünnere Format in Verbindung mit dem höheren Gewicht, ein noch wertigeres Haptik-Gefühl.


    Wenn das 6700 und das 6303 nebeneinander liegen, hat man optisch den Eindruck, als wäre das 6700 Display kleiner. Das ist aber nur eine optische Täuschung aufgrund der schmaleren, und um nur 1mm längeren Bauform des 6700. Die Displays sind aber bei beiden Geräten gleich Groß.


    Beim Empfangsvergleich ( natürlich nur GSM) würde ich dem 6303 etwas besseren Empfang zusprechen als dem 6700 (T-Mobile Netz)


    Die technischen Vorteile des 6700 gegenüber des 6303 sind ja bekannt:
    UMTS, HSDPA, HSUPA, GPS mit A-GPS, 5 MP Kamera, spezielle Rauschunterdrückung mit 2 Mikrofonen, größerer Telefonspeicher.



    Noch ein Unterschied bei den beiden Geräten:
    Bei beiden blinkt der Navikey zur Benachrichtigung von Ereignissen:
    Beim 6303 blinkt der Navikey alle 8 Sek. - nach genau einer Stunde hört das blinken jedoch wieder auf.


    Beim 6700 blinkt der Navikey zwar nur alle 15 Sek. aber dieses dann unbegrenzt bis man das Ereignis geöffnet hat.
    Dafür schaltet das 6700 Display immer komplett ab, es gibt nicht den Statusbalken mit Datum, Uhrzeit und Symbolen wie ihn das 6303 wiederum hat.


    Welche Variante man da persönlich besser findet, ist Geschmacksache... ;)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Bezüglich der Gesprächsqualität sprechen nun einige davon, dass diese vlom 6700 noch besser ist, als beim 6303.


    Ich muss mir jetzt doch das 6700 zulegen, um mal meine eigene Erfahrung zu machen - denn ich finde die Gesprächsqualität vom 6303 ist schon bemerkenswert gut.


    Aber danke für Deinen Bericht!

  • hab mir beide geräte beim s***n angeschaut.
    mir gefallen beide... kann mich echt nicht entscheiden.
    liegen beide gut in der hand. das 6700 hat die edlere verarbeitung und wirkt hochwertiger.
    die tastatur fand ich vom 6303 schon besser und leichtgängiger. aber ich bin der meinung, dass wenn man 2 jahre mit einem gerät arbeitet sich irgendwann drann gewöhnt. ich weiß noch bei meinem 6300 dass ich erst probleme hatte dass die tastatur soweit unten lag im vergleich zum 6233 aber ich habe mihc schnell daran gewöhnt.
    konnte leider nur ein paar testfotos beim 6303 schießen. die kamera ist schon ein riesen fortschritt im vgl zum 6303.
    ich muss sagen wenn man nur sms / tel dann macht man mim 6303 keinen fehlgriff. mehr brauche ich eigentlich nicht. aber im grunde ist das auch "nur" ein update vom 6300 bzw. einfach eine aktualisierte version. das 6700 ist eigentlich eher der nachfolger. also so kommst mit vor. ich denke da ich das gerät für voraussichtlich zwei jahre verwenden werde, wirds dass 6700. aber andererseits sind macken beim 6303 nicht sooo schlimm. wobei hingegen ein edles nobles und benutztes handy auch seinen charme entwickeln kann.

  • Die Gesprächsqualität ist beim 6303 wirklich sehr gut :top:
    Aber die vom 6700 ist da noch ein bischen besser wie ich finde, kann es jetzt aber nicht wirklich beschreiben... ;)



    Noch ein Nachtrag:


    Konnte es zwar noch nicht direkt vergleichen, aber die Akkulaufzeit des 6303 dürfte aufgrund des etwas stärkeren Akkus, und der weniger Stromhungrigen Ausstattungsmerkmale wohl doch einige Zeit länger ausfallen als beim 6700.


    Die Preisdifferenz zwischen den beiden wirklich guten Handys liegt aktuell je nach Anbieter bei ca. 100 - 130 €

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Zitat

    Original geschrieben von s.win
    mehr brauche ich eigentlich nicht. aber im grunde ist das auch "nur" ein update vom 6300 bzw. einfach eine aktualisierte version.


    Nein, bestimmt nicht.Das 6303 ist ein würdiger Nachfolger mit:


    deutlich größerem Display,
    Bessere Akkulaufzeit,
    besserer Empfang,
    bessere Cam,
    keine Begrenzung mehr auf < 2gB Speicherkarten,
    endlich 3,5 mm Kopfhöreranschluß,
    etc :D


    das 6700 sehe ich eher als 6500 classic Nachfolger.

  • stimmt!
    da gebe ich dir recht...
    wobei das 6500 classic ja im vgl zum 6300 eigentlich fast gleich war... oder täusche ich mich?

  • Zitat

    Original geschrieben von s.win
    stimmt!
    da gebe ich dir recht...
    wobei das 6500 classic ja im vgl zum 6300 eigentlich fast gleich war... oder täusche ich mich?


    Naja, das 6500 classic hatte immerhin schon UMTS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!