W890i: Kein Freizeichen

  • Hallo alle miteinander,


    habe bei meinem knapp 3 Wochen alten W890i folgendes Problem:


    Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird (normaler Standby), bekomme ich bei einem ausgehenden Anruf kein Freizeichen, der Angerufene hört mich allerdings, aus meinem Lautsprecher kommt aber kein Ton.


    Wenn ich das Handy neu starte funktioniert alles einwandfrei.


    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich dagegen tun? Evtl. Firwareupdate?
    Aktuell ist die Softwareversion R1FA035 installiert.


    Vielen Dank im Vorraus,


    Grüße
    DaRula

  • Hallo,


    versuch einfach mal über seus einen Fimrwareupdate zu machen. Handy volladen, Gerät ist anschliessend eventuell im Werksauslieferungszustand. Hört sich für mich auf jeden Fall nach einen Softwarefehler an


    Grüsse

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    Hallo,


    versuch einfach mal über seus einen Fimrwareupdate zu machen. Handy volladen, Gerät ist anschliessend eventuell im Werksauslieferungszustand. Hört sich für mich auf jeden Fall nach einen Softwarefehler an


    Grüsse


    okay. werde es versuchen und berichten!

  • wegen seus weisst bescheid? wenn nicht einfach eben fragen, st aber ganz einfach ansich.


    Grüsse

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    wegen seus weisst bescheid? wenn nicht einfach eben fragen, st aber ganz einfach ansich.


    Grüsse


    ja, du meinst den Sony Ericsson Update Service?
    http://www.sonyericsson.com/cw…service/w890i?lc=de&cc=de


    oder?


    habs gerade schonmal an meinem laptop probiert. er erkennt das handy nicht.


    bei meinem rechner das selbe. er erkennt das handy nur als massenspeicher. der update service von SE erkennt das gerät nicht. es erscheint immer dieses bild:



    weiß jemand einen rat?

  • Dann einfach nochmal:


    Handy ausschalten.
    Akku raus.
    Akku wieder rein.
    C-Taste drücken und gedrückt halten.
    USB-Kabel ans Gerät ran.
    Warten.
    Dann sollte SEUS das Gerät erkennen.
    Irgendwann wird und muß es funktionieren.


    Für Generic ist aber R1FA035 die neueste Firware, afaik. Kann sein, daß er Dir nicht vorschlägt, es erneut zu flashen. Nach welcher Kriterien SEUS da vor geht, hat sich mir noch nicht erschlossen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein


  • die von Dir beschriebene Prozedur habe ich schon mehrmals ohne Erfolg durchgeführt. Ich habe aber mittlerweile bemerkt, dass das Problem mit dem Freizeichen nicht mehr da ist, seitdem ich den Akku einmal entnommen habe. Falls das Problem wieder auftritt, melde ich mich nochmal. Sollte ich mal einen anderen USB Port probieren?

  • Der USB-Port am PC dürfte egal sein, wenn das Gerät als Massenspeicher erkannt wird. Übrigens kannst Du den Modus einstellen, im W890.
    Klingt nach einem typischen Bits-und-Bytes-durcheinander-Problem.
    Gerät öfter mal aus- und wieder einschalten, so zwei- oder dreimal die Woche. Kann nix schaden.
    Mein W890 zeigt das Problem bisher übrigens nicht.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Der USB-Port am PC dürfte egal sein, wenn das Gerät als Massenspeicher erkannt wird. Übrigens kannst Du den Modus einstellen, im W890.
    Klingt nach einem typischen Bits-und-Bytes-durcheinander-Problem.
    Gerät öfter mal aus- und wieder einschalten, so zwei- oder dreimal die Woche. Kann nix schaden.
    Mein W890 zeigt das Problem bisher übrigens nicht.


    vorhin wollte ich einen anruf annehmen. der anrufer hat mich gehört,ich ihn aber nicht. nach einem neustart des handys hat es dann funktioniert. ist das ein grund für einen garantieaustausch? ich habe ja anscheinend schon die aktuellste handysoftware drauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!