Was bringt die Payback Maestro Karte?

  • Re: PayPass


    Zitat

    Original geschrieben von jerx
    Kann man eigentlich nur Beträge bis 25 EUR bezahlen oder entfällt bis zu dem Betrag lediglich die Pin Abfrage? Ich denke letzteres, denn wer kann heutzutage noch für so wenig Geld tanken oder ein Parfum kaufen.

    So wie ich es verstanden habe, sind paypass-Zahlungen generell nur bis 25€ moeglich - Betraege darueber hinaus werden dann ueber Maestro bezahlt.

  • Zitat


    Ist die MasterCard PayPass sicher?
    [...]Bei Transaktionen mit grösseren Beträgen (über 40 Franken) wird automatisch eine Transaktion mit Autorisierung durchgeführt, d.h. Sie müssen auch bei der kontaktlosen Zahlung zur Identifikation Ihren PIN-Code eingeben.


    http://www.goodbyecash.ch/go.c…-kreditkartenkunden#11211


    Zitat

    Bei an PayPass teilnehmenden Vertragsunternehmen können Sie Kleinstbeträge bis 25 € kontaktlos und ohne Eingabe der PIN bezahlen. Bei der jeweils fünften PayPass-Transaktion wird automatisch die PIN abgefragt und die PayPass- Funktionalität für die nächsten vier PayPass-Transaktionen freigeschaltet.


    http://www.payback.de/pb/id/32626/

  • gerade das letzte Zitat liess mich vermuten, dass es mit paypass (Stichwort "kontaktlos" bzw "Kleinstbetraege") nur bis 25€ geht

  • Ich verstehe es so, dass Kleinstbeträge ohne PIN, größere Beträge mit PIN unter Verwendung von Paypass bezahlt werden können.
    Hat noch niemand über 25 Euro mit der Payback Maestro bei Startankstellen bezahlt?

  • "The actual contactless limit varies from country to country. The standard European Maestro PayPass™ transaction ceiling limit for countries in which the Euro is the official currency is €25. European countries where the Euro is not the official currency will have the Maestro PayPass™ transaction ceiling limit expressed in their own local currency which may, in some cases, convert to more or less than €25 (in the UK, the current limit is £15). Additionally, in some countries in Europe (Czech Republic, Germany, Hungary, Italy, Poland, the Russian Federation, Slovakia and Turkey) Maestro PayPass™ transactions are permitted above the listed transaction ceiling limit provided the cardholder enters their PIN for online verification."


    Quelle


    Ob das natürlich bei Payback und/oder den Star-Tankstellen so implementiert ist, ist ne andere Frage. Aber da man bei Beträgen über 25 Euro in jedem Fall die PIN eingeben muss, welchen Unterschied macht es da, ob die Karte gesteckt werden muss oder vor dem Gerät gewedelt wird?

  • Zitat

    Original geschrieben von astonian
    ...welchen Unterschied macht es da, ob die Karte gesteckt werden muss oder vor dem Gerät gewedelt wird?

    Eine schmierige Trulla oder ein schmudeligger Heio weniger, der meine Karte angrabbelt.

  • Zitat

    Original geschrieben von astonian
    Aber da man bei Beträgen über 25 Euro in jedem Fall die PIN eingeben muss, welchen Unterschied macht es da, ob die Karte gesteckt werden muss oder vor dem Gerät gewedelt wird?

    bei der Paypass-Zahlung gehen mindestens 2,5ct in Form von Payback-Punkten verloren :D


    ach ja, und wenn Wedeln generell auf 25€ beschränkt ist, dann kann man sich bei größeren Beträgen gleich das Wedeln sparen


    Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    Eine schmierige Trulla oder ein schmudeligger Heio weniger, der meine Karte angrabbelt.

    bei den meisten Maestro-Zahlungen stecke ich selber, hängt aber vom Terminal ab

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!