Gerüchte um Sony Ericsson Geräte Ende 2009 / 2010

  • Ich frue mich irgendwie sehr auf das Kurara

    Moto X @ o2 Blue All-In M Professional
    Apple MacBook Pro 13,3" Retina @ Fujitsu B24W-6
    PlayStation 4

  • Ist das "Susan" aus dem ersten Post ein C90X Nachfolger? Denn das C905 gibts ja jetzt auch schon über ein Jahr.


    Oder ist in die Richtung schon was anderes in Planung?

  • Zitat

    Original geschrieben von Flowy
    Ist das "Susan" aus dem ersten Post ein C90X Nachfolger? Denn das C905 gibts ja jetzt auch schon über ein Jahr.


    Oder ist in die Richtung schon was anderes in Planung?


    Mt Sicherheit nicht:
    Das C905 war ein Hig-End-Gerät - das Susan ist eher Low-End bzw. Mid-Range. Zumindest was die Kamera angeht dürfte das Satio ein würdiger Nachfolger des C905 sein.

  • Das Satio hat aber keine Tastatur mehr, sondern ist komplett Bildschirm. Kann also unmöglich ein CXXX sein. Deshalb hat SE dieses ja auch Satio genannt und nicht CXXX.


    Erscheint denn in Zukunft kein SE Handy mehr à la K850i, C90X?

  • Zitat

    Original geschrieben von Flowy


    Erscheint denn in Zukunft kein SE Handy mehr à la K850i, C90X?


    Oder ein hochwertiges Klapphandy mit großem Display was nicht so dick wie das W980 ist und nicht so labberig wie w508 oder T707?
    Da SE den Zug bei den Smartphones verpasst hatte scheinen die jetzt leider alle Resourcen darein zu werfen.

  • Die Zeiten von Klapphandys sind auf unserem Markt eigentlich vorbei. Warum also darin investieren?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Das ist leider eine wirklich traurige Entwicklung. Denn es gibt schlichtweg nichts besseres als ein Klapptelephon. Klappe zu und das Gespraech ist beendet, keine Tasten für Tastensperre etc. druecken. Einfach blind und ohne viele zu Ueberlegen bedienbar. So etwas wie ein T39 oder W710 muss wieder her!


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Das ist aber bei einem Slider von der Funktionalität her genauso.
    Das T39 war aber ein Klappenhandy und das W710 ein Klapphandy.
    Dafür bietet die Clamshell-Bauweise aber i.d.R. Nachteile bei der Größe der Displays.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Das ist aber bei einem Slider von der Funktionalität her genauso.
    Das T39 war aber ein Klappenhandy und das W710 ein Klapphandy.
    Dafür bietet die Clamshell-Bauweise aber i.d.R. Nachteile bei der Größe der Displays.


    Nur geht zumindest mir der Slider gelegentlich schon beim aus der Tasche ziehen oder in die Tasche stecken auf, außerdem ist bei Klapphandys das Display besser geschützt und es wäre möglich eine größere Tastatur unterzubringen (dass beim T707 und W580 die Funktionstasten so mickrig sind ist mir ein unverständlich).
    Warum das Display kleiner sein als bei einem vergleichbar großen Slider sein muss erschließt sich mir nicht ganz.
    Natürlich bräuchte man dann einen Metallrahmen, aber das z.B. das w910 ja auch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!