Nachdem das mit den russischen Haftbefehlen nur müdes Lächeln auslöst versucht man es mit der nächsten Belanglosigkeit.
Ist auch nix neues, man hat bei westlichen Besuchen in Kiew ja schon in der Vergangenheit regelmäßig Angriffe gestartet.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nachdem das mit den russischen Haftbefehlen nur müdes Lächeln auslöst versucht man es mit der nächsten Belanglosigkeit.
Ist auch nix neues, man hat bei westlichen Besuchen in Kiew ja schon in der Vergangenheit regelmäßig Angriffe gestartet.
...
Randnotiz: Die US-Republikaner wollen lieber heute als morgen der Ukraine den Geldhahn zudrehen. Dann stehen bald danach russische Truppen an den Grenzen zu Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldau. Das besorgt mich gerade weitaus mehr als der Klimawandel.
Ich gehe davon aus dass Militärs und die amerikanische Rüstungsindustrie das den republikanischen Senatoren und einem DeSantis schon vermitteln werden wie wichtig amerikanische Unterstützung der Ukraine mit Waffen ist.
Für die U.S. Rüstungsfirmen ist das ein doppelter Glücksfall, massig Geld verdienen und haufenweise Daten über das russische Arsenal bekommen statt aufwendig auf eigenen Kosten mit ungenaunen Daten zu simulieren und teure eigene Tests machen zu müssen), da werden die großzügig spenden und ggf. ein paar Fabriken in strukturschwachen Gegenden versprechen und schon sprudelt das Geld für Biden weiter.
In dem Fall dass Trump Präsident wird müssten halt ab 2025 eben die Europäer etwas mehr tun (Außer Deutschland Großbritannien und Skandinavien machen die sich die Meisten wieder einen ziemlich schlanken Fuß, aber schon mit den Waffen die Westeuropa aktuell hat könnte die Ukraine die Russen ganz locker aus dem Land vertreiben (mit einem Restrisko des Einsatzes taktischer Atomwaffen weshalb die Unterstützung auch der Amerikaner mit weiter reichenden Waffen und Panzern sehr begrenzt ist), von daher ist die Gefahr dass die Russen abgesehen von Kaliningrad bis an die Polnische Grenze kommen ziemlich Null.
Komisches Argument. Als wenn sich jemand schonmal Gedanken über die Sympathie von CEO XYZ gemacht und daran seine Kaufentscheidung geknüpft hatte.
Natürlich. Bei mir sind aus diesem Grund z.B. Müller Milch Produkte auf der Blacklist.
Mit Musk hab ich wenigr ein Problem, Ich wollte nur nicht unbedingt für ihn arbeiten, ich hatte schon im Vergleich zu ihm weniger sprunghafte Chefs die ich sehr anstrengend fand.
Das mit elektroautos schau mir mal die nächsten 10-15 Jahre an wie sich das mit Elektroautos und politischen Maßnahmen zum Außerverkehrbringen von Verbrennern entwickelt, bis dahin tut sich technisch vermutlich noch einiges im Bereich Batterien und Ladeinfrastruktur so dass man auch als nicht Eigenheimbesitzer keine allzugroßen Abstriche mehr machen muss.
Seit dem Ukrainekonflikt bröckelt auch in Belarus und selbst in Russland der Rückhalt von Putin, anderseits fühlt man sich aber auch vom Westen diskriminiert, so das man auch dem Westen nicht über dem Weg traut...
Da hat der Westen IMHO eine Chance verspielt, man hätte Belarus durchaus gegen Russland ausspielen können.
In der Bevölkerung von Belarus ist der Rückhalt für den Ukraine Krieg eher gering, da hats insbesondere in der Anfangsphase als die Russen noch versucht haben von Norden einzumarschieren hats diverse Sabotageakte gegen russische Militärtransporte und Infrastruktur gegeben.
Zitatich glaub bei der nächsen Landtagswahl in Bayern werden viele Wähler nach einem ähnlichen Gefähl wählen gehen
Auch wenn ich euch bei der Auswahl wirklich nicht beneide, ihr habt immerhin eine freie Wahl wo das falsche Kreuzchen nicht in den Knast führt, im schlimmsten Fall wird man mit Wärmepumpe und E-Auto bestraft (ich glaube allerding die Grünen werden auf absehbare Zeit bei Wahlen nicht mehr auf den vorderen Plätzen zu finden sein).
400W bekommet man bei einem 408W Modul eh nicht ohne MPPT Regler, 300W sieht allerdings nach einer aktiven Begrnzung des Umrichters aus.
Wenn der Regler keine Freischaltoption für 800W hat kann es natürlich sein dass der Wandler pro Kanal nur auf 300W ausgelegt ist und daher entsprechnend begrenzt.
Kann man das Modul evtl. mit einem Y Kabel an beide Eingänge parallel hängen?
Was willst du mit solchen Postings eigentlich erreichen? Als eine Diskussionsgrundlage taugen sie m. E. nicht.
Ich sehe den vergeblichen Versuch diejenigen die gerade so hasserfüllt auf die Grünen einschlagen einen Denkanstgoß zu geben wer die wirklichen Kriminellen in diesem Land sind.
Aber was ist schon ein Schaden von voraussichtlich über 500Mio Euro im Vergleich dazu seinem Trauzeugen ein Posten als Staatssekretär zuzuschustern?
OK, Vetternwirtschaft in der CSU ist natürlich hochgradig ehrenrührig wenn man sich dabei erwichschen lässt, da haben die Amigos halt Jahrzehnte lange Erfahrung dass ihnen so ein Anfängerfehler nicht passiert.
Vielleicht kommt die Telekom ja selbst darauf, dass man SO Kunden nicht zu Fans macht
Ob die das Bullshit Bingo selber glauben? Man versucht sich einen kundenfreundlichen Anstrich zu verpassen der nichts kosten soll.
Die Zeit wo der Mobilfunkanbieter eine Glaubensfrage war ist lange vorbei, Am Ende ist mir egal wer die Bits schubst solange Preis und Leistung stimmen.
500MB gehen dazu fast im Rundungsfehler unter, wer öfters so knapp kommt hat eh den falschen Tarif.
Genau dieses Beispiel funktioniert Leider nicht bei "vielen" hat man kein Festnetz bei der Telekom schaut man in die Röhre.
...
Ohne Festnetz bei der Telekom sind deren Mobilfunkverträge auch mit 500MB Extra viel zu teuer.
...Aber wenn es 1918 einen fairen Frieden statt einen Diktatfrieden gegeben hätte, dann wäre es wahrscheinlich nie zum Aufstieg der Nationalsozialisten gekommen.
Der Versailler Vertrag hat sicher nicht geholfen, aber die Weltwirtschaftskrise hätte es genauso gegeben.
Und die Dimensionen sind andere, Deutschland hat im 1.WK nicht nur ein im Vergleich zur eigenen Fläche und Einwohnerzahl kleines Nachbarland angegriffen und zu ca. 20% besetzt.
...
Man kann es natürlich anders formulieren, das sich jeder als Sieger fühlen kann, aber am Ende wird es so laufen müssen.
Nö. Wo wären wir heute wenn die Alliierten 1945 einen Frieden mit Hitler zu dessen Konditionen geschlossen hätten?
Putin wird von seinen Maximalforderungen abrücken müssen um überhaupt eine Verhandlungsbasis zu schaffen.
Das ist sowieso ein Hammer, dass die keine WCs an Bord haben, das geht gar nicht. Ich bin auch sicher, dass man da schlafende Hunde wecken könnte, Stichwort Arbeitsschutz.
Wieso? Jeder Bahnhof hat Toiletten, und Triebwagen haben eh Toiletten drin. Natürlich wird sich die Fahrdienstleitung "freuen" wenn ein Zug einen unplanmäßigen Stop einlegt weil der Zugführer ein dringendes Geschäft zu erledigen hat, aber eine Notwendigkeit für Personaltoiletten in Loks bzw. Triebköpfen sehe ich nicht.
Bei Fahrern von Linienbussen ist das schon eher ein Problem.