Ist BIS gleich BIS?

  • Gibt es da bei den Providern Unterschiede?


    Und hängt es mit dem Provider/BIS oder mit dem Mailserver/IMAP zusammen, wenn gewisse Funktionen einfach nicht gehen?

  • Der BIS ist bei allen Anbiedern gleich, das läuft direkt über Server von RIM. Weltweit gibt es aber eine regionale Unterteilung. Nordamerika, Europa und Asien haben eigene Networkcenter, darüber habe ich mal gelesen, gibt wohl noch ein paar mehr. Es kommt z.B. vor, dass ein BIS-Update in Europa nicht zum gleichen Zeitpunkt kommt wie in Nordamerika.

  • Wie gut der BIS mit einem IMAP-Server zusammenarbeitet, hängt in der Tat vom IMAP-Provider ab. Da gerade im Mailserverbereich viel Open Source in verschiedenen Varianten zum Einsatz kommt, gibt es da auch viele Unterschiede.


    Als ich den BlackBerry zu nutzen begann, wurden vom BB gesendete Mails beispielsweise nicht automatisch im "Sent-Ordner" auf dem IMAP-Server abgelegt. Das änderte sich plötzlich von einem Tag auf den anderen, RIM hatte offenbar den BIS mit einem Update versehen.


    Gleiches gilt z.B. für Realtimepush. Dies geht nur, wenn der IMAP-Server die Erweiterung "Idle" unterstützt. Dann hält der BIS eine stehende Verbindung zum IMAP-Server. Sobald eine neue Mail eintrifft, signalisiert der IMAP-Server dies dem BIS und die Mail wird unverzüglich gepusht. Manche IMAP-Server haben z.B. ein timeout, wenn keine Daten fließen, oder lassen eine stehende Verbindung nicht zu. In solchen Fällen, werden die Mails - wie bei POP3 - nur alle 15 Minuten gepusht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!