Schlechter Empfang Desire mit O2?

  • Es ist ja sowieso allgemein bekannt, dass das Desire kein Empfangswunder ist, weder im Handynetz noch im Wlanbereich.


    Leider ... :(

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Das ist so, da gibt es nichts daran zu deuteln, auch wenn manche was anderes behaupten.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Re: Schlechter Empfang Desire mit O2?!?



    Ruf mal bei O2 an schildere dein Problem.
    Bei einem Bekanntem wurde bei ähnlicher Problematik die SIM Karte getauscht und seitdem hat er permanent etwa 2Balken mehr im Empfang.

  • Mit der Simkarte hat die Empfangsqualität rein gar nichts zu tun. Das hängt von der Empfangsleistung des jeweiligen Handys und der Empfangssituation vor Ort ab.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • naja, ich habe ja 3-4 Balken. Mehr geht nicht. ich denke nicht das Mein Desire plötzlich noch einen Balken Entwickelt. Ich habe von O2 bereits die neuere Generation der Karte. Werde mal morgen mir Simyokarte teste von nem Freund.
    Das Grundrauschen stört mich nicht, aber wenn ich nur 3 von 10 Wörtern höre, macht es mir schon was aus. :eek:

  • Zitat

    Original geschrieben von ap0ll0
    Du hast doch echt nen Script oder so was das jedes Forum durchliest und nach dem Wort "Empfang" sucht, oder? Es geht mir einfach auf den Sack dass du ständig und überall dein komisches ISO - Connect - Was - Weiß - Ich - Nicht - Test posten musst.


    Es geht nur um eine simple Frage, ob wir mit o2 und Desire einen guten Empfang haben, und nicht wie connect das sieht.


    Sorry, aber das musste mal sein. Eine weitere Diskussion kannst du dir am besten ersparen. Hast du ein Desire und o2? Nein, dann gibt es hier nichts mehr zu erzählen.


    Also ich orientiere mich vor dem Kauf auch an den Messwerten von Connect. Wie soll ich sonst in Erfahrungen bringen können, wie gut der Empfang ist. Ich kann ja nicht einfach ein Handy kaufen um nachher festzustellen, dass ich nun mit Netzabbrüchen leben muss. Ich bin pro Jahr 30 - 40'000km unterwegs - da trennt sich der Spreu vom Weizen. Schlechter Empfang -> immer wieder Netzabbrüche, guter Empfang -> auch in kritischen Situationen bleibt man verbunden.
    Bei meinen bisherigen Handys haben sich die Beurteilungen von Connect auch bestätigt.


    Gruss
    Danny

    Danny
    N97, frühere Handies: N96, N95-8, N95, Siemens S75, Siemens S65, S55 E61, M600i, iPAQ, QTEK, Ericsson R320, Ericcson T39, Ericsson T28, Motorola Razr V3, Nokia 3210, Panasonic EU 1000

  • Du hast natürlich recht. Die Empfangsmessungen im Messlabor von Connect sind schon sehr zuverlässig. Was nicht erfaßt werden kann sind kleine Toleranzen die in der Prouktion beim gleichen Handy entstehen könnnen. Die sind aber minimale Abweichungen und stellen deshalb das Testergebniss nicht in Frage.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hey Ihr,


    meine Freundin hat zwar nicht das Desire, dafür das Legend,... sollte aber bis auf den Prozessor die gleiche Hardware sein ( bitte korrigiert mich, wenn ich ich irre ).
    Dafür war aber das Problem das selbe. Vermutung: E-Netz ist miserabel! Sobald Sie in ein Gebäude geht, verabschiedet sich der Empfang, oder sinkt auf ein Minimum. Anruf bei HTC ---> Schuld wird aufs E-Netz geschoben ( 900 MHz vs. 1800 MHz) --> Höhre Frequenz, mehr Dämpfung etc. pp.
    Daraufhin, habe ich meine Timo Beil Sim Karte eingebaut und siehe da... Empfang sensationell gut. Meine Freundin nix, ich voll....
    Daher gehe ich tatsächlich davon aus, dass HTC keine Schuld hat.

  • Das Legend ist empfangsmäßig ähnlich schwach wir das Desire. Das Emfangsproblem liegt schon beim Handy. Wenn das jeweilige Netz vor Ort etwas schwächer ist, dann treten die Empfangsprobleme zu tage, ein Handy mit guten Empfang steckt das locker weg. Bei optimaler Netzversorgung hat man halt auch ordentlichen Empfang, selbst wenn das Handy empfangstechnisch eine Gurke ist.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Also ganz so kann man das nun auch nicht sehen. Natürlich hängt es auch von der Netzabdeckung ab, wie sich das Handy verhält. Das E-Plus nunmal das schlechteste Netz bietet, sollte ja allgemein bekannt sein. Hier hört sich das teilweise so an, als sei das Netz vollkommen zu missachten und nur das Handy für die Qualität verantwortlich.


    Ich habe o2 und mit dem Desire absolut keine Probleme. Da ich mich eigentlich eh nur in Ballungsräumen aufhalte, stört mich die verhältnismäßig "schwache" Empfangsleistung nicht.


    Und zum W-Lan Empfang kann ich nur sagen, dass im Vergleich mit dem iPhone 3gs das Desire stets überlegen war. Habe das an verschiedenen Orten getestet.


    Gruss Sibbi

    HTC Desire
    Nokia E71

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!