Anderes Jahr im Ausland - Fragen

  • Moin liebe TTler,


    also es handelt sich um folgendes Problemchen:


    Montag hatte ich meine Musterung und werde vorraussichtlich T1 oder T2 gemustert. Zum Bund möchte ich allerdings aus Gewissensgründen nicht, den Zivi sehe ich persönlich als zeitverschwendung an.


    Daher möchte ich nun 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen:



    Schon lange sehne ich mich nach einem Auslandsjahr im englischsprachigen Raum. Mein Ziel ist, die englische Sprache besser verstehen und sprechen zu lernen, sowie neue kulturelle Eindrücke zu sammeln. Daher würde ich gerne ein sogenanntes "Anderes Jahr/Anderer Dienst im Ausland" absolvieren, was dem deutschen Zividienst gleich steht.


    Dabei kommen für mich nur Länder in Frage, wo englisch weit verbreitet gesprochen wird, sprich Australien, Neuseeland (am liebsten), England, USA...


    Dabei stellen sich mir allerdings noch ein paar Fragen:


    1. Da ich keine Lust habe meine Eltern anzupumpen, mir einen Kredit aufzunehmen oder sonst wie an eine riesen Menge Geld ranzukommen, sollte das Jahr möglich durch Arbeibt vor Ort finanziert werden. Ist sowas möglich?


    2. Was sollte man generell alles beachten? (Frage richtet sich besonders an Leuten mit Erfahrung)


    3. Welche Organisationen sind empfehlenswert, welche nicht?


    4. Würdet ihr sowas auf eigene Faust planen oder über eine Organisation?



    Ich denke das sind vorläufig erst einmal die wichtigsten Fragen. Vielleicht kann ja jemand mit viel Erfahrung mir einige Tipps geben.



    Über Vorschläge/Anregungen/Kritik würde ich mich sehr freuen.



    Gruß

    Vertrauensliste: über 23x ^^

  • Toller Beitrag, danke, aber den Artikel kenne ich schon. Wikipedia ist allerdings nicht die vertrauensvollste Quelle.


    Außerdem habe ich geschrieben dass ich mich auch über Leuten mit Erfahrungen freuen würde und nicht über solche Beiträge wie deiner oben ;)

    Vertrauensliste: über 23x ^^

  • Sorry, aber es sieht so aus, als ob du dich noch überhaupt nicht mit dem Thema befasst hättest und nun alles fein säuberlich von TT präsentiert bekommen möchtest. Dazu passt auch dein ursprünglich falscher Begriff "anderes Jahr im Ausland".


    Ich weiß nicht, was an dem Wikipedia-Artikel nicht "vertrauensvoll" sein soll. Gerade in den dort angegebenen Quellen findest du jede Menge Extrainformationen, einschließlich einer Info-Broschüre vom Bundesamt für Zivildienst, und jede Menge hilfreicher Links zu Organisationen und Vereinen die solche Dienste anbieten.


    Auch Infos von ehemaligen Teilnehmern findest du dort sicher eher als hier!

  • Vielleicht kann ja trotzdem noch ein netter erfahrener User etwas zum Thema posten :)



    Gruß

    Vertrauensliste: über 23x ^^

  • Ich habe einen anderen Dienst im Ausland gemacht und kann mich Jimmythebob nur anschließen: Wenn deine Arbeitsbereitschaft nicht mal soweit reicht, dass du ein bisschen googlest und wenigstens den richtigen Begriff herausfindest, dann hat man keine Lust dir zu helfen.
    Mein Tipp: Geh einfach ein "anderes Jahr ins Ausland". Z.B. 2021 nach Malle in den Urlaub. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!