IKEA Mitarbeiter anwesend?

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    das sollte natürlich selbstverständlich sein, kann man ja auch entsprechend steuern, indem man immer eine halbe stunde sicherheitspuffer lässt. manche schichten gehen ja bis 15,30 uhr, müsste aber erst um 16,00 uhr weg.


    auch das garantiert Dir nicht, dass Du um 16 Uhr wegkannst. Du weisst nie, welchen Fall der Kunde gerade hat, je nachdem, wo Du arbeitest / eingesetzt bist. Es ist nicht alles gold, was glänzt bei Ikea. Und dass man im Verkauf immer freundlich ist, ist schlicht professionell, sagt aber nichts über das Arbeitsklima aus.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Ein schlechtes Arbeitsklima kann man nicht immer mit Professionalität überspielen. Erst recht nicht, wenn man unterbezahlt ist.


    Aus Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis kann ich jedoch von IKEA nur Positives berichten. Das Geld stimmt und der Umgang sei sehr freundlich. Es ist nicht überall so, dass man früh gern auf Arbeit geht, bei IKEA ist es so.


    Von "Pippi Langstrumpf" habe ich übrigens noch nie was gehört. Ist vielleicht auch von Haus zu Haus unterschiedlich? Ich habe schon öfter "Lucky Luke bitte zur Warenausgabe" gehört. Wer zu der Zeit auch dort ist, weiß warum die Ansage kommt. Das bedeutet schlichtweg, dass in kurzer Zeit sehr viele Kunden etwas mit Order-Zettel gekauft haben und die Warenausgabe deshalb kurzzeitig mehr als sonst zu tun hat. Und jeder, der verfügbar ist, soll bei der Warenausgabe mithelfen. Übrigens nimmt sich da auch der Haus-Chef nicht raus und packt auch mit an! Das sind so die Kleinigkeiten, die ein gutes Miteinander ausmachen.


    Natürlich gibt es einen Arbeitsvertrag. Soweit ich weiß, werden von IKEA aber keine Steine in den Weg gelegt, wenn es etwa um das eigene Kind geht. Man darf ja auch nicht vergessen, was eine solche positive Mundpropagande im Familien- und Freundeskreis an zusätzlichem Umsatz bringen kann!


    Duzen würde ich grundsätzlich erstmal niemanden, nur wenn es angeboten wird. Beim Vorstellungsgespräch wird es bestimmt beim "Sie" bleiben.


    Das Buch "Die Wahrheit über IKEA" ist vermutlich eher eine Rache eines Mitarbeiters der zentrale in Schweden. Das wird aber wenig damit zu tun haben, wie es in den Einrichtungshäusern wirklich zugeht.


    Grundsätzlich fällt mir bei IKEA positiv auf, dass ich seit etlichen Jahren immer wieder die gleichen Mitarbeiter sehe. Das heißt zum Einen, dass die Leute nicht nach kurzer Zeit wieder weg wollen. Zum Anderen aber auch, dass sie nicht nur für ein paar Stunden pro Woche angestellt sind, sondern vermutlich in Vollzeit. Leider sehr selten mittlerweile im Einzelhandel.

  • Zitat

    Original geschrieben von jungmario

    Das Buch "Die Wahrheit über IKEA" ist vermutlich eher eine Rache eines Mitarbeiters der zentrale in Schweden.



    Nein, ist eher ein Buch von einem Ex-Manager. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!