Krieg im Irak

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan


    Die letzten 12 Jahre Diplomatie haben den Irak keinen Schritt in Richtung Demokratie gebracht.



    Mal eine ganz provokante Frage:


    Braucht der Irak überhaupt eine republikanische Demokratie? :rolleyes:


    In der arabischen Welt ist die Monarchie noch so stark verwurzelt wie in sonst keinem anderen Kulturkreis. Und gerade angesichts des islamischen Fundamentalismus wäre ein Monarch als Institution wohl am ehesten in der Lage, diese kleinzuhalten.


  • Deine Argumentation wackelt in sich aber sehr.
    1441 wurde von der UN erlassen, der Institution, die letztlich jetzt durch die USA ignoriert wurde. Und wie kann sich die USA auf eine Resolution der UN berufen, wenn sie sich doch gerade nicht von der UN ermächtigen läßt, die UN also nicht anerkennt?
    Die Antwort ist klar: Gar nicht!


    Schwere Konsequenzen wurden von der UN angedroht, also ist das auch die Institution, die sie dann beschließt, nicht die USA oder sonst ein Land *allein*. Alles, was im Moment passiert, ist mit dem Recht nicht in Einklang zu bringen. Ich finde es ehrlich gesagt bezeichnend, wenn Bush die Demokratie in den Irak bringen will, ohne sie selbst verstanden zu haben.
    Hätte er sie selbst verstanden, gäbe es im Moment keinen Krieg, denn er wäre in einer demokratischen Abstimmung abgelehnt worden.


    Deswegen könnte ich nun auch sagen, es sei alles gesagt, um die Kriegsbefürworter zum Schweigen zu bringen. Das ist für eine Diskussion aber nicht sehr hilfreich.


    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Wenn die 1441 den Krieg rechtfertigt,
    dann muss doch garnicht weiter mit der UN um die Lösung verhandelt werden.
    Die 1441 legitimiert diesen Krieg in meinen Augen schon,
    wozu sollten die USA also weitere Diskussionen mit der UN führen?


    Dieser Krieg ist richtig.
    Es wird nicht annähernd soviele Opfer fordern wie immer wieder befürchtet und plakativ behauptet.
    Aber er wird dem Irakischen Volk Freiheit und auch CocaCola bringen,
    wer zweifelt noch daran, das aus dem Irak ein zweites Saudie-Ariabien werden kann?
    Die USA werden die Vormachtstellung der OPEC brechen,
    die Kosten für Rohöl werden sinken,
    die Wirtschaft wird dies zu nutzen wissen
    und so sehe ich einen allgemeinen Aufschwung, sobald das Regime in Bagdad entmachtet wurde.


    Heute haben sich über 8.000 Soldaten ergeben!
    Sie wollten nicht mehr kämpfen und waren froh das nun die Zeit von
    Saddam zu Ende geht.


    Was spricht gegen den Krieg?
    Der Tod amerikanischer Soldaten?
    - sorry- Aber wer den Beruf des Soldaten wählt..traurig für die Angehörigen, aber wahr.
    Der Tod Irakischer soldaten? Hier gilt gleiches wie oben, zusätzlich: Sie können sich ergeben und nichts wird Ihnen passieren.
    Der Tod irakischer Zivilisten?
    Ja. Das ist ein Grund.
    Aber ich denke das es nicht mehr als einige Hundert werden,
    leider und zum Glück! Das klingt so sarkastisch und zynisch,
    aber von dem was die teilweise militanten/aggresiven Pazifisten (ja..)
    gerne behaupten, diese Zahl der Opfer wird sich nicht halten lassen...hoffe ich..ich glaube daran und ich bitte dafür.

  • Zitat

    Original geschrieben von IMTT
    Wenn die 1441 den Krieg rechtfertigt,
    dann muss doch garnicht weiter mit der UN um die Lösung verhandelt werden.
    Die 1441 legitimiert diesen Krieg in meinen Augen schon,
    wozu sollten die USA also weitere Diskussionen mit der UN führen?


    Das darf man aber nicht vermischen.
    Selbst wenn die Resolution 1441 einen Krieg rechtfertigen würde, könnten nicht die USA entscheiden, wann er geführt wird. Das bleibt weiterhin Aufgabe der UN. In dieser Resolution fehlt der Schritt, zwischen "schwerwiegenden Konsequenzen" und "die USA sind befugt, diese Konsequenzen einzuleiten". Das wäre erst zu regeln gewesen.


    Dass 1441 den Krieg in deinen Augen rechtfertigt, ist gut und schön, nach Ansicht der Völkerrechtsexperten und nach meinem Kenntnisstand rechtfertigt 1441 aber nicht den Angriff der USA auf den Irak im Alleingang.
    Um diesen Verstoß gegen das Völkerrecht zu verhindern, wäre die Abstimmung der UN und Beachtung des Ergebnisses zwingend notwendig gewesen. Deswegen sollten die USA weitere Diskussionen mit der UN führen.


    Ich finde es wirklich erstaunlich, wenn ein Staat, der das geltende Recht in dieser wichtigen Frage mit Füßen tritt, einem anderen Land die Demokratie und einen Rechtsstaat bringen will.



    Dazu sage ich jetzt besser nichts, denn es gibt viele Menschen im Irak, die sich nicht nach Cola, sondern nach *Wasser* sehnen werden, wenn der Krieg weitergeht.
    Die Vormachtstellung der OPEC soll keinesfalls eine Kriegsentscheidung beeinflussen. Das ist nun wirklich nicht das Ziel der Resolution und wenn hier ein Kriegsziel liegen soll, ist das eine wirkliche Schweinerei.


    Zitat

    Aber ich denke das es nicht mehr als einige Hundert werden,
    leider und zum Glück!


    Trotzdem ist jedes getötete Individuum, jeder Mensch einer zuviel. Selbst wenn "nur" ein Mensch sterben würde, wäre ein Mensch in einem ungerechtfertigten und, so dumm es sich anhören mag, illegalen Krieg gestorben.


    Zitat

    diese Zahl der Opfer wird sich nicht halten lassen...hoffe ich..ich glaube daran und ich bitte dafür


    Das hoffe ich auch. Mir wäre am liebsten, wenn es keine Opfer geben würde.

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Zitat

    Original geschrieben von DaFunk
    Das darf man aber nicht vermischen.
    Selbst wenn die Resolution 1441 einen Krieg rechtfertigen würde, könnten nicht die USA entscheiden, wann er geführt wird. Das bleibt weiterhin Aufgabe der UN. In dieser Resolution fehlt der Schritt, zwischen "schwerwiegenden Konsequenzen" und "die USA sind befugt, diese Konsequenzen einzuleiten". Das wäre erst zu regeln gewesen.


    Sind die USA schuld das sich die UN nicht einigen konnten und allen voran die Europäer zeigten wie uneinig man sich sein kann?


    Zitat


    Dass 1441 den Krieg in deinen Augen rechtfertigt, ist gut und schön, nach Ansicht der Völkerrechtsexperten und nach meinem Kenntnisstand rechtfertigt 1441 aber nicht den Angriff der USA auf den Irak im Alleingang.
    Um diesen Verstoß gegen das Völkerrecht zu verhindern, wäre die Abstimmung der UN und Beachtung des Ergebnisses zwingend notwendig gewesen. Deswegen sollten die USA weitere Diskussionen mit der UN führen.


    Ich finde es vermessend zu sagen "die Völkerrechtler" - den bisher streiten sich die sog. Experten noch darüber.


    Zitat


    Ich finde es wirklich erstaunlich, wenn ein Staat, der das geltende Recht in dieser wichtigen Frage mit Füßen tritt, einem anderen Land die Demokratie und einen Rechtsstaat bringen will.


    Muss ich, wenn ich dir das lesen&schreiben beibringen will,
    alle Wörter im Duden fachlich richtig erklären können?
    Nein.
    Im großen und ganzen halte ich das "sog. Recht_und_das_freie_Leben" in den USA für erstrebenswerter als die Diktatur im Irak, du nicht?


    Zitat


    Dazu sage ich jetzt besser nichts, denn es gibt viele Menschen im Irak, die sich nicht nach Cola, sondern nach *Wasser* sehnen werden, wenn der Krieg weitergeht.
    Die Vormachtstellung der OPEC soll keinesfalls eine Kriegsentscheidung beeinflussen. Das ist nun wirklich nicht das Ziel der Resolution und wenn hier ein Kriegsziel liegen soll, ist das eine wirkliche Schweinerei.


    Die Cola war ein Metapher für "gutes Leben",
    denn auch bei uns wird gerne die CocaCola genannt,
    wenn man die Menschen nach "Lebensmitteln-Genüssen" befragt.


    Zitat


    Trotzdem ist jedes getötete Individuum, jeder Mensch einer zuviel. Selbst wenn "nur" ein Mensch sterben würde, wäre ein Mensch in einem ungerechtfertigten und, so dumm es sich anhören mag, illegalen Krieg gestorben.


    Lieber ein Ende mit Schrecken -
    als ein Schrecken ohne Ende.


    Die Menschen beschweren sich über die humanitären Katastrophen die
    eventuell im Irak aufgrund des Krieges anstehen, aber niemand bedenkt, das es nur besser werden kann. Saddam und Familie lebten in feudalen Palästen und fröhnten dem Luxus und draussen lies er die Kinder an Unterernährung sterben!


    Niemand hätte das mit Worten ändern können!
    Und auch während der verlängerten Inspektionen hätte sich hier nicht geändert !
    Nun wird diesem Regime ein Ende gemacht und alles jammert!


    Es gab keine andere Lösung mehr,
    oder kennt jemand eine?

  • Zitat

    Original geschrieben von IMTT
    Sind die USA schuld das sich die UN nicht einigen konnten und allen voran die Europäer zeigten wie uneinig man sich sein kann?


    Aber das ist doch wirklich kein Grund, die Demokratie mal eben über den Haufen zu werfen.
    Zunächst hätte man sich darauf geeinigt, die Inspektionen fortzusetzen, dann hätte man weitergesehen.
    Die USA haben sich aber darauf nicht eingelassen, weil ihnen das Ergebnis der Abstimmung nicht angenehm gewesen wäre.
    So funktioniert die Demokatie. Wenn der Beschluß nicht gefasst wird, kann die Handlung nicht durchgeführt werden.




    Zitat

    Original geschrieben von IMTT
    Ich finde es vermessend zu sagen "die Völkerrechtler" - den bisher streiten sich die sog. Experten noch darüber.


    Der Gesetzestext ist relativ klar. So viel wird da nicht gestritten. Ich hätte auch sagen können, dass die führenden Völkerrechtler dieser Ansicht sind.


    Zitat

    Original geschrieben von IMTT
    Muss ich, wenn ich dir das lesen&schreiben beibringen will,
    alle Wörter im Duden fachlich richtig erklären können?
    Nein.
    Im großen und ganzen halte ich das "sog. Recht_und_das_freie_Leben" in den USA für erstrebenswerter als die Diktatur im Irak, du nicht?


    Natürlich muß man das nicht, aber es ist schon ein Widerspruch, wenn die USA sich nicht an die Grundzüge der Demokratie halten können, aber diese im Irak herbeiführenwollen.
    Aber sicher ist eine Demokratie mit einem gewählten Präsidenten erstrebenswerter, als eine Diktatur. Vielleicht kommt man in den USA auch bald wieder in den Genuß eines gewählten Präsidenten.


    Zitat

    Original geschrieben von IMTT
    Die Cola war ein Metapher für "gutes Leben",
    denn auch bei uns wird gerne die CocaCola genannt,
    wenn man die Menschen nach "Lebensmitteln-Genüssen" befragt.


    Dann kann man nur hoffen, dass die Iraker schnell in den Genuß kommen.


    Zitat

    Original geschrieben von IMTT
    Niemand hätte das mit Worten ändern können!
    Und auch während der verlängerten Inspektionen hätte sich hier nicht geändert !
    Nun wird diesem Regime ein Ende gemacht und alles jammert!


    Hätten die USA das Recht nicht verlassen, wäre das Jammern bestimmt leiser. So aber Jammern generelle Kriegsgegner und Gegner eines rechtswidrig herbeigeführten Krieges, der die UN zur Lachnummer gemacht hat und in eine gefährliche Richtung steuert.


    Zitat

    Original geschrieben von IMTT
    Es gab keine andere Lösung mehr,
    oder kennt jemand eine?


    Abstimmung über den Krieg => Ablehnung
    Verschärfung der Inspektionen
    Bei Erfolg => Schön
    Bei Mißerfolg => Vielleicht trotzdem Krieg, dann aber wenigstens nicht mit dem Ergebnis, die UN als Institution in Frage zu stellen, wenn auf richtigem Weg beschlossen.


    Das wäre der richtige Weg gewesen und man hätte nicht das Gefühl gehabt, eine Chance auf friedliche Lösung einfach so vergeben zu haben.

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • IMTT


    Wer nicht sieht, dass dieser Krieg nur deshalb geführt wird, weil er für die USA Vorteile bringt (und nicht, weil die USA aus Mitleid zu den "unterdrückten" Irakis eigene Soldaten opfert), ist in meinen Augen offen gesagt einfach nur blind.


    Bei gleichen politischen Verhältnissen ohne Erdölvorkommen
    hätten die USA deutlich weniger Interesse daran, einen (in diesem Fall finanziell verlustreichen) Krieg zu führen und sie hätten es mit Sicherheit nicht derart eilig.

  • Bei allem zugestandenen Optimismus,
    aber ich sehe keine Chance die "vergeben" worden wäre.


    Der Irak führt seit Jahren die UN an der Nase herum,
    das Bündniss ist nicht bereit (und war es nicht) den Druck der USA mit zu unterstützen, und Angst das man von einem Kugelschreiber im Kreise einer UN-Versammlung ernsthaft bestraft wird (wurde) , musste Saddam wohl nicht haben, warum hätte er je pro-UN handeln sollen?


    Saddam selbst, hat die UN nie geachtet,
    die UN konnte nicht gemeinsam handeln und
    es musste endlich gehandelt werden,
    insofern sehe ich das Recht auf Seiten der USA.


    Und jede Zugabe zur Befreiung des irakischen Volkes ist mir Recht,
    egal ob Öl, Opec, CocaCola oder BurgerKing in Bagdad.


    Wenn die USA nur wegen dem Öl dort unten sind,
    dann sehe ich den Krieg alleine aufgrund der positiven Nebenwirkungen
    als gerechtfertigt an.


    Wir leben nunmal nicht im Lummerland und haben uns alle Lieb,
    nein, wir sind alles Menschen die nur eines tun: Ihr eigenes Leben leben,
    und in diesem, versuchen wir die eigenen Ziele zu verwirklichen.


    Was sit so schlimm an diesem Krieg?
    Die menschlichen Opfer - ja - definitiv -
    aber nicht Grund und Ursache und Ziele und Berechtigungen.


    Und das dieser Krieg sich derzeit derart entwickelt, das
    es sich abzeichnet das es kaum "kolleteral Schäden" geben wird,
    beruhigt mich.


    Viele die protestieren sehe ich nur in einen "anti-amerikanismus" fröhnen,
    teilweise in aggressionen umschlagen (womit zugleich diese personen nicht zu den pazifisten gezählt werden können) und zugleich berufs-protestierer und personen die generell-dagegen sind, egal worum es geht.



    politik,
    liebe und
    religion -
    nichts worüber man diskutieren sollte,
    entweder man bestreitet einen kreuzzug,
    oder man akzeptiert.


    ich akzeptiere nun.
    ihr habt eure meinung
    ich meine.

  • weiß schon jemand, wann tui und neckermann den irak ins programm aufnehmen? freu mich schon auf baden im golf... :cool:

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!