IPhone 4 kaufen oder warten??

  • Zitat

    Original geschrieben von DanielB
    Ich steh grad vor demselben Problem. Würdet ihr JETZT ein Iphone 4 aus England bestellen, oder noch nen Monat warten?
    Natürlich will ich es so schnell wie möglich haben, andererseits würde ich mich ärgern wenn dann 2 Wochen später eine korrigierte Version rauskommt.


    es dauert kein jahr mehr, dann kommt spätestens ein 5er mit lte technik raus! von daher, kauf es am besten dann, wenn du es brauchst, ansonsten warte halt noch.

  • Da ich nicht daran glaube, daß es eine überarbeitete Version geben wird, habe ich mir jetzt ein IPhone 4 besorgt. Sollte es eine neue Version geben, wäre es mir persönlich auch egal. Ich habe kein Problem mit meinem IPhone 4 (aber ich kenne Leute die Probleme - z. B. mit der Antenne haben).



    tobifr

  • Im Sommer kommt doch sowieso das neue Iphone, wie auch immer es dann heisst, 4S oder 5. Entweder jetzt kaufen oder die Zeit noch warten oder einfach beide kaufen und im Sommer das 4er abgeben. Das gute an Apple ist ja auch das die Preise relativ stabil sind, auch für gebrauchte Geräte. Bin aber super zufrieden mit dem Teil, weiss net was man besser machen könnte beim 5er, noch besseres Display, noch bessere Kamera, noch schnellere CPU :confused: Die 4te Generation ist eigentlich schon sehr perfekt, könnte kir auch vorstellen es 2 Jahre zu behalten, vielleicht wird es nächstes Jahr auch nur ein 4S mit leichten updates und in 2 Jahren das 5er.Vielleicht dann mit 3D Display :p und flash

    Iphone4 16GB T-Mobile

  • Kaum gesagt, sind in der neuen Firmware die Gerät 3.2 und 3.3 , 3.4 aufgetaucht...


    (dazu muß man natürlich wissen, dass das iPhone classic die Modell-Bezeichnung “iPhone1,1″ träft, das iPhone 3G läuft Apple-intern als “iPhone1,2″ das iPhone 3GS wird mit “iPhone2,1″ abgekürzt, das iPhone 4 mit dem Code-Namen “iPhone3,1″)


    Da kommt also was. Das passt auch dazu, das im Moment die Liedferengpässe sind, weil Apple "neue" Geräte auf den Markt wirft, mit verbesserten Antennendesign.


    Entweder ist die Einführung leise, damit so wenig wie möglich Streß machen und nur findige Bastler etwas mitbekommen, oder es heist für die Erstkäufer, wie so oft: Pech gehabt.


    Es ist tatsächlich so, das, wenn man die Bumper genommen hat, auf weitergehende Ansprüche verzichtet hat, stand (!?) wohl laut macrumors in den Terms&Use für das Programm.


    Ein offzieller "Fehler" ist es bis jetzt nicht, der äußert sich immer im Hardwaretasuch bei Apple, siehe analog dazu das Nvidia Grafikproblem in den MBP.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Es ist tatsächlich so, das, wenn man die Bumper genommen hat, auf weitergehende Ansprüche verzichtet hat, stand (!?) wohl laut macrumors in den Terms&Use für das Programm.


    Also...in den dt. Nutzungsbedingungen steht davon (mE) nichts...
    http://images.apple.com/de/iph…hone4_Case_Program_DE.pdf
    Es handelt sich wohl wie immer um wenig ertragreiche Spekulationen.

  • Die Terms&Use sind aber auf der US/De Seite anders.


    Wo hast du das PDF her?

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Steht doch ganz fett da. Wenn du nicht im Rahmen der Bumperaktion umtauschst, dann hast du kein Rückgabrecht mehr.
    Das erleichterte Rückgaberecht erlischt mit Beendgung des Bumperprogramms.


    Ist im Englischen PDF und auf der US-Seite wesentlich deuter, als im Deutschen (mißverständlich)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Timba69: Auch wenn das Thema bereits zur Zufriedenheit des TE beantwortet ist:
    Über das vereinfachte Rückgaberecht, welches Apple zusätzlich anbietet, habe ich nie gesprochen. Da können die ja regeln was sie wollen. Das Alternativverhältnis stand doch auch nie zur Debatte?
    Ihren rechtlichen Verpflichtungen können sie sich aber nicht entziehen (So man denn annimmt, dass das Gerät mangelhaft sei - rein juristisch. Vergleich: Ein Fiat (vom Empfang her) ist noch lange kein mangelhafter Ferrari). Da helfen, wenn man der Meinung ist, auch keine Bumper oder ein Rückgaberecht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!