Nokia 2700 Classic - Habe ich ein Plagiat gekauft?

  • Guten Abend zusammen.


    Vor ein paar Tagen habe ich ein neues Nokia 2700 Classic (Phantom Black) bei amazon.de gekauft.


    Soweit so gut. Schnelle Lieferung, funktioniert Alles tadellos. Bin also bisher zufrieden.


    Nur eine Sache stört mich...


    Ich habe auf der OVP den Aufdruck Made in China entdeckt und mir erstmal Nichts dabei gedacht, weil ich gehört habe, dass die OVP's auch für Europa öfter in China produziert werden.


    Dann habe ich auf dem Ladekabel nachgeschaut und da steht ebenfalls Made in China.


    Jetzt habe ich den Akku nochmal herausgenommen und nachgeschaut was auf dem Gerät selbst steht und dort steht auch Made in China... Und DAS finde ich dann schon merkwürdig.


    Soweit ich weiß werden zwar Originale von Nokia in China produziert, aber angeblich nicht außerhalb Asiens verkauft werden.


    Aber Meines habe ich wie oben genannt bei Amazon erworben.
    Das beigelegte Handbuch ist auf DEUTSCH... Und DAS verunsichert mich noch mehr. Wenn China-Originale ja nich außerhalb Asiens verkauft werden, müsste die Anleitung ja auch entsprechend NICHT in Deutsch sein... Wenn es sich um einen "legalen Import" handeln sollte.



    Oder werden tatsächlich auch schon Nokia-Handys für Europa in China hergestellt?
    Da 2700 ja eigentlich auch kein so gefragtes Modell ist.


    Weiß Jemand davon mehr? Ich würde mich schwarz ärgern, wenn ich für so viel Geld ein Plagiat erstanden habe.

  • Re: Nokia 2700 Classic - Habe ich ein Plagiat gekauft?


    Zitat

    Original geschrieben von KleinesMonchichi Oder werden tatsächlich auch schon Nokia-Handys für Europa in China hergestellt?

    Ja, gibt's.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Genau. Wenn Du, aber jegliche Unsicherheit ausschließen willst, suchst Du einen NSC auf und lässt dort die Seriennr. (IMEI) überprüfen.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinesMonchichi Kann man die Nummer irgendwie auch online überprüfen?

    Ja, hier.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Habe ich ebend ausprobiert und da kam das:


    Zitat

    Note: This IMEI number seems to be correct, but we do not have any information on this specific handset. Please add the missing information below.


    Habe dann versucht noch Alles einzugeben, was anschließend noch gefragt wurde, aber da kam das Selbe.

  • ich wäre mit der Eingabe auf derartigen Seiten vorsichtig ansonsten hast Du wirklich bald Plagiate mit echten Imei-Nr im Umlauf :D Eine Imei zu programmieren ist nicht schwierig. Mein 2700 kam aber ebenfalls aus china (dementsprechend war die Verarbeitung leider auch :( )


    Grüsse

  • Finde es nur komisch... Hab das mit der Nummer auch bei meinen alten Handys versucht und da hat es funktioniert.
    Bei dem neuen Handy kommt immer oben genannte Meldung.

  • Schonmal dran gedacht dass vielleicht das neue Handy noch nicht in der Datenbank enthalten ist?

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!