Tungsten T stürzt immer ab, woran kann es liegen?

  • Hi,


    habe mir am Freitag nen Tungsten T geholt, war auch ziemlich glücklich über den neuen Besitz. Nur habe ich jetzt das Problem, das sich der PDA jeden! Tag aufhängt und einfriert.


    Zuerst dachte ich es läge an bestimmten Programmen, die vielleicht auf den alten Sony zugeschnitten waren als er sich das erste mal aufgehängt hat und kein Softreset mehr möglich war. Also Launcher X, Handwrite runtergeschmissen.


    Ein erneutes mal installiert und nur Software genutzt die auf den mitgelieferten CD´s war. Versa Mail, Office ToGo, SMS, Web und Wap Browser. AvantGo die aktuelle Version runtergeladen, ansonsten nur FileZ und ICQ genutzt. Alles funktionierte auch gut. Das Nokia 7650 über Bluetooth tat auch sein Dienst. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich mit dem Tungsten Emails abgerufen habe. Bevor ich es geschafft habe eine beantwortete Mail abzuschicken schmierte mir der PDA ab. Softreset war nicht möglich, es blieb immer bei dem Palm Logo unt tat sich nichts mehr.


    Nochmal Softreset mit gedrückter "nach oben Taste" Also das Navigationsrad gedrückt und den Stift in das Resetloch gesteckt. PDA ist wieder zu bedienen aber nur bedingt. Es kommt sofort der "Einstellungen Screen" Wenn ich auf Bluetooth tippe kommt die Meldung "Fehlende Bluetooth Komponenten. Bitte Software neu installieren" Und beim Klick auf "Netzwerk" kommt "Die Netzwerkbibliothek ist nicht verfügbar".


    Klicke ich auf das Häusschen um in das Hauptmenü zu gelangen geht das auch aber bei einigen Programmen stürtz er ab und bei den im Rom installierten geht es (Adressen, Kalender...). Nach einiger Zeit friert er ein und lässt sich nicht mehr bedienen. Ein und ausschalten geht auch nicht mehr.


    Weiss zufällig jemand woran das liegen könnte?


    cu Dirk

  • ja nun, viel kann ich dazu nicht sagen, aber irgendwie ist´s schon merkwürdig mit dem Tungsten:


    Habe heute im M****markt ein wenig mit einem Tungsten gespielt und den relativ schnell zur Total-Verweigerung gebracht. Neue Adresse eingetragen, mit der Navi-Taste dann danach gesucht... und: nix ging mehr!


    Und trotzdem habe ich heute so ein Ding gekauft, und weiss noch nicht so recht, ob ich mich freuen soll. Bisher läuft er absolut problemlos, aber viel habe ich noch nicht gemacht. Die nächsten tage werden zeigen, was das Dingen taugt und ob ein m515 für 100,-€ weniger nicht die bessere Wahl gewesen wäre. Woll´n sehen.....


    d@niel

  • Hi,


    ich habe es beim Kauf auf das integrierte Bluetooth und der kompakten Form abgesehen. Die klappbaren Sony´s hätten mich auch gereizt aber sind doch wieder um einiges grösser.


    Da ich keinen Treiber für das Nokia 7650 gefunden habe mit der mitgelieferten Telefonkonfigurator Soft und auch nicht über die Palm Seite bzw. Google habe ich den Treiber vom Nokia 6310i genommen der auch mit dem 7650 funktioniert hat, aber irgendwann ging es halt schief mit der BT Kommunikation und das Emailprogramm was ja auch auf der beigelegten CD war (VersaMail) verursachte es warscheinlich. Denn danach ging es nicht mehr und in den BT Einstellungen kam es zur Fehlermeldung. Ähnliche Probleme hatte ich übringens auch mit dem Sony Clie T625C, BT und 7650.


    Es könnte natürlich am Treiber liegen.


    Und an Dich, D@niel, in den Geschäften wird rumgespielt und übertragen. Wer weiss was man mit den Ausstellungsstücken gemacht haben, das die so instabil waren. Meiner ist ja nagelneu.


    cu Dirk

  • so, nun habe ich intensiv mit dem Tungsten gespielt und ihn bisher nur einmal zum Absturz gebracht. Nach dem Einrichten der BT-Verbindung zum 6310. Nach einem Neustart (reset) ging dann aber alle recht prima. Alles in allem freunde ich mich so langsam mit dem Dingen an, nur bringt das OS5 nicht wirklich viel neues, da hätte ich mehr erwartet. Auf die Akkulaufzeiten bin ich auch mal ziemlich gespannt.
    Fazit bisher: zunehmend besser werdend ;)


    d@niel


    kleiner Tip noch: es gibt ein ziemlich feines Freeware-Tool namens NewPen. Damit wird der gesamte Screen zur Graffiti-Schreibfläche. Das macht gerade auf dem Tungsten wegen der Schiebeklappe richtig Sinn. Man kann den Palm nun fast immer geschlossen lassen, wodurch ehr seine sehr kompakten Masse noch besser ausspielen kann.

  • Hi,


    danke für den Tip, das Newpen kenne ich . Es ist genial, mit dem auf der kompletten Displayfläche schreiben.


    Auf der US Seite http://www.palm.com gibt es ein Programm namens application check oder appcheck damit kann man die vorhandenen bzw die Programme, die man von früher hat auf die kompatiblität testen.


    cu Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!