BlackBerry Dakota: Neues RIM Smartphone mit OS 6.1 und HD

  • Okay auch wenn der Thread hier gerade abdriftet muss ich mal meinen Senf dazu geben, ich hatte letztes Jahr pünktlich glaub am 25. Juni war es, das iPhone 4 in den Händen. Ich hatte mit dem Teil nur Probleme, meine Gesprächspartner hörte ich immer mit einem Hall, nach dem Tausch von Sim Karte und iPhone hörte ich dann immer mich selber extrem laut beim reden durch die Hörmuschel und dann war da das Thema Exchange. Mit der ersten Firmware vom IP4 hat es Daten beschädigt, nach dem ersten Update lief das Exchange dann perfekt. Aber wenn ich Push genutzt habe, dann hat der Akku nur 8 Stunden gehalten, dann war das Teil breit. Die fehlenden Kalenderwochen die ich beim E72 so geliebt habe, haben mich auch geärgert, fasziniert haben mich die Videoaufnahmen, aber alles in allem war das iPhone für mich ein Spielzeug, dazu noch die zwanghafte Bindung an iTunes und ich war bedient.


    Der Bold 9700 und der Bold 9780 haben mich begeistert, endlich wieder Hardwaretastatur, schlechterer Browser, kleineres Display, aber ab Werk eine Aufgabenverwaltung und nicht jeden Tag laden. Man kann das Ding schön personalisieren um es kurz zu machen, ich hab mich sofort wohl gefühlt und dank Shortcuts flutscht die Arbeit nur so. ;-)


    Ein großer Nachteil war damals, die BES Infrastruktur und der teure BB Mobilfunk-Traffic sowie die BB Solution, die mich richtig geärgert haben. Aber zum Glück gibts die BES Option bei T-Mobile jetzt zum Aufpreis von 5 EUR als Flat in meinem Tarif.


    Ich glaub langsam, dass der Punkt Kosten für die BES Infrastruktur viele zum abwandern bewegt, trotz des RIM den BESX bereitgestellt hat, der mit BIS Datentarif klappt, aber eben keine Redundanz bietet.


    Um es abzukürzen, ich glaube die Hauptsache ist, dass jeder in seinem Smartphone einen guten Begleiter für sein Berufs- und Privat-Leben findet, ob man nun mit einem BB besser klar kommt oder IP4 muss jeder so machen, wie er es für richtig hält.


    In Sachen BB9900 würde ich aber fast wetten, dass es jetzt die nächsten Wochen ziemlich ruhig bleibt, bis irgendwann mal irgendjemand ein Verfügbarkeits-Datum angibt.

  • Die Kalenderwochen die Du angesprochen hast, fehlen mir beim Torch bzw. Bold 9780 auch. Aber Du hast Recht, das geht hier alles am Thema vorbei.


    Ich würde mich auch über einen Bold Touch freuen, wenn er denn mal verfügbar wäre…

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von Akway
    Ich bin auch nach jahrelangem bb nutzen auf ein iPhone 4 umgestiegen und bereue den Wechsel keine sekunde. In der syncro über Exchange steht das iPhone dem bb im nichts nach. Kalender, Kontakte, Email push alles lässt sich super Synchronisieren und das ohne Verzögerung.
    Klappt sogar besser als auf den bb. Allein das surfen auf diesen Konkurrenzlosen Display des iPhone ist einfach ein Traum .


    Rim bietet mittlerweile überhaupt keine Vorteile gegenüber Apple.


    Doch....Der Akku....Ich nutze meinen BB 9700 Geschäftlich also für den Job....und leider habe ich es nun mehrfach versucht mit meinem iP4 auszukommen.....No Way.....


    So, bleibt es beim Job beim BB....und das ist auch gut so....ich habe natürlich die Hoffnung, das es eines Tages mal nen Stärkeren Akku gibt....

    iPhone 4s 64GB

  • Mal was anderes: Funktioniert BlackBerry Maps eigentlich auch ohne Netzverbindung/ gibt es vorinstalliertes Kartenmaterial? Wie gut ist der GPS-Empfang bei den Dakota-Vorgängern im Auto?

  • Gibt es schon Tendenzen, wann der 9900 bei uns released wird?
    Bin in den nächsten 1-2 Monaten im Zugzwang neue Geräte in Größenordnungen zu beschaffen, möchte natürlich keinen faux-pas begehen, indem ich kurz vor Release "alte" Geräte ordere.

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon89
    Mal was anderes: Funktioniert BlackBerry Maps eigentlich auch ohne Netzverbindung/ gibt es vorinstalliertes Kartenmaterial? Wie gut ist der GPS-Empfang bei den Dakota-Vorgängern im Auto?


    Blackberry Maps lebt von einer bestehenden Verbindung ins Internet, anders kann es die Kartendaten nicht von RIM abrufen, d.h. im Gegensatz zu Ovi Maps ist nix auf einem Datenträger gespeichert. Es gibt zwar einen Karten-Cache, wo Teile gespeichert werden, aber ohne Netzwerbindung funktioniert der A-GPS nicht und bis Dich das normale GPS geortet hat ist Weihnachten.


    Im Auto funktioniert es beim BB9780 manchmal sehr gut und manchmal gar nicht, woran das genau liegt, hab ich auch noch nicht verstanden. Ich glaube dahingehend war das E72 zuverlässiger, da konnte ich selbst im ICE sehen wo ich bin und wie schnell ich fahre. :-)




    Zitat

    Original geschrieben von Scaron
    Gibt es schon Tendenzen, wann der 9900 bei uns released wird?
    Bin in den nächsten 1-2 Monaten im Zugzwang neue Geräte in Größenordnungen zu beschaffen, möchte natürlich keinen faux-pas begehen, indem ich kurz vor Release "alte" Geräte ordere.


    Offiziell wird weiterhin nichts gesagt, wann er offiziell zu haben sein wird außer das grobe Zeitfenster mitte / Ende Sommer. Der rosa Mobilfunker will wohl drüben über dem großen Teich am 17. August anfangen, in diversen Foren kursiert immer das Datum 28. Juni für UK also England.


    Was Deutschland angeht, so habe ich von keinem Anbieter wo ich gefragt habe keine definitive Antwort mit Datum erhalten. Aber ist mir auch egal, ich will ja eh wieder QWERTY, also warte ich gespannt auf den 28. Juni, ob man da was aus UK ordern kann.

  • Ok danke dann fällt BlackBerry für mich leider ganz raus, da ich auch ein gutes offline-Navi suche, falls mal kein Netzempfang oder ich einfach keine z.T. kostenpflichtige Datenverbindung haben möchte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefon89
    Ok danke dann fällt BlackBerry für mich leider ganz raus, da ich auch ein gutes offline-Navi suche, falls mal kein Netzempfang oder ich einfach keine z.T. kostenpflichtige Datenverbindung haben möchte.


    Ich glaube aber fast, dann bist Du mit allen Smartphones falsch bedient, denn wie gesagt, ohne A-GPS und dafür sind Datenverbindungen notwendig, dauert nach meinen Erfahrungen der GPS Fix ewig.


    Auch wenn es OT ist, als ich mit meinem E72 in Kopenhagen stand und keine Roaminggebühren haben wollte hatte ich trotz freiem Himmel im Hafen nach 20 Minuten noch keinen GPS Fix. Die einzigste Idee die ich hätte für Dich, wenn es um Fahrzeug-Navigation geht, mal abzuprüfen, in wie fern ein iPhone mit Navigon Navigation aus dem AppStore das passende für Dich ist. Aber auch hier denke ich, wird es für schnelle Positionsbestimmtung ohne Datenverbindung nicht gehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Freelander22
    Ich glaube aber fast, dann bist Du mit allen Smartphones falsch bedient, denn wie gesagt, ohne A-GPS und dafür sind Datenverbindungen notwendig, dauert nach meinen Erfahrungen der GPS Fix ewig.


    Auch wenn es OT ist, als ich mit meinem E72 in Kopenhagen stand und keine Roaminggebühren haben wollte hatte ich trotz freiem Himmel im Hafen nach 20 Minuten noch keinen GPS Fix. Die einzigste Idee die ich hätte für Dich, wenn es um Fahrzeug-Navigation geht, mal abzuprüfen, in wie fern ein iPhone mit Navigon Navigation aus dem AppStore das passende für Dich ist. Aber auch hier denke ich, wird es für schnelle Positionsbestimmtung ohne Datenverbindung nicht gehen.


    Man sollte allerdings bedenken, daß es ein Unterschied ist, ob man das gesamte Kartenmaterial runterladen muss oder nur mal eben einen GPS-Fix (<10kB) herstellen will. So teuer können Roaminggebühren gar nicht sein, daß ich 20min auf einen "normalen" GPS-Fix warten würde.


    Beste Grüße,


    Johnson

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: OnePlus 7 Pro, iPhone SE 2020

    Netz: D1, o2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!