Erfahrung übers berufspendeln...

  • Da mir das tägliche Pendeln (2 x 20km, 2 x 30-60min) extrem auf die Nerven geht, ziehe ich demnächst in die unmittelbare Umgebung des Arbeitsplatzes (<300m).


    Für mich bedeutet das einfach einen riesigen Gewinn an Lebensqualität!


    Am Wochenende pendle ich noch 2 x 350km bzw. 500km, aber das dann entweder kostenlos im Erprobungsfahrzeug oder "entspannt" in der Bahn. Das stört mich deutlich weniger, da man mit der Zeit wenigstens etwas anfangen kann und da mir Autofahren prinzipiell sehr viel Spaß macht ;)
    Morgens oder nachmittags im Stau zu stehen oder mit gefühlter Laufgeschwindigkeit durch die Gegen zu rollen ist eine andere Kategorie.


    Beste Grüße,


    Johnson

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: OnePlus 7 Pro, iPhone SE 2020

    Netz: D1, o2

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Anbei
    Ich suche auch wieder etwas näheres, ich möchte maximal nur 100 KM am Tag fahren. Bei Xing hat sich noch nichts ergeben.


    Selbst 100km am Tag währen mir schon zuviel.
    Ich hab rund 60km und das ist schon an der Grenze. Ich würde die Strecke sogar am liebsten per ÖPNV fahren, aber Fahrzeit und mehrfaches Umsteigen plus 10 min Fussweg sind keine Alternativ zu 35 min Autofahrt ( und guten Bedingungen ).


    Und nach Düsseldorf ziehen kommt erst recht nicht für mich in Frage, dort arbeiten ja, aber Leben will ich da nicht.


    Zitat

    Bei 40.000 Euro wären das 1.600 Euro im Monat Geldwerter Vorteil... das ist ne Hausnummer...


    Bei Steuerklasse 1 schlägt das gut durch, beim mir sind es bei 30km und 46 k€ Listenpreis schon rund 870€ Geldwerter-Vorteil ( das ist noch nicht mal ein vollständiger Firmenwagen )

  • Zitat

    Original geschrieben von Tuxracer ...
    Bei Steuerklasse 1 schlägt das gut durch, beim mir sind es bei 30km und 46 k€ Listenpreis schon rund 870€ Geldwerter-Vorteil ( das ist noch nicht mal ein vollständiger Firmenwagen )


    :confused: Ein unvollständiger? Fehlen da die Reifen, oder wie? ;)
    SCNR

  • doofe Frage:
    bei diesem "Geldwerten Vorteil" - bezahlt da der Arbeitgeber auch den vollen Sprit? Ist noch irgendwas hinsichtlich Privatfahrten wichtig?


    "geldwerter Vorteil" heist das man so besteuert wird als hätte man ein um diesen Betrag erhöhtes Bruttogehalt? Bitte um Bestätigung!

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Ja, der Geldwerte Vorteil wird oben aufs Brutto aufgeschlagen als ob es Dein Gehalt erhöhen würde. Dann werden die Steuern und Abgaben berechnet und dann wird es vor dem auszahlen des Nettos wieder abgezogen, da es ja nur ein statistischer Wert ist.


    Bsp.
    Gehalt: 1000 EUR
    Geldwerter Vorteil: 400 EUR
    --> Summe Bruttowert: 1400 EUR
    Davon ca. 50% Steuern = 700 EUR an den Staat
    --> Bleibt Netto 300 EUR ausgezahlter Betrag


    Ohne Geldwerter Vorteil wären es Netto 500 EUR (50% von 1000 EUR). Also entspricht der Nettoverlust wegen des Geldwerten Vorteils 200 EUR. Dafür gibts aber das schöne Auto vom Arbeitgeber, was man natürlich nicht privat zahlen muss.


    Ciao

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!