Internetverbindung automatisch trennen

  • Zitat

    Original geschrieben von mr-it
    Echt jetzt? Klar ich bin mit dem Mobilfunknetz verbunden das zieht Strom, aber mit verbundenem Internet ist das gleich viel?


    Praktisch ja.


    Das gilt aber wie gesagt nicht, wenn du Daten up-/downloadst. Und wenn du Im Hintergrund Dienste laufen lässt, die im Internet selbstständig was machen sollen, brauchen die auch Akku. Richtig einstellen musst du dein Gerät dann schon, ein klein wenig Datenverkehr hat man aber immer noch. Sollte sich aber nicht spürbar auf den Akku auswirken.

    Mit Grüßen ...

  • Wenn ich mein HTC Herald als vergleich heranziehe kann ich dem so nicht zustimmen.


    Wenn das Internet aus ist, hält der akku locker 3 Tage,


    ist das Internet an, (wenige KB fließen,Kopfzeilen von Mails abrufen)
    so hält der Akku höchsten noch 11 Stunden.


    Dabei brauch man nichtmal die mails lesen (was natürlich extra Strom kostet).

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von Roadrunner0778
    ist das Internet an, (wenige KB fließen,Kopfzeilen von Mails abrufen)
    so hält der Akku höchsten noch 11 Stunden.


    Bei 11 Stunden würde ich spontan sagen, da stimmt was nicht bei dir - kenne aber auch dein Gerät nicht.


    Zudem ist unklar, welche Daten fließen. Evtl. wird im Hintergrund regelmäßig auf Mail und sonstiges überprüft. Sicher auch z.B. Market-Benachrichtigungen deaktiviert?


    Aber im oben verlinkten Artikel kann man ja lesen, was so verbraucht (Stand-By, Display ...)

    Mit Grüßen ...

  • Die Internetverbindung besteht dauerhaft (wie auch in deinem Bsp), alle 30minuten werden 3 mailkonten auf neue Mails geprüft und ggf. abgerufen. also nix was so sehr am akku ziehen sollte oder den unterschied von 2 1/2 tagen rechtfertigen würde.

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Da wäre ich nicht sicher: Werden die alle gleichzeitig geprüft? Ansonsten ist dein Gerät ja öfters aktiv. Wird es dabei "teilweise geweckt"? Was ist noch aktiv, wenn Internetverbindung aktiv?


    Ich hatte mal eine App, die hatte Probleme mit dem Aufgabe-Sync. Eingestellt war ein Sync alle 2 Stunden, aber das hat Akku gesaugt wie nur was.


    (Übrigens hält mein Akku 2-3 Tage, je nachdem (Samsung Galaxy S), schon nicht wenig Nutzung. Internet immer an, nachts aber Flugmodus.)

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Planojet
    Ach nee, diese ehemaligen Nokia-Jünger.
    Jetzt wollen die auch noch ihren alten Zöpfe auf eine moderne Smartphone-Plattform antackern, anstatt sich mit den dortigen Gegebenheiten anzufreunden.


    Tja, ist wohl besser auch gleich die sehr guten Entwicklungen mit wegzuschmeissen.


    Mit einer Akku Laufzeit unter 2 Tagen kommt nicht jeder klar. Es gibt auch Leute, die Ihre Aktivitäten nicht danach planen, wo die nächste Steckdose ist.


    Unter Symbian gab es Netzziele.
    Beispiel:
    1. WLAN 1
    2. Mobiler Zugangspunkt
    3. WLAN 2
    4. etc.


    Jedes Programm konnte diese Ziele nutzen, Verbindungen aufbauen und nach erfolreicher Sync, die Verbindung schliessen. Dadurch wird der Akku automatisch nur dann belastet, wenn wirklich eine Verbindung benötigt wird. Ohne das man mit dem Energie Widget das manuell machen muss.
    Wenn WLAN verfügbar ist, wurde es eben genutzt und wieder getrennt. Das hilft beim Akku schonen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!