Handy-Kaufberatung Android

  • Hallo,


    ich hoffe, dass ist das richtige Forum, da ich die Frage keinem Hersteller zuordnen kann. Ich habe mich seit längerem nicht mehr wirklich mit Handykauf befasst, da ich mir eigentlich das nun wohl nicht mehr kommende Meego-Handy Nokia N9 kaufen wollen. Da ich den Kauf eines Neugerätes eine Weile hinausgeschoben habe, Überblick ich den Markt nicht mehr so ganz und wollte hier mal um ein paar Hinweise/Tipps bitten, damit ich mich besser orientieren kann.


    Ich gehe mal davon aus, dass das was ich will, ein Androidhandy sein wird, weil es dem grad an Freiheit, den ich von so einem Gerät erwarte, wohl am nächsten kommt.


    Hardwaremäßig möchte ich ein Gerät haben, dass sich zum telefonieren und surfen, email checken für unterwegs eignet. Touchscreen ist ok, aber ich möchte auch eine Tastatur haben, wie sie für das N9 vorgesehen war. Die Kamera muß jetzt nicht extra gut sein, wenn sie es ist, freut es mich. Ein Blitz wäre aber schon eine gute Sache. GPS sollte auch drin sein. Ansonsten brauche immer stabile Geräte. Der Speicher des Gerätes sollte erweiterbar sein.


    Softwaremäßig wäre mir wichtig, dass ich unabhängig von einem Mobilfunkbetreiber/Gerätehersteller auch die Möglichkeit habe von der Community hergestellte aktuelle Custombuilds zu installieren. Irgendwie meine ich gelesen zu haben, dass es ansonsten immer relativ lange dauert, bis die aktuelle Android-Version auf den Handies einzieht. Oder gibt es da Hersteller, wo man sich verlassen kann? Wichtig wäre mir auch ein Fon zu haben, dass ich ohne ein Google-Konto zu nutzen mit Linux/KDE synchronisieren kann.


    Was mich auch interessieren würde: Irgendwie meine ich gelesen zu haben, dass man Androidhandies nicht ohne Google-Konto nutzen kann und das man somit Google potentiell eine Menge über sein Telefon/Surfverhalten mitteilen. Da bin ich schon etwas paranoid. Inwieweit stimmt das? Läßt sich das irgendwie umgehen, abschalten? Außerdem habe ich gehört, dass auch viele Apps sehr regelmäßig zu vielen Daten nach Hause telefonieren. Kann man das als Nutzer mit einfachen Mitteln bei einem Andriod-Handy überprüfen und ggf. unterbinden?


    Ansonsten würde mich noch interessieren, inwieweit es noch Alternativen zu Android (nicht Windows, nicht Symian) gibt, wo die Zukunft von Meego unklar ist oder ob irgendwelche Chancen bestehen, dass man taugliche Meego-Versionen auf einem Android-Phone installieren kann (wegen der KDE-Apps, die für Meego grade in Entwicklung sind).


    Samba

  • Als Tastatur Handys fallen mir drei Handys ein, die du direkt in Deutschland kaufen kannst.


    Das Motorola Milestone, bietet wohl sehr viel Customroms und Upscale Möglichkeiten.


    Das HTC Desire Z, auch viele Customroms und guter Support seitens HTC und seitens XDA developers.


    Das Milestone 2, ohne Steuerkreuz auf der Tastatur.


    Nun hab ich gelesen, das der User Hackmann hier aus dem Forum das Desire Z sehr gelobt hat für die Custommöglichkeiten...


    Hingegen sind die Motorolas wegen eines geschlossen Bootloaders eher unbeliebt um Customroms auf zu spielen, wobei das Milestone die Möglichkeit bietet.


    Ich denke wenn du mal bei XDA Devolpers schaust, wirst du schnell raus finden welches der drei Geräte besser zu deinen Ansprüchen passt.


    Du kannst bei Android einfach die Datenverbindung ausschalten, so kann das Geräte nicht ins Inet, wenn du es nicht lässt, aber, dann hast du keinen email check up oder aktuelles Wetter...


    Weiteres über Linux Anbindung kann ich dir leider nicht erläutern.


    Ciao

    Vielen Dank für die tollen Tips hier im Forum!

  • Hi Mofarapper,

    Zitat

    Original geschrieben von mofarapper
    Du kannst bei Android einfach die Datenverbindung ausschalten, so kann das Geräte nicht ins Inet, wenn du es nicht lässt, aber, dann hast du keinen email check up oder aktuelles Wetter...


    danke erst einmal für die Anhaltspunkte. Das wird mir die Recherche ein wenig erleichtern. Ist das Ausschalten der Datenverbindung Voraussetzung dafür, dass Google außen vor bleibt? Eine Datenverbindung möchte ich schon nutzen, wobei es mir recht wäre, wenn ich für die genannten Dienste Alternativen nutzen könnte. Also einen Mailclient, der es mir erlaubt, meinen eigenen Anbieter zu nutzen sowie OpenStreep-Map statt Google Maps. Google selber würde ich nutzen, ich würde es allerdings bevorzugen, wenn man dafür nicht ins Google-System eingeloggt sein muß.


    Samba

  • Zitat

    Original geschrieben von sambahb
    wobei es mir recht wäre, wenn ich für die genannten Dienste Alternativen nutzen könnte. Also einen Mailclient, der es mir erlaubt, meinen eigenen Anbieter zu nutzen sowie OpenStreep-Map statt Google Maps. Google selber würde ich nutzen, ich würde es allerdings bevorzugen, wenn man dafür nicht ins Google-System eingeloggt sein muß.


    Warum in aller Welt, willst du dann ein Android-Gerät? Google ist bei Android eben Voraussetzung, eben wie Apple beim iPhone und Microsoft bei WP7.


    Ein "normaler" Mailclient ist vorhanden, aber natürlich bei weitem nicht so schön, wie GMail. Es gibt Apps für OpenStreetMap, aber die sind Müll gegenüber den "richtigen" Navigationslösungen oder auch gegenüber GoogleMaps.


    Ohne GMail-Account kannst du auch den Market nicht nutzen.


    Aber wenn du unbedingt unzufrieden sein möchtest ... ;)

  • Hi Merlin,


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Warum in aller Welt, willst du dann ein Android-Gerät? Google ist bei Android eben Voraussetzung, eben wie Apple beim iPhone und Microsoft bei WP7.


    Wie ich schrieb ist Android nicht meine erste Wahl. Gerade betrachte ich es als das kleinste Übel, wenn jetzt erst mal nicht absehbar ist, wann und ob ein Meego-Gerät heraus kommt. Symbian mag ich mir nicht noch einmal antun. Bei Apple fehlt mir die Tastatur und auch auf das ewige Katz und Mausspiel beim Entsperren des Phones habe ich keine Lust. WP7 ist sowieso ein NoGo. Bleibt also nur noch Android. Über Bada weiß ich nicht so viel, aber das ist von Samsung und nach dem die beim Innov8, was ich gerade noch nutze, überhaupt keine Updates geleistet haben, um Bugs zu fixen (ebenso beim Drucker von Samsung), da habe ich da kein Vertrauen. Gibt es irgendeine sinnvolle weitere Alternative, die ich übersehen habe?


    Samba

  • Zitat

    Original geschrieben von sambahb
    Gerade betrachte ich es als das kleinste Übel, wenn jetzt erst mal nicht absehbar ist, wann und ob ein Meego-Gerät heraus kommt.


    Ok, von daher mag es für dich in Ordnung sein. Für Meego könnte es inzwischen schon ganz aus sein. Wie damals beim WePad ... ;)


    Zitat


    Bei Apple fehlt mir die Tastatur und auch auf das ewige Katz und Mausspiel beim Entsperren des Phones habe ich keine Lust.


    Das mit dem JB ist ein Argument, die Tastatur eher weniger, da die OnScreen-Tastatur beim iPhone immer noch zum Besten zählt, was es gibt. Da ist manche Hardwaretastatur deutlich schlechter dagegen und es gibt ja auch externe Tastaturen dafür, z.B.:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=466896


    Zitat


    Gibt es irgendeine sinnvolle weitere Alternative, die ich übersehen habe?


    Wie Biketrialer schon geschrieben hat, wäre eventuell ein HP/Palm noch eine Alternative.

  • Auch wenn nen Android-Phone mit Googleaccount natürlich mehr Sinn macht, heisst das aber nicht, dass es nicht ohne gehen würde. Natürlich kannst es auch ohne Account nutzen, richtest am Phone einfach keinen ein und gut is. Neben dem Standardmailclient gibts auch noch gute Apps wie K9-Mail. Unpraktisch bleibts aber, da der Market dann nicht zur Verfügung steht. Müsstest dir jede App anderweitig besorgen und manuell installieren. Ist eben ohne Google nicht so einfach und kompfortabel, aber es ginge prinzipiell.

  • na also ich war auch skeptisch google gegenüber. aber praktisch ist es schon weil google alles gut verbindet. ohne google account hätte ich wieder einiges was mich bei nokia sehr gestört hat. z.b. das ich nicht über updates von apps informiert wurde. bei android läuft das gut. auch der adressbuch sync mit googlemail ist praktisch wenn man mal ein reset machen muss. ohne market und diverse apps wäre mein galaxy3 eher unbrauchbar für mich. aber das musst du selber entscheiden.

    nokia X6 bb symbian, hello android
    galaxy 3 & fyve

  • Zitat

    Original geschrieben von hinkefuss25
    na also ich war auch skeptisch google gegenüber. aber praktisch ist es schon weil google alles gut verbindet. ohne google account hätte ich wieder einiges was mich bei nokia sehr gestört hat. z.b. das ich nicht über updates von apps informiert wurde. bei android läuft das gut. auch der adressbuch sync mit googlemail ist praktisch wenn man mal ein reset machen muss. ohne market und diverse apps wäre mein galaxy3 eher unbrauchbar für mich. aber das musst du selber entscheiden.


    Na, es ist nicht so, dass ich mir den Google-Account gar nicht zulegen würde. Aber ich möchte nicht ständig eingeloggt sein müssen, um die Funktionen des Gerätes nutzen zu können. Wenn es nur dazu da ist, mal eine App zu installieren und dann man wieder ausgeloggt sein kann, dann wäre es erst mal ok.


    Samba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!