callmobile oder fyve?

  • callmobile und fyve geben sich hinsichtlich ihrer Tarife (9 Cent, Datenflat mit 500MB HighSpeed) ja nicht viel, würden also ziemlich auf mein Nutzungsverhalten passen. fyve unterstützt Videotelefonie, dafür ist callmobile im Ausland etwas günstiger. Eingehende MNP unterstützen beide.
    Ich tendiere zu callmobile - einzig aus dem Grund, dass derzeit eingehende MNP mit 30€ Bonus vergütet wird.
    Welchen Anbieter würdet ihr aufgrund Eurer Erfahrungen wählen (und warum)?

  • Ich schwanke ebenfalls zwischen fyve und callmobile.


    Bei callmobile stört mich allerdings folgende Fußnote: " Bei einem geringeren Nutzungsaufkommen als € 6,– über einen Zeitraum von 3 Monaten wird zur Deckung der Kosten für die Kontopflege eine Administrationsgebühr in Höhe von € 1,– pro Monat in Rechnung gestellt."


    Außerdem kann man Guthaben nur per Lastschrifteinzug aufladen. Finden andere praktisch, ich nutze lieber Aufladekarten, da ich so keinen Ärger mit falsch abgebuchten Beträgen habe und meinem Geld hinterher rennen muss.


    Die 10 Freiminuten ein Leben lang, finde ich jedoch ganz gut. :p


    Es gibt ja noch o.tel.o
    Allerdings bin ich schon vom Internetauftritt nicht so sehr begeistert, da dieser sehr spät aktualisiert wird, in Hinblick auf buchbare Optionen.

  • Bei fyve bekommt man z.Z. doch 46 Euro insgesamt (chip-Aktion). Außerdem ist die fyve Hotline um Welten besser. E-Mails werden innerhalb von einigen Stunden beantwortet.
    Meine callmobile-Karte habe ich im September gekündigt. Das Restguthaben habe ich erst Ende Februar zurückerstattet bekommen, nachdem ich mich 3 Mal mit der Hotline in Verbindung gesetzt habe.

    o namorico
    -------------------------------------

  • Stimmt ja, an die Chip-Aktion habe ich gar nicht gedacht.
    Habe mir gleich mal eine Sim-Karte bestellt. Die 46 EUR gibt es aber nur bei ner Rufnummernmitnahme, sonst sind es "nur" 20 EUR. Da mein BASE Vertrag sowieso zum 06.04. ausläuft, passt das ganz gut.

  • Wobei die Chip-Aktion nur für das Vielsurfer-Paket (150MB) gilt, nicht für das Flatrate-Paket, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von Joerg78
    Wobei die Chip-Aktion nur für das Vielsurfer-Paket (150MB) gilt, nicht für das Flatrate-Paket, oder?


    Bei der Chip-Aktion bekommt man zusätzlich zu dem genannten Startguthaben noch für den ersten Monat das Vielsurfer-Paket gratis dazu.


    Man kann aber natürlich trotzdem bei Bedarf auch noch das größere buchen.


    Ich habe auch eine Nummer hinportiert, klappte alles prima. 1-2 Tage für die Gutschrift des Guthabens muss man Ihnen geben, aber sonst lief alles bestens.

  • Ich nutze callmobile schon seid bestimmt 3 Jahren. Die Abbuchung machte noch nie Probleme und funktioniert reibungslos. Was bequemeres geht doch nicht. Man wird bei jedem Aufladevorgang umgehend per SMS informiert.


    Das einzige was ich oben als no go lesen konnte war das thema videotelefonie...


    Bilki

    Never change a running system !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!