DSL-Vertrag soll nicht mit umziehen, geht Rufnummermitnahme trotzdem?

  • Hi zusammen,


    folgende Situation:


    DSL-/Festnetzvertrag bei Vodafone seit 10/2009 mit 24 Monaten Mindestlaufzeit (d.h. erstmals kündbar zu Ende 09/2011)


    Umzug in eine neue Wohnung zum 01.08.2011 steht fest



    Wenn ich den Vodafone-Anschluss mit in die neue Wohnung nehme, verlängert er sich bekanntlich um weitere 24 Monate. Das will ich aber nicht, aufgrund der verfügbaren Neukundenangebote bei anderen Providern.


    Idee ist, den Vodafone-Vertrag fristgemäß zu Ende 09/2011 zu kündigen, ihn aber ab dem Auszug aus der alten Wohnung Ende 07/2011 nicht mehr zu nutzen. In der neuen Wohnung würde dann ab 08/2011 ein DSL-/Festnetzvertrag mit einem anderen Provider geschlossen. Hierzu folgende Fragen:


    • Ist es möglich, den alten Vertrag noch 2 Monate weiterlaufen zu lassen, d.h. ich zahle die Grundgebühr, ohne den Anschluss zu nutzen
    • Wäre es dann immer noch möglich, in der alten Wohnung den Internetzugang zu nutzen, den ich bezahle? Oder lässt sich das stilllegen und ich zahle nur die GG weiter? Ich will schließlich nicht, dass der Nachmieter in meiner alten Wohnung über meinen Anschluss surft...
    • Ist es möglich, meine bisherige Rufnummer zu übernehmen zu 08/2011, oder ginge dies erst, wenn der Vodafone-Vertrag endet?


    Danke! :)



    Edit: Typos

  • http://thinkpad-forum.de/threa…-K%C3%BCndigung-bei-Umzug


    Wenn ich das dort richtig interpretiere, kannst du gegen eine Ausgleichszahlung von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Vermutlich kannst du es so vereinbaren, dass du bis zum Vertragsende die Grundgebühr zahlst, der Anschluss aber direkt bei Auszug stillgelegt wird. Rufnummernmitnahme dürfte dann auch kein Problem sein.


    Maile dein Anliegen und/oder ruf einfach bei der Hotline an. Berichte bitte einmal, wie es ausgeht und was du unternommen hast.

  • Wie bereits gesagt wurde: Sonderkündigungsrecht gewähren die meisten Anbieter gegen eine Abstandszahlung aus dem Vertrag herauskommen. Damit würden Deine Rufnummern auch zum 1.8 frei. Ansonsten kannst Du aber auch Deinen Anschluss deaktivieren lassen. Das wird sogar im Interesse Deines Nachmieters sein, da er ohne Zugangsdaten ohnehin nicht Deinen Anschluss nutzen kann.


    Nachträgliche Portierung ist bei einigen Anbietern auch möglich. Notfalls nimmst Du die Nummer halt zu einem VOIP Anbieter mit, z.B. easybell, sipgate o.ä.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!