umzug mit vodafone dsl?

  • moin,
    ich werde zum 1.8. umziehen und habe gerade gesehen, dass sich der vertrag dann um weitere 24monate verlängert. durch die ehemalige auszahlung war der preis ganz okay, aber nochmal 2jahre zum originalpreis ist mir zu teuer. deswegen überlege ich, was ich nun mache.


    zum jetzigen vertrag:
    -laufzeit noch bis märz 2012
    - 6mbit
    - telefonflat
    - 30€ (!!) / monat


    hätte gerne (wenn preislich möglich) mehr dsl geschwindigkeit (vdsl in neuer wohnung verfügbar).
    was habe ich für möglichkeiten:
    - einmalzahlung um vertrag zu beenden?
    - neuer anbieter und vertrag doppelt weiterlaufen lassen?
    - neuen vodafonevertrag mit auszahlung machen und dann hoffen, dass vodafone den alten storniert?

  • Re: umzug mit vodafone dsl?



    mir ging es vor kurzer Zeit genau so wie Dir!


    Man muss es doch einfach mal auf den Punkt bringen: Das Sich der vertrag dann um weitere 24 Monate verlängert ist eine absolute Frechheit! Ich hatte auch einen Vodafone DSL 16.000 Anschluss in meiner alten Wohnung. Dort zahle ich mtl genau 19.95 € (ohne Telefonflat etc, nur Internet). Nun ist hier in der neuen Bude lt. VF nur DSL 1.000 verfügbar! Dafür sollte ich dann 29,95 € bezahlen + 24 Monate erneute Laufzeit! Ich bin deshalb nicht mit VF umgezogen. Habe den Anschluss gesperrt und zahle brav meine 19.95 € weiter, kündigung ist auf dem Weg!


    Was Du für Möglichkeiten hast, hast Du selbst schon erkannt:


    - einmalzahlung um vertrag zu beenden? -----> Versuche es! Man sagte mir das es klappt.
    - neuer anbieter und vertrag doppelt weiterlaufen lassen? -----> Würde ich dann tun wenn Nr.1 scheitert!
    - neuen vodafonevertrag mit auszahlung machen und dann hoffen, dass vodafone den alten storniert? ----> auf keinen Fall! Das habe ich im Mobilfunk-Bereich bei VF wegen einer anderen Sachen auch gehofft..... Die stellten sich gnadenlos Stur! So nach der Art, Kunde sei ruhig und zahl brav deine 24 Monate - rechtlich gesehen kannst Du eh nichts tun!


    Auf die freundliche Bitte hin, mich aufgrund mangelnder Verfügbarkeit vorzeitig aus dem Vertrag zu entlassen schickte Vodafone mir so ein sau blödes Info-Dok - Sabine Wagner lässt grüßen!.... - mit einem BGH-Urteil zu: "Umzug ist kein Sonderküngigungsrecht, blabla".... Zur Not dürfen die dir sogar eine ISDN-Flat einrichten!


    Für Deine neue Bude würde ich Dir Alice empfehlen. Denn dort hast du 1. keine Laufzeit und 2. bis zu 16.000 für 14,90 im ersten Jahr! VDSL gibt's bei Alice natürlich auch! Dann ist der Preis aber etwas teurer.


    Sorry, aber alles andere als Kundenorientiert und freundlich!!

  • Re: Re: umzug mit vodafone dsl?


    Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    - einmalzahlung um vertrag zu beenden? -----> Versuche es! Man sagte mir das es klappt.


    habe gerade nen brief losgeschickt, um mir die hotline mit ihrem rumgeschwammerl zu ersparen.
    :rolleyes:

  • ich drücke Dir die Daumen! Wäre nett wenn Du mir hier kurz berichten könntest was rausgekommen ist.

  • die sabine hat mir mit einer aneinanderreihung von schwammigen textbausteinen geantwortet.
    "falls sie eine vorzeitige vertragsbeendigung wünschen, werden alle basispreise bis zum regulären vertragsende fällig. aus kulanz berechnen wir ihnen jedoch eine anteilige ausgleichszahlung für die restliche vertragslaufzeit"


    deswegen habe ich gerade die hotline angerufen, die mir aber auch nichts genaues sagen / zusichern konnte, denn das macht die "fachabteilung", zu der man auch nicht durchgestellt werden kann und die erst aktiv wird, nachdem man schon umgezogen ist.


    die ausgleichszahlung liege wohl "um die 60%" von den sonst noch anfallenden kosten. dies könne man mir aber nicht schriftlich geben!
    wonach sich die prozentuale ausgleichzahlung richtet konnte man mir nicht sagen. aber man hat mir versichert, dass man es an die "fachabteilung" weiterleitet und die mir mal nen preisausrechnen und sich melden. oder sie melden sich nicht. weil das eben nicht geht,....
    :rolleyes:


    PS: 6 x 30€ x 60% ---> 108€
    ich glaub das werd ich machen, wenn ich es denn schriftlich bekomme. nicht das ich am ende doch alles zahlen soll :rolleyes:

  • puh, dann hattest Du also sofern der Deal so tatsächlich abläuft nochmals richtig Schwein :top: - Glückwunsch. Und Danke für Deine Rückmeldung.


    Jaja, die netten aneinanderreihung von schwammigen textbausteinen von der lieben Sabine :D ... Also bei mir hätten die sich mindestens 50% der Schreiben sparen können, indem Sie mir nur einmal für 5 Minuten genau zugehört hätten.



    Zitat

    Original geschrieben von porno_ralle
    denn das macht die "fachabteilung", zu der man auch nicht durchgestellt werden kann und die erst aktiv wird, nachdem man schon umgezogen ist.


    Jup.. Die liebe Fachabteilung! Ehrlich gesagt glaube ich da weniger an eine Fachabteilung, vielmehr an provisionsgeile Mitarbeiter! Und wieso erst NACH Deinem Umzug? Damit man irgendeine Frist mal wieder nicht 100% einhält und dann erneut 24 Monate geknebelt ist? Diese Masche stinkt doch einfach zum Himmel - sorry für meine klaren Worte. Aber wer selbst mal zig. Einschreiben und Telefonate ohne Erfolg mit denen geführt hat und für einen VDSL50-Anschluss bezahlen soll überhaupt nie geschalten wurde, der kann mich vllt. etwas verstehen.


    Egal, zurück zu Dir:


    Zitat

    Original geschrieben von porno_ralle
    PS: 6 x 30€ x 60% ---> 108€
    ich glaub das werd ich machen, wenn ich es denn schriftlich bekomme. nicht das ich am ende doch alles zahlen soll :rolleyes:


    Lass es Dir bitte unbedingt schriftlich Bestätigen. Genau das ist nämlich dass, was Vodafone in solchen Fällen - und da kann ich von einigen Fällen sprechen - ungern tut! Eine kurze nette "Infodok" per Mail würde ja auch schon reichen. Ich warte bis heute noch auf meine Widerrrufsbestätigung vom April! :flop: Wenn alles so läuft wie angekündigt kannst Du VF sogar ein Bisschen dankbar sein - aber bitte nur ein kleines Bisschen :D

  • fühle mich auch ein wenig vereimert,
    aber vodafone sitzt am längeren hebel.


    ich habe den vertrag samt agbs unterschrieben und bin auf deren "kulanz" angewiesen. habe nicht damit gerechnet wieder umzuziehen.
    augen auf beim dsl kauf ;)

  • habe nun 2 din a4 seiten von der fachabteilung bekommen, leider komplett ohne inhalt.
    einzig interessante stelle:
    "wir könn die kosten erst berechnen, NACHDEM sie gekündigt haben"


    saubande!
    habe andere betroffene ergooglet, die dann statt 200irgentwas, aus kulanz NUR 196 bezahlen mussten!

  • gerade anruf von vodafone bekommen.


    für die ausgleichszahlung wird vom monatspreis die mehrwertsteuer abgezogen, dann nochmals 10,20. und darauf dann nochmal minus 3%. ^^
    somit komme ich auf ca 100€


    diese komplizierte berechnung kann nun aber eben ausschließ die fachabteilung NACH der kündigung durchführen, deshalb die unannehmlichkeiten

  • Problem


    Hi ralle,


    ich habe dasselbe Problem wie du, nur dass mein DSL-Vertrag noch bis Anfang Mai 2011 läuft.


    Von der Hotline habe ich auch die Info, dass ich durch Zahlung einer Ausgleichszahlung aus dem Vertrag vorzeitig herauskomme. Diese beträgt in etwa 60% des theoretisch anfallenden Monatsbetrags. Das liegt daran, dass die Miete für die letzte Meile an die Telekom nicht mehr abgeführt werden muss und noch ein 3% Rabatt auf die Einmalzahlung dazukommt.


    Von einem Erlass der Mwst. wurde nie gesprochen, was meiner Ansicht nach auch keinen Sinn macht, da das Geld ja sowieso von VF kassiert wird und natürlich versteuert werden muss.


    Ein großes Problem habe ich aber noch zusätzlich: Beim Abschluss meines DSL-Vertrags habe ich mich für die Surf-Sofort-Variante entschieden. Hierfür wurde ein Mobilfunkvertrag abgeschlossen, der für die Dauer der DSL-Vertragslaufzeit kostenlos ist und gleichzeitig bekam ich einen UMTS-Stick, mit dem ich dann gleich über Mobilfunk lossurfen konnte.


    Nun bin ich auf einen Passus in diesem Mobilfunk-Vertrag aufmerksam geworden, der folgendermaßen lautet:


    2) Endet der Vodafone DSL Vertrag oder kann Vodafone DSL nicht bereit gestellt werden, richten wir für den Vertrag "Vodafone Zuhause Mobile Connect Sofort" den Tarif "Vodafone Zuhause Mobile Connect Sofort UMTS only" ein. Kann DSL nicht zur Verfügung gestellt werden, können Sie ferner innerhalb von 30 Tagen nach unserer Mitteilung über die Nichtverfügbarkeit vom Vertrag insgesamt zurücktreten. In der Mitteilung informieren wir Sie über dieses Recht. Treten Sie zurück, sind wir berechtigt, zur Verfügung bereitgestellte Endgeräte zurückzufordern.


    Ich habe natürlich gleich bei der DSL-Hotline angerufen und gefragt, ob das sein kann. Der genannte Vertrag, in den man umgstellt wird, kostet nämlich derzeit 19,95 Euro / Monat. Dann wurde ich an die Mobilfunk-Hotline verwiesen, bei der die Beraterin selbst erstmal nachfragen musste. Dann meinte sie, dass ich in diesen 19,95 Euro-Vertrag umgestellt werde, sobald kein DSL mehr für mich geschaltet ist.
    Auf meine Nachfrage, warum ich dann eine Ausgleichszahlung in Höhe von 160 Euro leiste und danach fast 20 Euro Monatlich obendrauf bezahle, hatte sie auch keine so richtige Antwort. Sie meinte, dass ja die Geräte mit 10 Euro im Monat gerechnet würden, ich die ja behalten dürfte und die ersten drei Monate mit Stick und SIM-Karte ja theoretisch kostenfrei waren (bei mir waren vom Vertragschlsus bis zur Schaltung lediglich drei Wochen vergangen).


    Im Internet habe ich einen Fall gefunden, bei dem es genauso gelaufen ist (erst in der zweiten Beschwerde):
    http://noctuan.blogspot.com/20…ke-anonymes-beispiel.html


    Frage @ ralle:


    Hast du auch dieses "Surf-Sofort" mit abgeschlossen? Wenn ja, kannst du dich mal bei mir melden (PN oder hier im Thread)?


    Frage @ all: Kann ich da irgendetwas machen, dass mit das nicht auch passiert? Rechtlich finde ich diesen Passus bedenklich, das nicht gesagt wird, ob es sich beispielsweise um das reguläre Vertragsende oder um eine vorzeitige Kündigung handeln und überhaupt nichts über die Dauer dieses neuen Vertrages gesagt wird.


    Weiß da jemand eventuell mehr oder hat selbst diese Erfahrung gemacht? Wenn ja, wie ging es aus? Wie lange lief der Vertrag?
    Gruß


    Edit: Habe nun nochmals bei der Mobilfunk-Hotline angerufen. Diese besätigte mir, dass ich bis Vertragsende, d. h. für 9 Monate, in den UMTS-only-Vertrag umgestellt werde, der 19,95 Euro kostet


    Das heißt, dass ich den Vertrag weiterlaufen lasse und günstiger dran bin, als wenn ich ihn kündige und diese Einmalzahlung leiste (270 Euro vs. 340 Euro). Ey, das gibts doch nicht!! HILFE!!


    Edit 2:
    Habe soeben nochmals mit der DSL-Hotline telefoniert, die die Sache nun an die Reklamationsabteilung weiterleitet. Sobald ich von dort was höre, melde ich mich hier auf jeden Fall. Alternativ besteht meines Erachtens noch die Möglichkeit, die restliche Grundgebühr für 9 Monate für den Vertrag an Vodafone, BLZ 30070010, Kto: 270704005 mit Angabe der Kundennummer und der Rechnungskontonummer zu überweisen, ohne auf die Deaktivierung des Anschlusses zu bestehen. Dann buchen die die Monatsbeträge von diesem Guthaben immer ab. Gekündigt sind die Verträge sowieso schon. Nur der Nachmieter hätte dann evtl. ein problem, falls keine DSL-Ports im Verteiler mehr frei sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!