Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Wenn du uns noch den ungefähren Standort als Adresse oder ähnliches geben könntest, dann vermutlich schon. :)

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Ja, ja und richtig. :D


    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Ich glaube es geht los! Für Harsewinkel Greffen wurden die Planungen aus der Karte entfernt. So viel Mist wie in Greffen kann man nicht fabrizieren. Erst UMTS von E-Plus abbauen und dann die LTE Ausbauplanungen am O2 Standort einstellen. Ich werden zum Iltis!

    Wie schon öfters hier festgestellt: Die in der Karte angezeigten Planungen sind nur ein Teil der Wahrheit. Schau dir die STOB an, da kommt in absehbarer Zeit GSM 900 + UMTS + LTE 800.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Na da mache ich deiner Signatur aber mal wieder alle Ehre. ;)
    Ich glaube wir brauchen mehr so knifflige Fälle, es fängt an Spaß zu machen.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Frage mein Bruder hat nun auch th3000
    Und seit 9 Jahren DSL bei o2
    Bekommt er die 10€ Kombi Bonus ?
    Wenn ja wie ?;-)
    Wo melden ? Und wird er auf DSL berechnet oder bei th3000?

  • Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    Wenn du uns noch den ungefähren Standort als Adresse oder ähnliches geben könntest, dann vermutlich schon. :)


    Das wäre die Äußere Brucker Straße 33, 91052 Erlangen. Könnte da jemand mal nachschauen, was mit was für Bändern gesendet wird? Das ist bei den Erlanger Stadtwerk der Schornstein :)

  • Zitat

    Original geschrieben von AxxxM
    Das wäre die Äußere Brucker Straße 33, 91052 Erlangen. Könnte da jemand mal nachschauen, was mit was für Bändern gesendet wird? Das ist bei den Erlanger Stadtwerk der Schornstein :)


    Das ist ein E+ Sender mit 3 Sektoren GSM1800 und 3 Sektoren UMTS mit je 4 Trägern. Nebenan auf den Erlangen Arcaden sitzt O2 mit 3 Sektoren GSM1800, einem Sektor UMTS mit 3 Trägern und 3 Sektoren LTE2600.
    War dort früher E+ LTE1800 aktiv? Sieht mir sehr stark nach einer ehemaligen UHS (Ultra High Site) aus, denn die STOB weist 2x9 Sektoren auf 133,0 m Höhe aus, die genau das typische E+ UHS Schema für UMTS+LTE1800 wären. Allerdings sind dort nun entweder nur noch 3 Sektoren UMTS aktiv oder man strahlt über je 3 Sektorantennen dieselben 4 Cell-IDs (eine je Träger, 4 Träger -> 4 IDs) aus. Das hätte lediglich den Vorteil besserer Abdeckung des ausgeleuchteten Bereichs, da so eine Sektorantenne statt 120 Grad nur 40 Grad abzudecken hätte und so vermutlich eine höhere Verstärkung hat.
    Das auf 50,0 m dürfte dann GSM1800 sein, das auf 37,0 m entspricht genau dem Telekom-Schema.

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Ich glaube es geht los! Für Harsewinkel Greffen wurden die Planungen aus der Karte entfernt. So viel Mist wie in Greffen kann man nicht fabrizieren. Erst UMTS von E-Plus abbauen und dann die LTE Ausbauplanungen am O2 Standort einstellen. Ich werden zum Iltis!


    Oje...hier in Sendenhorst läuft es auch nicht gut. UMTS wird immer schlechter. Teilweise nur noch Edge, also unbrauchbar. LTE ist nicht in Sicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!