Beiträge von ltefueralle

    Ich bin die letzten Tage einmal über den Cannstatter Wasen gelaufen und habe gesehen, dass an mehreren Laternenmasten jeweils 6 kleine Sendeantennen hängen (6 x 60°). Sie sehen aus, wie kleine Antennen für 5G (3600 MHz) und müssen neu sein.


    Hat die Antennen schon jemand gesehen und weiß für welchen Dienst, bzw. von welchem Netzbetreiber diese sind?

    Ich kann berichten, dass diese Woche bei etwas über 40.000 Zuschauern das Netz von TEF nicht wirklich performte. Stellenweise wurde nicht einmal ein Datenträger signalisiert oder das Gerät wurde nach 2G verschoben. Von der im Video beschriebenen Leistung ist nichts zu erkennen. Hat jemand Erfahrungen mit den anderen NB, bzw. weiß wann TEF dort aufrüstet?

    Dort kommt nur n78 dazu. Leider ein ähnlicher Fall wie z.B. S-West Forst-/Johannesstraße, wo auch eine Lowband-Nachrüstung nötig gewesen wäre.

    Vielen Dank für Deine Info´s.

    Ja, da stimme ich Dir zu, für die Indoorversorgung wäre ein Lowband wünschenswert.

    Von der Straße aus kann man erkennen, dass der Mast und die Panels neu sind, ebenso eine RiFu Antenne montiert ist.

    Vor dem Umbau lief G18, was hoffentlich auf G9 geändert wird und damit zumindest die Chance auf L9 besteht.

    In Ludwigsburg ist mir aufgefallen, dass die Panels an der eNB 91260 demontiert wurden, der Stahlträger ist noch vorhanden.

    Der Livecheck meldet: Eine Basisstation in der Nähe meldet Einschränkungen

    In der neusten Netzkarte vom 15.12.2021 ist der Standort nicht mehr drin und der Bereich um den Standort orange eingefärbt.

    Bin gespannt, ob der Standort zurück kommt.

    Die eNB 92095 in Ludwigsburg ist gerade offline, der Grund ist jedoch erfreulich.

    Es erfolgt ein Umbau/Ausbau auf n78, die Techniker haben heute mit der Verkabelung begonnen.

    Da es sich nach dem Umbau um einen Messstandort handelt, wäre es interessant zu wissen, welche Frequenzen an den Start gehen.